1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
wenn geht unter 700€ abulutes limit 1000€
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Da kommt jetzt das Interessante. Ich würde damit gerne Netflix in 4K sehen. Daher muss dieser min HDCP 2.2 besitzen (nach meinem Verständnis). Jedoch frage ich mich da wie ich das zuverlässig herausfinde, welcher Monitor bei welchem Anschluss was unterstützt. Hat da jemand Erfahrungen. Die Farbdarstellung sollte gut sein, aber da habe ich keine Speziellen Anforderungen. Da hätte ich eher die Frage wie man am besten mit den ganzen Farbräumen und HDR in Windows umgeht. Mein Laptop (lenovo yoga thinkpad x1 gen6) mit dem 4K Panel unterstützt HDR sowie 90+% DCI-P3. Dabei habe ich öfters die Probleme das die Farben nicht passend angezeigt werden. Wenn ich Programme öffne sind die Farben teilweise ausgewaschen bis ich die Helligkeit des Monitors verstelle, dann richtet sich alles wieder. In Windows habe ich HDR ausgeschalten da sonst alles verwaschen und bleich aussieht, Schwarz ist mehr grau als wirklich schwarz. Ich will halt so ein verhalten am Stand PC vermeiden, daher bitte um Tipps wie man da am besten umgeht.
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
aktuell ein ROG PG279Q und BenQ GW2765 (Da die beiden 2k Monitore sind weiß ich nicht ob ich einen von den beiden als zweit Monitor behalten möchte, da nach meiner Erfahrung die Windows Skalierung mit gemischter Auflösung nicht gut zurechtkommt. Das wird sich aber zeigen.)
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
aktuell noch eine 1080ti (mit dem Upgraden will ich, wenn geht auf die kommende rtx4000er warten). Ja mir ist klar das eine 1080ti nicht die 4k 120+ Hz bedienen kann. Der Monitor soll aber Zukunftssicher sein. Als CPU hab ich einen i7 8700k.
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
VESA für einen externen Montitorarm (ist aber kein Musskriterium)
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
ich kann auch ein paar Wochen warten.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Vielen Dank!
wenn geht unter 700€ abulutes limit 1000€
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- am besten 27" geht aber auch ein Stück größer
- Ultra HD (3840x2160)
- 120Hz+
- (vermutlich IPS)
- Irgendeine Art von VRR (am besten G-Sync), haben so weit ich gesehen habe aber eh die Monitore in der Preisklasse.
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Da kommt jetzt das Interessante. Ich würde damit gerne Netflix in 4K sehen. Daher muss dieser min HDCP 2.2 besitzen (nach meinem Verständnis). Jedoch frage ich mich da wie ich das zuverlässig herausfinde, welcher Monitor bei welchem Anschluss was unterstützt. Hat da jemand Erfahrungen. Die Farbdarstellung sollte gut sein, aber da habe ich keine Speziellen Anforderungen. Da hätte ich eher die Frage wie man am besten mit den ganzen Farbräumen und HDR in Windows umgeht. Mein Laptop (lenovo yoga thinkpad x1 gen6) mit dem 4K Panel unterstützt HDR sowie 90+% DCI-P3. Dabei habe ich öfters die Probleme das die Farben nicht passend angezeigt werden. Wenn ich Programme öffne sind die Farben teilweise ausgewaschen bis ich die Helligkeit des Monitors verstelle, dann richtet sich alles wieder. In Windows habe ich HDR ausgeschalten da sonst alles verwaschen und bleich aussieht, Schwarz ist mehr grau als wirklich schwarz. Ich will halt so ein verhalten am Stand PC vermeiden, daher bitte um Tipps wie man da am besten umgeht.
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
aktuell ein ROG PG279Q und BenQ GW2765 (Da die beiden 2k Monitore sind weiß ich nicht ob ich einen von den beiden als zweit Monitor behalten möchte, da nach meiner Erfahrung die Windows Skalierung mit gemischter Auflösung nicht gut zurechtkommt. Das wird sich aber zeigen.)
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
aktuell noch eine 1080ti (mit dem Upgraden will ich, wenn geht auf die kommende rtx4000er warten). Ja mir ist klar das eine 1080ti nicht die 4k 120+ Hz bedienen kann. Der Monitor soll aber Zukunftssicher sein. Als CPU hab ich einen i7 8700k.
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
VESA für einen externen Montitorarm (ist aber kein Musskriterium)
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
ich kann auch ein paar Wochen warten.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Vielen Dank!