4k Fernseher an Nvidia Grafikkarte kein 10 bit und 4:4:4 ?

Paddii

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.350
Guten Morgen,

Ich habe seit gestern einen neuen Hisense 65 Zoll XT910 bei mir stehen, und habe nun leider das Problem dass ich im Nvidia Control Panel kein 10 Bit und keinen 4:4:4 Farbraum auswählen kann. Ich habe dort leider nur die Option 8bit oder RGB begrenzt und voll.

Grafikkarte ist eine GTX 960. Der PC ist natürlich mit HDMI 2.0 angeschlossen. Wenn ich auf 1080p gehe kann ich auch wieder 10/12 bit und 4:4:4 auswählen, nur bei 4k geht das leider nicht. Soweit ich weiß sollten bei dem TV ja sowohl 10 bit als auch 4:4:4 möglich sein.

Jetzt die Frage, kann irgendjemand mit einer nvidia Grafikkarte und einem 4k TV etwas anderes als 8 bit und RGB voll/begrenzt auswählen? Liegt das am TV, oder hat nvidia da etwa diese Funktion einfach nicht auf 4k eingebaut?

Vielen dank!
 
Ist mit HDMI (2.0/2.0a) überhaupt 4k, 60 Hz, 10 Bit und 4:4:4 technisch möglich/definiert? Eventuell nur bei 30 Hz?
 
Guten Tag,

Welchen TV hast du? Hatte auch das gleiche Problem, bei mir lag es am Kabel...

Gruß
 
Doppelpost, schon erledigt.
 
Das sollte eigentlich funktionieren. Wahrscheinlich liegt es am Kabel.
 
HDMI 1.4(a) = 30 Hz UltraHD 4K max. (FullHD 1920 x 1080 60Hz)
HDMI 2.0(a) = 60 Hz UltraHD 4K 3840 x 2160 (FullHD 1920 x 1080 60Hz)

Ich habe einen Samsung UE40HU6900 mit einer MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G dran hängen und definitiv 4K 3840 x 2160 60 Hz

Kannst im Grafiktreiber (aktuell) auswählen unter Anzeige/Auflösung ändern
Ausgabe Farbtiefe 8 oder 12 bpc
Ausgabe Farbformat RGB, YCbCr422 oder YCbCr444

Im TV-Menü musste ich allerdings unter Bild/erweiterte Einstellungen/Farbraum: Auto einstellen.

Bein Kabel hab ich eins für ca. 20 EUR genommen, hat eine etwas bessere Abschirmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
war da nicht mal was, dass nur die teslas und co auch wirklich 10 bit nutzen?
 
Vielen dank für die vielen antworten!

Kann gut sein das das wirklich am kabel liegt. Habe mit jetzt ein neues mit eingebauten Repeater bestellt (brauche etwa 7m Länge) und hoffe das das dann funktioniert.

Aber mal allgemein gefragt, schafft HDMI 2.0 4k @ 60fps mit 10 bit und 4:4:4?
Konnte da keine genauen Angaben finden, bin jetzt aber auch etwas verunsichert.
 
thiede schrieb:
HDMI 1.4(a) = 30 Hz UltraHD 4K max. (FullHD 1920 x 1080 60Hz)
HDMI 2.0(a) = 60 Hz UltraHD 4K 3840 x 2160 (FullHD 1920 x 1080 60Hz)

Ich habe einen Samsung UE40HU6900 mit einer MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G dran hängen und definitiv 4K 3840 x 2160 60 Hz

Kannst im Grafiktreiber (aktuell) auswählen unter Anzeige/Auflösung ändern
Ausgabe Farbtiefe 8 oder 12 bpc
Ausgabe Farbformat RGB, YCbCr422 oder YCbCr444

Im TV-Menü musste ich allerdings unter Bild/erweiterte Einstellungen/Farbraum: Auto einstellen.

Bein Kabel hab ich eins für ca. 20 EUR genommen, hat eine etwas bessere Abschirmung.
Das geht gar nicht!
Diese Funktion ist nicht verfügbar wenn PC als Signalquelle ausgewählt ist
 
Zurück
Oben