4k Gaming Computer für etwa 2.000€ inkl Monitor

Lorenz94

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
34
Hallo,

ich überlege gerade, mir einen Gaming-Computer zuzulegen, der auch 4k gut hinbekommt. Budget sind etwa 2.000€ inkl. Monitor.

Auch beim Monitor bin ich mir unsicher. Ich habe die Suchfunktion bei Geizhals genutzt und nach folgenden Kriterien gesucht:
  • min. 4k Auflösung (3840 x 2160)
  • min. 30 Zoll groß
  • min 144 Hz
  • Reaktionszeit max. 1ms
--> Bei Monitoren kenne ich mich leider nicht aus. Wären andere Faktoren noch wichtig zu beachten?

Ich hatte bisher überlegt, mich an der 1250/1500€-Empfehlung des Sammelthreads zu orientieren, jedoch eine RX 7900 XTX zu verwenden. Am Case würde ich gerne sparen, es ist mir wirklich egal, wie das Teil aussieht - am liebsten wäre es mir ohne RGB und möglichst leise.

Eine Frage wäre für mich auch:
Wie schätzt ihr es ein, wie viel die neuen Grafikkarten-Generationen verändern werden? Nvdia bringt ja gerade die 5000er Generation raus und die nächste AMD-Generation scheint ja auch nicht mehr ewig weg zu sein...
Wenn ich es richtig beobachtet habe, wurden die alten in den letzten Jahren aber garnicht bedeutend günstiger - lohnt es sich daher zu warten? Wegen 100€ mehr oder weniger möchte ich keine 4-5 Monate warten, wenn es aber 500€ wären... (ich weiß, dass hier natürlich niemand eine Glaskugel besitzt, eure Einschätzung würde mich aber sehr interessieren.)

Anmerkung zu den gewünschten FPS:
Es sollten min. 60 sein, bei den meisten Spielen aber schon eher 100 oder mehr. Dass das bei einigen einzelnen Spielen unrealistisch ist, ist mir bewusst.

Vielen Dank für jede Hilfe!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Lorenz


Edit, nachdem ich festegestellt habe, mich nicht gut ausgerückt zu haben:
Ich glaube, ich habe den Beitrag nicht ganz richtig formuliert. Mir ist es nicht extrem wichtig, dass es in ultra-Grafikeinstellungen bei 4k immer 100 FPS hat...
Ich bin zuversichtlich, dass ich mit der 1250€-Empfehlung - aufgestockt um eine RX 7900XTX zufrieden wäre.

Meine Frage ist vor allem:
Kann ich die in der Empfehlung angegeben Graka einfach tauschen oder muss ich da noch mehr beachten (hinsichtlich Stromversorgung, Lüftung, ...) - und worauf muss ich bei den Cases achten? Ich finde es super schwer absehbar, ob dann alles reinpasst, wie die Lüftung ist, ...

+ klingt das nach einem sinnvollen Vorgehen oder ist das ganze dann super schlecht balanciert? Auch in Kombination mit einem der drei Monitore.

Sorry für die ungenaue Formulierung!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Anno 1800, Manor Lords, Mount & Blade 2: Bannerlord, Cities: Skyline 2, Crusader Kings 3, MS Flugsimulator, GTA 5, Red Dead Redemption 2, Chivalry 2, Medieval Dynasty, Kingdome Come Deliverance 2, Stalker 2, Light no Fire, ...
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Er soll min. 4k (3840 x 2160) können
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch bis ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nicht in einem relevanten Maße
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Gehäuse: möglichst leise, kein RGB - davon abgesehen so günstig wie möglich
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Ein 4K-Monitor mit etwa 30 Zoll - ich rechne etwa 500€ dafür und finde z.B.:

- MSI MAG 321CUP, 31.5"
(https://geizhals.de/msi-mag-321cup-a3156915.html?hloc=at&hloc=de)
- Philips Evnia 5000 Series 32M1N5800A, 31.5"
(https://geizhals.de/philips-momentum-5000-32m1n5800a-a2688509.html?hloc=at&hloc=de)
- GIGABYTE M32UC, 31.5"
(https://geizhals.de/gigabyte-m32uc-a2729860.html?hloc=at&hloc=de)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~ 2.000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Jetzt, außer wenn es vermutlich deutlich günstiger wird, wenn ich auf die nächste Grafikkarten-Generation warte.
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Sehr gering. Habe es einmal mit einem Kumpel gemacht, war aber nur als Unterstützung dabei.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Hoch bis Ultra in 4K und meist 60-100FPS....ganz ehrlich, das schaffe ich mit meiner 4090 nicht immer....und bei deinem Budget wäre noch nicht mal eine RTX 5080 drinnen, die bekanntlich nochmal ne Ecke langsamer unterwegs ist!
Entweder mußt du dein Budget nach oben korrigieren oder du mußt Abstriche machen. Willst du Abstriche machen dann würde ich wohl zu einer verfügbaren RTX 4080S o. 7900XTX greifen, alles andere ist derzeit kaum erhältlich! Dazu kommt auch noch das die mit besten CPUs für das Gaming (7800X3D u. 9800X3D) zur Zeit schweineteuer sind!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lorenz94
Stefcom64 schrieb:
Hoch bis Ultra in 4K und meist 60-100FPS....ganz ehrlich, das schaffe ich mit meiner 4090 nicht immer....und bei deinem Budget wäre noch nicht mal eine RTX 5080 drinnen, die bekanntlich nochmal ne Ecke langsamer unterwegs ist!
Entweder mußt du dein Budget nach oben korrigieren oder du mußt Abstriche machen. Willst du Abstriche machen dann würde ich wohl zu einer verfügbaren RTX 4080S o. 7900XTX greifen, alles andere ist derzeit kaum erhältlich!

Danke für die Einordnung!

Ich war davon ausgegangen, dass das bei den meisten der Spielen realistisch ist, da ich mich eher für weniger anspruchsvolle Spiele interessiere.
Zudem hatte ich auf Systemanforderungen.com geschaut zumindest dort schien es realistisch.
 
Also, 1000€ für die Graka, 500+€ für die CPU und dann noch 500€ für den Monitor. Da fehlt es dann etwas an Budget ... 200€ fürs Board, 100€ für den RAM, 100€+ fürs NT und dann sagen wir mal 80€ für Case und die wichtigen Lüfter ... du brezelst dann über 500 Watt raus und brauchst die Belüftung dringend ... Ist irgendwo noch Budget übrig für deinen 4k Traum?

Lorenz94 schrieb:
Wann möchtest du den PC kaufen? Jetzt, außer wenn es vermutlich deutlich günstiger wird, wenn ich auf die nächste Grafikkarten-Generation warte.
Hä? Die aktuellsten Generationen sind gerade rausgekommen. Möchtest du noch mal 2-3 Jahre warten oder wie? ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lorenz94
coxon schrieb:
Also, 1000€ für die Graka, 500+€ für die CPU und dann noch 500€ für den Monitor. Da fehlt es dann etwas an Budget ... 200€ fürs Board, 100€ für den RAM, 100€+ fürs NT und dann sagen wir mal 80€ für Case und die wichtigen Lüfter ... du brezelst dann über 500 Watt raus und brauchst die Belüftung dringend ... Ist irgendwo noch Budget übrig für deinen 4k Traum?

Graka kostet 900€ - also 400€ mehr als die in der 1.250€ Empfehlung aus dem Sammelthread.
Dafür würde ich etwa 50€ am Case sparen (falls möglich).
Zugegeben wäre ich damit knapp über dem Budet, aber ja wirklich knapp.

Bzgl. der neuen Generationen:
Die AMD-Karten kommen doch erst noch? Und die Nvidia sind ja auch erst teilweise draußen.
 
Moin,

Lorenz94 schrieb:
ich überlege gerade, mir einen Gaming-Computer zuzulegen, der auch 4k gut hinbekommt. Budget sind etwa 2.000€ inkl. Monitor.
4K heißt auf jeden Fall eine möglichst potente GPU, bei AMD sollte es da zumindest eine 7900 XT, bei Nvidia zumindest eine 4070 TI Super sein.
Wenn RT noch eine Rolle spielt läuft es fast zwangsläufig auf Nvidia hinaus.
Für den Monitor kann man schonmal mindestens um die 500€ abziehen, wenn man gerne OLED möchte reden wir von 800-1000€.

Im Grunde reden wir also für den PC, wenn der Monitor im Budget inbegriffen sein soll von ~1500€.

Lorenz94 schrieb:
Wie schätzt ihr es ein, wie viel die neuen Grafikkarten-Generationen verändern werden? Nvdia bringt ja gerade die 5000er Generation raus und die nächste AMD-Generation scheint ja auch nicht mehr ewig weg zu sein...
Wenn ich es richtig beobachtet habe, wurden die alten in den letzten Jahren aber garnicht bedeutend günstiger - lohnt es sich daher zu warten? Wegen 100€ mehr oder weniger möchte ich keine 4-5 Monate warten, wenn es aber 500€ wären... (ich weiß, dass hier natürlich niemand eine Glaskugel besitzt, eure Einschätzung würde mich aber sehr interessieren.)
Nvidia hat die Produktion der alten Karten wohl schon frühzeitig eingestellt mit einem Abverkauf würde ich hier nicht rechnen, die 4080S ist beispielsweise schon gar nicht mehr wirklich verfügbar (genau wie ihr Nachfolger).
Wie es bei AMD aussehen wird muss man schauen, hier gab/gibts teilweise ja auch noch ordentliche Angebote von einigen der 6xxx Karten, hier besteht noch eher die Chance, dass sich da noch ein wenig nach unten tut, aber das geht meist auch über einen gewissen Zeitraum und nicht auf einen Schlag.
Bis zu den neuen AMD Karten wird es aber ja wohl auch März werden.

Lorenz94 schrieb:
Ich hatte bisher überlegt, mich an der 1250/1500€-Empfehlung des Sammelthreads zu orientieren, jedoch eine RX 7900 XTX zu verwenden. Am Case würde ich gerne sparen, es ist mir wirklich egal, wie das Teil aussieht - am liebsten wäre es mir ohne RGB und möglichst leise.
Ein paar Euro kann man da sicher noch herausholen, auch beim Case sollte man schauen, das es groß genug ist und einen vernünftigen Airflow bietet.
Man kann auch nach ein paar Tagesangeboten schauen, 1500€ mit der 7900 XTX wird aber schwierig.

https://geizhals.de/?cmp=3293751&cm...&cmp=3144218&cmp=2974660&cmp=3170138&active=4
Damit wäre man bei ~810€ ohne die GPU, wenn man jetzt noch ~900€ für eine 7900 XTX reinrechnet wäre man eher bei 1700€.
Aktuell gibts die CPU für 289€ in den MF DAMN Deals, die SSD für 109€ im Mindstar und den Ram bei Alternate im Angebot.
https://www.mydealz.de/deals/altern...8-38-80-versandkostenfrei-aktionscode-2515009
Wenn man weiter sparen will muss man entweder bei der CPU abstriche machen mit einem 7500f oder bei der GPU auf die 7900 XT zurück.

Lorenz94 schrieb:
Ich war davon ausgegangen, dass das bei den meisten der Spielen realistisch ist, da ich mich eher für weniger anspruchsvolle Spiele interessiere.
Lorenz94 schrieb:
Lorenz94 schrieb:
Cities: Skyline 2
Lorenz94 schrieb:
Lorenz94 schrieb:
Die würde ich jetzt nicht unbedingt als wenig anspruchsvoll bezeichnen, die Herstellerangaben sind grundsätzlich auch immer mit gewisser Skepsis zu sehen.

Lorenz94 schrieb:
Graka kostet 900€ - also 400€ mehr als die in der 1.250€ Empfehlung aus dem Sammelthread.
Dafür würde ich etwa 50€ am Case sparen (falls möglich).
Das Case in der 1250€ Konfig kostet ~65€, du willst jetzt also ein Case für 15€?
Das wird eher nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Lorenz94
Mork-von-Ork schrieb:
Das Case in der 1250€ Konfig kostet ~65€, du willst jetzt also ein Case für 15€?
Das wird eher nichts

Ah sorry, ich war da noch bei der 1.500€-Empfehlung! Da kostet es 98€.

Kennst du eine Seite, die realistische Angaben zur erwartete Performance liefert? Ich hatte einige der Spiele eben bei Systemanforderungen.com eingegeben und hab da bei faste allen +60FPS bei Ultra-Grafikeinstellungen und 4k bekommen.
 
Lorenz94 schrieb:
Kennst du eine Seite, die realistische Angaben zur erwartete Performance liefert?
Du kannst es beispielsweise mal hier probieren CB testet ja auch das ein oder andere Spiel.
Der Punkt ist mit 4K@Ultra kann man wie schon richtig gesagt wurde auch eine 5090 in die Knie bekommen, wenn man will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lorenz94
Eine Anmerkung:
Ich glaube, ich habe den Beitrag nicht ganz richtig formuliert. Mir ist es nicht extrem wichtig, dass es in ultra-Grafikeinstellungen bei 4k immer 100 FPS hat...
Ich bin zuversichtlich, dass ich mit der 1250€-Empfehlung - aufgestockt um eine RX 7900XTX zufrieden wäre.

Meine Frage ist vor allem:
Kann ich die in der Empfehlung angegeben Graka einfach tauschen oder muss ich da noch mehr beachten (hinsichtlich Stromversorgung, Lüftung, ...) - und worauf muss ich bei den Cases achten? Ich finde es super schwer absehbar, ob dann alles reinpasst, wie die Lüftung ist, ...

+ klingt das nach einem sinnvollen Vorgehen oder ist das ganze dann super schlecht balanciert? Auch in Kombination mit einem der drei Monitore.

Entschuldigt bitte meine ungenaue Formulierung, ich hab den Ausgangspost entsprechend angepasst.
 
@Lorenz94
Das Vita 750W aus der 1250€ Konfig funktioniert auch mit einer 7900 XTX.
Beim Case ist schlicht nicht mehr wirklich viel Einsparpotenzial, ~65€ ist für ein ordentliches Case jetzt auch alles andere als teuer.
4K heißt halt am Ende, dass man etwas mehr investieren muss, sei es beim Monitor oder auch bei der GPU.
Wenn einem das Budgettechnisch zu knapp wird, ist halt die Frage, ob man mit WQHD nicht besser fährt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
Mork-von-Ork schrieb:
@Lorenz94
4K heißt halt am Ende, dass man etwas mehr investieren muss, sei es beim Monitor oder auch bei der GPU.
Wenn einem das Budgettechnisch zu knapp wird, ist halt die Frage, ob man mit WQHD nicht besser fährt.
Dankeschön!

Was würde dann vor allem leiden?
Die FPS oder gibt es noch andere Faktoren, die ich nicht im Blick habe (insbesondere beim Monitor finde ich es extrem schwer einzuschätzen)?
 
Ich würde an deiner Stelle mal den Release, bzw. die Tests der RTX 5070Ti Ende Februar abwarten.
Bei dem beschränkten Budget wird natives 4K in den meisten Titeln nicht besonders performant sein und der Einsatz von Nvidias DLSS oder AMDs FSR (KI-Upscaling) wird in den meisten neueren Titeln sehr sinnvoll sein um flüssige Frameraten zu erreichen. DLSS performt aber meinem Eindruck nach, immer noch ein wenig besser als FSR.
Die UVP der RTX 5070Ti liegt genau da, wo die Marktpreise der 7900 XTX aktuell sind und leistungstechnisch dürfte sie auch sehr ähnlich werden.

Sofern du das Budget noch ein wenig aufstocken kannst, würde ich dir auch dazu raten, dich mit dem Thema OLED Monitore auseinanderzusetzen. Die kosten zwar nochmal ein paar hundert Euro mehr, können aber ein wesentlich schöneres Bild darstellen. So einen Monitor behält man ja idr. für einige Jahre, da könnte es sich auszahlen jetzt ein wenig mehr Geld in die Hand zu nehmen.

edit.
Evlt. wäre auch ein Widescreen Monitor mit UWQHD-Auflösung etwas für dich:
Die gibt es mit schönem OLED Panel auch schon für <700€ und die geringere Auflösung ermöglicht dir mehr FPS gegenüber 4K:
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11955_OLED~14591_34401440
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lorenz94 und Sturmflut92
2000€ Budget für 4K mit Monitor sind einfach sehr knapp kalkuliert. Es ist definitiv machbar, aber dann mit diversen Kompromissen bzgl. Mainboardauststattung, Arbeits-/SSD-Speicher, Gehäuse, Netzteil, Kühlung/Lautstärke und insbesondere dem Monitor selbst.
Gute 27" WQHD Monitor fangen so ab etwa 300€ an. Bei 4K würde ich auf 32" gehen, die sind dann schon deutlich teurer und das jeweils IPS, OLED ist da komplett draußen.
Ich persönlich würde auf die RX 9070 XT warten und die Anforderungen auf WQHD runterschrauben. Hilfreich wäre es auch bis zum Kauf noch 200-300€ anzusparen und dann bei der Konfiguration keine Kompromisse einzugehen. Es ist möglich einen PC zu bauen, der auch unter Volllast flüsterleise ist, aber dafür muss man die entsprechenden Komponenten sorgfältig auswählen und hier und da auch ein paar Euro mehr investieren.
Für 4K ohne Kompromisse bräuchte man mit Monitor eher 2500-3000€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lorenz94
Würde halt so viel wie möglich in den Monitor investieren. Oled macht für mich nen größeren Unterschied als 10% Mehrleistung. Ne 7900 XT wäre für 4k wohl das Minimum aber wenn man mit angepassten Settings spielt passt das denk ich schon. So viel wie möglich bei Gehäuse, SSD, Mainboard & CPU sparen ohne die CPU auszubremsen.
Wennst dir ein paar Angebote raussuchst geht sich das schon aus. Der 7500f lässt mit optimierten Settings auch schön an den 7600x ranbringen.
Je höher die Auflösung desto markanter wird in der Regel das GPU Bottleneck. Hier sinds im Schnitt 5 fps zwischen 7600 und 9800X3d auf ner RTX 4090. https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-9800x3d/20.html (Das hängt dann natürlich stark von den Spielen ab.)

zB https://geizhals.de/wishlists/4296388

Alles nur schnell zusammen geklickt, gibt sicher auch noch bessere Einzelkomponenten für das Geld. Mit dem RTX 50 Launch lassen sich vielleicht noch ein paar Grafikkartenschnäppchen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lorenz94
Mal meine Meinung zum Monitor. Ich bin von 4k runter auf UWQHD und finde das bei allen Spielen wesentlich angenehmer. Das breitere Bild bietet einfach mehr Übersicht. Grade bei einigen von dir genannten Spielen wäre mir das 4k Format mittlerweile ein Graus.
Außerdem würde das auch die Hardwareanforderungen etwas minimieren. Das nur mal als Überlegungsansatz.
 
Xes schrieb:
RTX 5070Ti Ende Februar abwarten
Die wird genauso Mangelware sein wie die 5080 und 5090. Einzig bei AMD bei der 9070xt sieht vermutlich die Verfügbarkeit im März besser aus, zumindest nach diversen leaks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lorenz94
shysdrag schrieb:
Würde halt so viel wie möglich in den Monitor investieren. Oled macht für mich nen größeren Unterschied als 10% Mehrleistung. Ne 7900 XT wäre für 4k wohl das Minimum aber wenn man mit angepassten Settings spielt passt das denk ich schon. So viel wie möglich bei Gehäuse, SSD, Mainboard & CPU sparen ohne die CPU auszubremsen.
Wennst dir ein paar Angebote raussuchst geht sich das schon aus. Der 7500f lässt mit optimierten Settings auch schön an den 7600x ranbringen.

zB https://geizhals.de/wishlists/4296388
Vielen lieben Dank!

Was meinst du mit optimiertem Setting?
 
@Lorenz94
Beim Gehäuse würde ich schon ein paar euro mehr investieren, die GPU passt da so gerade rein, beim NT hatte Gigabyte zumindest mit einer alten Serie ziemliche Probleme und gerade beim Thema Lautstärke wäre es jetzt auch nicht erste Wahl.
Das MB hat relativ schwache VRMs, die 15-20€ für das HDV würde ich drauflegen.
Man kann jetzt mit der Brechstange versuchen bei der Qualität ein paar Euro einzusparen, dazu raten würde ich aber nicht.
Ansonsten würde ich mich dem gesagten anschließen und überlegen, ob es wirklich 4K sein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lorenz94
Mork-von-Ork schrieb:
@Lorenz94
Beim Gehäuse würde ich schon ein paar euro mehr investieren, die GPU passt da so gerade rein, beim NT hatte Gigabyte zumindest mit einer alten Serie ziemliche Probleme und gerade beim Thema Lautstärke wäre es jetzt auch nicht erste Wahl.
Wie würdest du vorgehen bei der Suche? Was sind die Stellschrauben, die entscheidend sind?
Ich hab leider zu wenig Ahnung vom Zusammenbau, um selbst einschätzen zu können, worauf ich achten muss.
Mir ist natürlich klar, dass alles reinpassen muss (finde ich aber schon garnicht so leicht zu überblicken) und dass die Belüftung okay sein msus (aber woher soll ich das wissen?). Im Idealfall ist es dann noch gut schallisoliert, aber auch da habe ich schon gelesen, dass die besonders gut isolierten dafür teilweise auch wärmetechnisch besser isoliert sind und daher die Lüftung so viel stärker laufen muss, dass es am Ende ggfs. sogar noch lauter ist...

Bzgl. MB:
Meinst du dieses?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben