4k Monitor 24Zoll als Zweitbildschirm?

aaektek

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
23
Moin moin !

Ich hab mal ne Frage.

Unzwar benutze ich nach wie vor meinen Benq xl2411 (24zoll) für CSGO!

Da ich zu 80% CSGO Kompetitiv spiele, benötige ich ganz dringend meine 1ms Reaktionszeit i.V mit 144hz.

So,. Da ich aber in Zukunft wieder Spiele wie Battlefield 1 und Nachfolger in 4K spielen WILL, brauche ich einen 2ten Monitor.

Da es keine 24Zoll Monitore in 4k gibt die auf 1MS Reaktionszeit laufen und 144HZ haben, brauche ich einen zweiten.


Nun zur anderen Frage,

habt ihr ne Idee, wie man den Monitor (BENQ) laufen lassen kann, wenn ich hauptsächlich CS Spiele und wenn ich dann Battlefield anmache, das auf dem anderen Monitor laufen lassen kann, ohne die Monitore umzubauschen/Umschließen, und -oder. Maus/Tastatur andauernd zu verschieben?


Wichtig der 4K Monitor MUSS 24Zoll sein, ob 6MS Reaktionszeit und 60Hz da sind egal.


Irgendwelche Ideen?

& Kaufideen, welcher 4kMonitor sich für 24Zoll anbietet?

Sagen wir rund 600€ ?


mfG
 
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Dcomputers&field-keywords=24+zoll+4k&sprefix=24"%2Ccomputers%2C163
 
Bei den meisten aktuellen Spiele kann man auswählen auf welchem Monitor es laufen soll - wenn Du es auf den 144 Hz Monitor schiebst, kannst Du dann natürlich auch da mit 144 Hz zocken (so ein Setup habe ich auch, klappt problemlos).

Wiso muss es 24 Zoll sein?
 
Moin.
Jaja, dass weiß ich ja mein lieber,

aber ich will halt nicht immer maus & tastatur verschieben, um zu zocken. Irgendeine Vorrichtung dafür wäre geil.


24Zoll, um Aiming & Crosshairplacement nicht zu beeinträchtigen. (CS bedingt - wichtig :p )
 
Ich versteh schon was du meinst.
Mir wird keine Wahl bleiben.

Jaa 24" ist ein MUSS
daanke dir :)
 
Verstehe ich nicht was Bildschirmdiagonale mit Aiming und Crosshairplacmenet bei einem 2 Monitor Setup zu tun hat - klär mal auf.
 
Feeling im Allg.

Es spielt sich wesentlich schwerer so-
wenn du von 24 auf 27" gehst.

Wüsste nicht genau, wie ich es dir erklären soll.

Spielst du cs?
 
weil du von dieser auflösung auf einem so kleinen monitor nur wenig hast, es sei denn du sitzt nur 20 centimeter davon entfernt.

wenn dir 1080p zu wenig sind dann schau dich nach nem 1440p monitor um, 1440p sind auf 24" noch gut vertretbar.

solltest du dich dennoch für 4k entscheiden musst du dir darüber im klaren sein was das für anforderungen an deine grafikkarte hat.
für stabile 60fps in 3840*2160 in bf1 sollte es schon eine gtx 1080 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sTOrM41

Das ist Unsinn. Nutzt Du ein Smartphone? Da hat man auch nichts von der hohen Auflösung? Funktioniert auf dem Desktop genau so (wenn die Software mitspielt, was bei manchen Programmen insbesondere unter Windows noch nicht der Fall ist, aber hier geht es ja in erster Linie um Spiele).

In Spielen kann man durch die höhere Pixeldichte Antialiasing abschalten, dann leidet die Performance auch nicht sonderlich.
 
soares schrieb:
@sTOrM41

Das ist Unsinn. Nutzt Du ein Smartphone? Da hat man auch nichts von der hohen Auflösung? Funktioniert auf dem Desktop genau so (wenn die Software mitspielt, was bei manchen Programmen insbesondere unter Windows noch nicht der Fall ist, aber hier geht es ja in erster Linie um Spiele).

In Spielen kann man durch die höhere Pixeldichte Antialiasing abschalten, dann leidet die Performance auch nicht sonderlich.

ich kann von uns beiden jedenfalls behaupten mehrere monate vor nem 28er 4k monitor gesessen zu haben und selbst da war die auflösung so absurd hoch das ich ihn bewusst wieder gegen einen 27" 1440p monitor aufgetauscht habe.

software die nicht mit so einer hohen auflösung skaliert (und davon gibt es nach wie vor mehr als genug) kannst du mit dieser hohen ppi überhaupt garnicht nutzen.

das man in spielen durch abschalten von AA leistung sparen kann ist korrekt,
allerdings hast du dann auch wiederum kein besseres bild als mit 1440p+AA.


edit:
auch wenn der vergleich reichlich daneben ist, da man ein smartphone eben deutlich näher am gesicht nutzt als einen monitor: ich besitze ein LG G4 smartphone mit 1440p display, mir wäre das ding mit 1080p allerdings lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
aaektek schrieb:
Gtx 1080 ist schon drinnen.
So isses nicht

wenn du mit der 1080 minimum fps von 60 unter 4k in bf1 halten willst, dann geht das nur mit reduzierung der optik.

dci7gpfyl4z0lcdnq.jpg


http://www.pcgameshardware.de/Battl...chnik-Systemanforderungen-Benchmarks-1206197/

bf1 ist sogar noch relativ human was das angeht, deus ex läuft in 4k mit ultra-settings zb mit grade mal knapp 30fps auf der 1080
http://www.pcgameshardware.de/Deus-.../Specials/Benchmarks-Test-DirectX-12-1204575/
 
Zuletzt bearbeitet:
sTOrM41 schrieb:
ich kann von uns beiden jedenfalls behaupten mehrere monate vor nem 28er 4k monitor gesessen zu haben und selbst da war die auflösung so absurd hoch das ich ihn bewusst wieder gegen einen 1440p monitor aufgetauscht habe.

Ohne Skalierung geht es natürlich nicht, aber gerade dadurch kommt ja die feinere Darstellung zum Tragen. Genau wie bei Smartphones auch. Dort ist der Bildschirm noch kleiner und der Skalierungsfaktor entsprechend höher.

24" sind hierfür übrigens besser als 28". Bei 24" erhält man mit geradem Faktor optimale Ergebnisse. Bei 28" wählt man wohl einen ungeraden Faktor.


sTOrM41 schrieb:
software die nicht mit so einer hohen auflösung skaliert (und davon gibt es nachwievor unzählige!) kannst du mit dieser hohen ppi überhaupt garnicht nutzen.

Ich nutze kein Windows. Dort sollen Probleme leider noch ziemlich prevalent sein. Sollte bei Spielen aber wohl kaum Probleme machen?


sTOrM41 schrieb:
das man in spielen durch abschalten von AA leistung sparen kann ist korrekt,
allerdings hast du dann auch wiederum kein besseres bild als mit 1440p+AA.

Ich bin kein Spieler. Auf dem Desktop ist der Unterschied deutlich. Wie sehr sich der Unterschied in Spielen bemerkbar macht, kann ich nicht aus eigener Anschauung beurteilen. Vielleicht ist der Sweetspot hier (insbesondere unter Windows) noch nicht erreicht. Da ein Monitor normalerweise mehrere Jahre genutzt wird, würde ich mir allerdings schon überlegen, ob ein Monitor mit geringer Pixeldichte mittelfristig die sinnvollste Anschaffung ist.
 
soares schrieb:
Ich nutze kein Windows. Dort sollen Probleme leider noch ziemlich prevalent sein. Sollte bei Spielen aber wohl kaum Probleme machen?

viele spiele machen keine probleme, aber einige dann eben doch.

ich wollte damals zb gerne anno spielen.. 1404 war das glaube,
in 4k quasi unmöglich das interface nicht mitskaliert.
selbiges problem ist zb auch in sim city (2013) aufgetreten.
 
Moin,

ich habe die Beta von BF1 auch auf 4k mit 60+ fps max out spielen können (ohne AA), kein Problem.

Meine GTX1080 ist auf 2050Mhz Core und VRAM 1351MHZ OC

Nur so am Rande ;)
 
Zurück
Oben