Gleich vorweg, habe schon alle möglichen Foren durchforstet und mich schon informiert dass 4k120Hz via HMDI 2.0b grundsätzlich möglich ist. Jedoch weiß ich nicht woran es bei mir hakt oder ob es mit meiner Konstellation nicht möglich ist.
Ich habe einen LG NANO866NA, der auch lt. Anleitung die 4k120Hz bei 4.2.0 unterstützen sollte .
nachzulesen in der Online Anleitung unter Bild -> HMI ULTRA HD deep colour
http://kr.eguide.lgappstv.com/manual/w20_mr2/dvb/Apps/w5.0_mr2_e05/e_ger/settings.html
auch alle Anderen Einstellungen (Game-Mode, Low Latency usw.) wurden eingestellt.
Als Notebook habe ich einen Dell Precision 7740 mit einer NVIDIA Quadro P3200
Treiber und Firmware haben den neuesten Stand (Jänner 2021).
HDMI Kabel ist ein neues das auch schon HDMI 2.1 unterstützt.
Derzeit läuft der TV am PC mit folgender Anbindung (lt. Windows 10 Anzeigeeinstellungen)
3840x2160
60Hz
8-Bit
YCbCr420
SDR
also alles soweit richtig, man sollte einfach nur statt 60 auf 120Hz stellen können.
Nun zu meinem Problem:
Ich versuche nun über die NVIDIA Systemsteuerung die Benutzerdefinierte Auflösung zu erstellen und gebe einfach statt 60, 120Hz ein. Nach dem betätigen des Test Buttons, verliert der Bildschirm das Signal und das Notebook hängt sich komplett auf. Nach 2min bootet es selbständig neu. Danach muss ich in der Registry die gespeicherten Bildschirmeinstellungen löschen und neu starten, damit ich den TV überhaupt wieder nutzen kann...
Auch das CRU 1.4.2 habe ich mir schon heruntergeladen und bin nach einem Youtube Tutorial vorgegangen um die Auflösung zu erstellen. Hab es aber nicht fertig gebracht, dass die Auflösung unter Windows oder in der NVIDIA Systemsteuerung sichtbar wird.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben was genau ich bei NVIDIA Systemsteuerung oder beim CRU einzustellen habe, damit es theoretisch funktionieren sollte.
Ich habe einen LG NANO866NA, der auch lt. Anleitung die 4k120Hz bei 4.2.0 unterstützen sollte .
nachzulesen in der Online Anleitung unter Bild -> HMI ULTRA HD deep colour
http://kr.eguide.lgappstv.com/manual/w20_mr2/dvb/Apps/w5.0_mr2_e05/e_ger/settings.html
auch alle Anderen Einstellungen (Game-Mode, Low Latency usw.) wurden eingestellt.
Als Notebook habe ich einen Dell Precision 7740 mit einer NVIDIA Quadro P3200
Treiber und Firmware haben den neuesten Stand (Jänner 2021).
HDMI Kabel ist ein neues das auch schon HDMI 2.1 unterstützt.
Derzeit läuft der TV am PC mit folgender Anbindung (lt. Windows 10 Anzeigeeinstellungen)
3840x2160
60Hz
8-Bit
YCbCr420
SDR
also alles soweit richtig, man sollte einfach nur statt 60 auf 120Hz stellen können.
Nun zu meinem Problem:
Ich versuche nun über die NVIDIA Systemsteuerung die Benutzerdefinierte Auflösung zu erstellen und gebe einfach statt 60, 120Hz ein. Nach dem betätigen des Test Buttons, verliert der Bildschirm das Signal und das Notebook hängt sich komplett auf. Nach 2min bootet es selbständig neu. Danach muss ich in der Registry die gespeicherten Bildschirmeinstellungen löschen und neu starten, damit ich den TV überhaupt wieder nutzen kann...
Auch das CRU 1.4.2 habe ich mir schon heruntergeladen und bin nach einem Youtube Tutorial vorgegangen um die Auflösung zu erstellen. Hab es aber nicht fertig gebracht, dass die Auflösung unter Windows oder in der NVIDIA Systemsteuerung sichtbar wird.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben was genau ich bei NVIDIA Systemsteuerung oder beim CRU einzustellen habe, damit es theoretisch funktionieren sollte.