• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

4Port Gigabit Netzwerkkarte

Ebrithil

Lieutenant
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
770
Moin,

ich bin momentan auf der Suche nach einer möglichst günstigen 4 Port Gigabit Netzwerkkarte für einen OPNSense Router.
Habe selber schonmal kurz geguckt und bin fast vom Stuhl gefallen, als ich gesehen habe, dass die alle 200€ aufwärts kosten, wenn man bedenkt, dass Single Port Karten schon ab ~25€ zu haben sind.

Hat jemand da vielleicht einen Geheimtipp für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
@nebulus das ist doch die gleiche Karte, nur teurer. Wie kommst du auf die Idee, dass das Neuware sei?
Und wenn du glaubst, Gebrauchtware sei unseriös, dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren ;-)
Das steht auch nicht irgendwo im "Kleingedruckten", es ist das tägliche Brot solcher Aufbereiter, Gebrauchtware zu verkaufen. Da gibt es nichts neues. Zieh mal den Aluhut ab!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever, FranzvonAssisi und DiedMatrix
@lamer11 Das ist ja schonmal n super Angebot. Laufen die HP Karten auf jedem X-Beliebigen Mainboard oder müssen die in einen HP Server gesteckt werden? Manchmal machen die OEM Hersteller ja solche Späße....
 
Jo würde auch Intel (Server) Karten kaufen und gebraucht halte ich für kein Problem. Kann noch servershop24 und gekkocomputer als gute Shops empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und lamer11
Ebrithil schrieb:
@lamer11 Das ist ja schonmal n super Angebot. Laufen die HP Karten auf jedem X-Beliebigen Mainboard oder müssen die in einen HP Server gesteckt werden? Manchmal machen die OEM Hersteller ja solche Späße....

Kann ich dir nicht mit Sicherheit beantworten, ob sie unter allen Bedingungen mit jeder Hardware und jedem Betriebssystem laufen. Aber es ist nicht so, dass ich derart umgestaltet sind, dass sie nur z.B. in HP Rechnern arbeiten. Ich glaube die Chancen stehen sehr gut, dass es läuft ;-)

Im Zweifelsfall würde ich (an deiner Stelle) einfach das Risiko investieren, bei einem Widerruf die Rückversand Kosten zu tragen.
 
lamer11 schrieb:
Im Zweifelsfall würde ich (an deiner Stelle) einfach das Risiko investieren, bei einem Widerruf die Rückversand Kosten zu tragen.
Hab ich jetzt auch so gemacht. Daumen drücken, dass es läuft :D
 
Alternativ kann man je nach Bandbreitenanforderung auch über VLANs nachdenken. Dann kommt man mit weniger Ports aus. Dazu benötigt man natürlich noch einen VLAN-fähigen Switch.
 
Ich hab auch eine Intel 4-Port (IBM steht drauf) von Serverschmiede und die läuft bei mir bisher in jedem Rechner. Von HP hab ich eine 1-Port, und zumindest die geht in jedem PC.
 
Ich habe kürzlich für einen Router, der billig sein musste und 4 Ports (+Option auf 2 weitere) brauchte, ein Asus H270 Plus (hat 6 PCIe-Slots) genommen und 3 Realtek Karten reingesteckt. Die sind pro Port gerechnet schön sparsam und funktionieren - entgegen dem verbreiteten Ruf - wunderbar. 3 Slots sind noch frei. Bei den Realtek-Karten sollte man bischen wählerisch sein, um nicht die noch oft angebotenen Uralt-Revisionen zu nehmen.

Man muss also nicht unbedingt zu "Server-Karten" greifen, wenn man deren spezielle Features (wie SR-IOV) nicht benötigt. War allerdings für Linux, nicht *BSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben