5.1 analog klinke an digital koax/Toslink

Stevmon

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
878
Hab ein kleines Problem, hab meinen HTPC grade aufgerüstet von P4 2,6GHz auf nen C2D. Deshalb kam n neues Mainboard rein, da die alte Basis bei weitem nicht genug Power für hochauflösendes Material hatte. Allerdings hab ich jetzt ein Tonproblem, das alte Board hatte nen digitalen koax Ausgang und war so mit dem Verstärker/Receiver (Sony STR DG-520 hat nur digital Eingänge) verbunden. Das neue Board hat aber nur 5.1 über drei Klinkenbuchsen. Ursprünglich wollte ich eine alte Soundkarte einbauen und über deren digital Ausgang der Verstärker anschließen (Fortissimo 7.1), ist aber leider zu alt und es gibt keine Win7 Treiber.

Gibt es so ein lustiges Adapterkästchen von 3xKlinke auf digital koax oder Toslink?
Ich hab nur welche anders rum gefunden und da waren die Billigsten bei gut 30€, da würde sich ja schon fast ne gebrauchte Soundkarte anbieten.
Kann mir da vllt. jemand eine empfehlen?
 
ich persönlich würde dir eine kleine xfi oder so empfelen, gibts für nen zwanie überall, die hat dann auch eine deutlich bessere sound qualität und vernünftige treiber einstell möglichkeiten, also ich habe eine xfi pciextreme und betreibe die auch an einem receiver per toslink und null probleme damit, auch mit win7 64bit
 
Ich würde dir eher eine neue Soundkarte empfehlen, da dabei nichts durch irgendwelche Konvertierung von optisch auf analog oder so verloren geht.

z.B. die hier http://gh.de/a284473.html

oder http://gh.de/a438419.html

Musst nur schaun, ob die auch ins Gehäuse passt ;)
kA wie groß so ein HTCP Gehäuse ist^^
 
da das Signal von Analog wieder auf Digital gewandelt werden muss kann das Kabel nicht so billig sein, muss ja aktiv was machen :)

kauf dir ein anderen Board, oder eine günstige Soundkarte .. würd ich sagen ;)
 
Jo, das da aktiv was gemacht werden muss ist mir klar.
N anderes Board wird schwer, weil in das Teil nur so bescheidene Mini Boards passen und ich hab keine mit digital Tonausgang gefunden, die einigermaßen bezahlbar waren.
Es passt eine PCIEx16 Karte und eine PCI Karte rein , also ne normale Soundkarte ist kein Problem. Wird halt unter der Grafikkarte bisschen warm :D .
 
Lieber ne neue Soundkarte.
Mit Adapatern zu arbeiten ist immer fürn Popo.
Aber welches MB hat bitte keinen Digitalausgang?
Minimum Coaxial haben doch fast alle.
 
Die ganze Miniaturfraktion hat nur Klinkenausgänge 3 oder 6 Stück. Nur die in der gehobenen Preisregion haben auch Digitalausgänge. Hab bestimmt 15 Stück angeschaut, die in den HTPC passen und keins mit koax oder Toslink gefunden. Dann hab ich irgendeins bei eBay geholt und wollte die Fortissimo III 7.1 einbauen, die aber Treibertechnisch nicht unterstützt wird.
 
Das billigste: ASROCK G31M-VS2 war gebraucht günstig bei eBay und da die kleinen Boards unter 70€ eh alle keinen passenden Ausgang haben, sowieso egal, für'n HTPC reichts schon.
 
Und eine Coax SPDIF Slotblende die du intern einfach an den Front Panel Audio Header steckst ist keine Option?
 
Sicher wär das ne Option, aber das Board hat nur die Anschlussmöglichkeit für ne Stereofrontblende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stevmon schrieb:
Das billigste: ASROCK G31M-VS2 war gebraucht günstig bei eBay und da die kleinen Boards unter 70€ eh alle keinen passenden Ausgang haben, sowieso egal, für'n HTPC reichts schon.

Ich habe mal nen kurzen Blick in die Anleitung geworfen und dort finde ich auch keinen internen SPDIF-Ausgang. Da hättest du lieber etwas mehr Geld investieren sollen, denn nun brauchst du ebend noch eine Soundkarte... mit einem halbwegs vernünftigen MB hättest du dir diese sparen können...


Wer billig kauft, kauft zweimal. :)

Wäre die Asus Xonar DG etwas ? PCI und sieht relativ klein aus https://www.computerbase.de/preisvergleich/a564843.html Die Karte hat intern einen elektischen SPDIF-Ausgang
 
Jo, ich hatte ja ne Soundkarte, aber die wird nicht mehr unterstützt, was ich aber vorher nicht bedacht hab, sonst hätt ich schon paar Euros mehr für n Board mit passendem Anschluss ausgegeben. Wobei ich für das billigste Board mit SPDIF in der Größe ca. 4 mal das jetzige Board hätte kaufen können.
Aber die verlinkte Soundkarte sieht gut aus, hat auch nen optischen Ausgang, das geht auch, mein Receiver hat mehrere optische Eingänge.
 
Hallo,
ich habe auch das problem, dass ich aus einem analogen 6 kanal signal ein digitales signal (am besten koaxial) machen möchte. es geht darum dass ich ein notebook an mein heimkinosystem (Philips hts 3367) anschließen möchte. eine neue Soundkarte kommt somit nicht so wirklich in frage. gibt es dafür eine konverterbox wie diese (http://tinyurl.com/6hhh6ko) nur halt rückwärts?
Ich habe leider nichts passendes gefunden
Danke für jede Hilfe
 
Zurück
Oben