• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

5.1 AV Receiver erstmal nur mit 2 Lautsprechern?

ch4mp

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
14
Ich plane einen AV Receiver und 2 Lautsprecher zu kaufen. Eventuell dann später auf 5.1 aufzurüsten. Bringt das überhaupt was mit nur 2 LS oder sollte ich schon direkt nen Subwoofer dazukaufen?

Wird hauptsächlich für PS4 und Filme gebraucht.

Möchte ca 400 € ausgeben inkl. dem AVR.
 
kommt drauf an.. hast du nen haus oder wohnst du zur miete.. wie dick sind die wände, hast du unter mieter...
subwoofer haut immer gleich rein^^
Ergänzung ()

avr und 2 boxen für 400€ :/

evtl kannst auch 2 aktive von nubert nehmen. die kannst glaub auch später noch erweitern.
verstärker ist schön und gut, aber da willst dann gleich einen mit hdmi2 (und hdcp2.2?) genügend ein/ausgängen .. da wirst mit 2 boxen und 400€ ned glücklich + so ein verstärker zieht ordentlich strom.
www.nubert.de
Ergänzung ()

512€ 2 aktive
http://www.nubert.de/nupro-serie/238/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nubert ist nicht das Allheilmittel... mit 400 Euro kann man durchaus glücklich werden und auch bereits vernünftigen Klang erleben.
@ch4mp: Üblicherweise ist so die vorgehensweise, wenn das Budget knapp ist, erstmal mit 2.0 anzufangen, dann 2.1, weiter zu 3.1 und dann 5.1. Jetzt kommts drauf an, ob du viele Filme siehst, denn dann wäre ein Center zu Beginn auch nicht schlecht.
Was hast du für Auswahl in deinem Budget:
AVR -> Sony STR-DH550 200,-
Frontlautsprecher -> Mohr SL15 (200,-), 2x Magnat Monitor Supreme 1000 (180,-), 2x Heco Victa 701 (200,-)
Da kommt es jetzt drauf an, ob du Standlautsprecher überhaupt aufstellen kannst, vom Platzbedarf her
Wenn du bereits ein 5.0 Set mit AVR für 400 Euro willst -> o.g. AVR mit Magnat Monitor Supreme Set 200+100+250 (180,-)
 
ch4mp schrieb:
Bringt das überhaupt was mit nur 2 LS oder sollte ich schon direkt nen Subwoofer dazukaufen?

Das kommt auf die Speaker und Deine Hörgewohnheiten und Nachbarn an. Mit separatem Sub geht es halt noch ein Stück tiefer als mit halbwegs bezahlbaren und stellbaren Speakern. Ob Du das sofort brauchst/willst, musst Du selbst entscheiden, aber bei 400,- wird es inkl. Sub für die Speaker mehr als eng, da bleibt fast nur Geld für Plastiktröten (wenn Du neu kaufen willst, lediglich gebraucht wäre was machbar).
Wenn Du die Möglichkeit auf 5.1 offen lassen willst, machen Aktivlautsprecher keinen Sinn, Du hast also schon den richtigen Ansatz. So kannst Du später evtl. einen Sub ergänzen oder auf 5.1 aufrüsten, wenn das Budget es zulässt.
 
Danke Leute.

Ich denke ich starte erstmal mit dem AVR und 2x Heco Victa 701. Was für Kabel/Stecker brauch ich denn, um die am AVR anzuschließen. Da scheint ja nichts dabei zu sein oder?
 
Ganz normales Lautsprecherkabel. Für die Front sollte aufgrund der geringen Länge 2x1,5qmm reichen, fürs gute Gefühl darf es aber auch 2x2,5qmm sein.
 
Also dieses hier zum Beispiel?

Aber die kann ich ja so nicht in den AVR stecken, da fehlt doch noch was oder? Sorry, bin absoluter Laie was sowas angeht.
 
Das zuvor verlinkte Kabel war reines Kupfer ;)
"OFC" bedeutet, d. während des Schmelzvorganges sauerstoffreduziert gearbeitet wurde. Das gibt wohl weniger Einschlüsse von Fremdstoffen im Kupfer.

Einfach nur als kleine Anmerkung ;)

Edit:

Ne das verlinkte Kabel von ch4mp ist nur verkupfertes Aluminium.

Richtig. Den Dünnschiss von mir mal eingefärbt. Sorry dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das verlinkte Kabel von ch4mp ist nur verkupfertes Aluminium.
CCA = verkupfertes Aluminium
OFC = reines Kupfer (viele geben aber auch OFC bei CCA Kabel an und täuschen die Käufer)
Hier eines der günstigsten Kupferkabel: klick mich. 1,5mm² OFC reicht dir, denn vom Widerstand bist du dann so wie bei einem 2,5mm² CCA Kabel.

Kabel einfach abmanteln und an Lautsprecher und AVR anklemmen, sind bei beiden Schraubklemmen, brauchst net mehr dazu.
 
Danke für eure Hilfe!

Kann ich für die beiden Surroundlautsprecher hinten auch große Standlautsprecher nehmen? Würde vom Platz her besser passen.
 
Klar geht das, ist zwar rausgeschmissenes Geld, da du das Volumen nicht brauchst, aber im Prinzip kannst du alles iergendwo anschließen, sogar den Center als Rear xD

Würde aber einfach Standfüße kaufen und die Regallautsprecher drauf stellen, bevor du gleich Standlautsprecher holst.
 
ch4mp schrieb:
Aber die kann ich ja so nicht in den AVR stecken, da fehlt doch noch was oder?

Du musst nur die Enden abisolieren und dann am AVR mit dessen vorhandenen Schraubanschlüssen festmachen.
Bei den Boxen sind je nach Modell auch solche Schraubanschlüsse oder eben Klemmvorrichtungen vorgesehen. Da brauchst DU sonst nix für. ;)
 
ch4mp schrieb:
Danke Leute.

Ich denke ich starte erstmal mit dem AVR und 2x Heco Victa 701. Was für Kabel/Stecker brauch ich denn, um die am AVR anzuschließen. Da scheint ja nichts dabei zu sein oder?

Kann ich empfehlen :p
Genauso habe ich auch angefangen.. Mit der Zeit und den passenden Umgebungen wächst die Sammlung :-)
Vom Klang her, bin ich für mein Gebiet absolut zufireden.. Konsole, Filme und Musik direkt vom AVR..
 
Zurück
Oben