5.1 Lautsprecher über Funk anschließen

donkhan

Ensign
Registriert
Mai 2013
Beiträge
168
Hallo zusammen,

nach dem ich umgezogen bin und nun ein Raum für mich habe, spiele ich mit dem Gedanken bevor ich meine Kabel durch den Raum verlege meine Lautsprecher über Funk anzuschließen. Ich habe mal gehört dazu soll es mittlerweile gute Adapter geben die das können.

Hat da eventuell jemand Erfahrung und kann mir da etwas empfehlen?

Viele Grüße
 
Funk ist absolut nicht empfehlenswert. Du brauchst dann trotzdem für jede Box ein Kabel für den Strom.
 
Solange nicht als fest eingebautes Feature ist das ganze nicht empfehlenswert und teuer.

Immerhin muss das ganze synchronisiert werden um (wer hätte es gedacht :D) synchron zu laufen und ein Verstärker für jede Box... Kabel verlegen ist da wohl haltbarer, weniger störanfällig und günstiger.

lg, Franz
 
Strom brauch ich für die Lautsprecher keine, die laufen alle nur mit dem Lautsprecher kabel. Oder wird der Strom über die Kabel auch geliefert?
 
Was bringt denn wohl die Membranen dazu, sich zu bewegen, wenn nicht der Strom, der über die Lautsprecherkabel fließt?
Dafür hat der AVR ja seine 5 (oder mehr) Endstufen verbaut....
 
Wie groß ist dein 'Raum' ? Für ein kleines Zimmer reicht eine qualitative 2.1 Anlage
 
ThsM schrieb:
Was bringt denn wohl die Membranen dazu, sich zu bewegen, wenn nicht der Strom, der über die Lautsprecherkabel fließt?
Dafür hat der AVR ja seine 5 (oder mehr) Endstufen verbaut....

Richtig. Die Lautsprecher-Kabel leiten den Strom vom AVR in die Lautsprecher.
Bei einer kabellosen Verbindung wird also neben dem Sender am AVR und dem Empfänger bei der Box (welche beide eine Stromversorgung benötigen) auch noch eine Verstärkereinheit benötigt, die das empfangene Signal in Strom umwandelt.
Du brauchst also pro Lautsprecher einen Sender, einen Empfänger und einen Verstärker. Das ist nicht nur ein logistischer und kostenintensiver Aufwand und eine Frage der Stromversorgung, sondern auch aus Sicht der Energieeffizienz das Schlechteste was man tun kann. Von Zeitverzögerung, Störanfälligkeit und der Anzahl der insgesamt benötigten Kabel will ich erst gar nicht anfangen... :)

Leg die Kabel vernünftig in einen Kabelschacht und hab Spaß mit einer unkomplizierten und preiswerten (Kabel-)Lösung!
 
Zurück
Oben