Silverhand schrieb:
Jeder hat bis jetzt gesagt, das es mit Optischem Kabel nicht gut funktioniert.
Tuts auch nicht, lass dir nix einreden, bleib bei der AnalogĂŒbertragung. Auf Toslink und DD Live / DTS Interactive wĂŒrde ich nur ausweichen, wenn es irgendwelche Störsignale gibt.
Ich hatte selber sehr lang eine Logitech Z-5500 5.1 Anlage und kenne beide Ăbertragungsvarianten (Analog ĂŒber Onboard-Realtek und DTS Interactive per Toslink/Asus Xonar Soundkarte) und analog klang bei mir besser.
Silverhand schrieb:
Wenn ich am PC Filme schaue, möchte ich das der Sound korrekt auf die 5.1 Lautsprecher weitergeleitet wird.
In der Windows-Soundkonfiguration musst du korrekt auf 5.1 stellen, logisch. In den Soundkarten-Einstellungen wĂŒrde ich erstmal sĂ€mtliche Verschlimmbesserer und Upmixer deaktivieren - das kannst du spĂ€ter noch tunen, wenn notwendig. In der Lautsprecher-Konfiguration in Windows solltest du die Front-/Center-/Rearspeaker auf "klein" stellen, da diese mit tiefem Bass eh nix anfangen können.
Silverhand schrieb:
welche Einstellungen bei den Player gemacht werden mĂŒssen.
Wenn der Windows Soundtest alles korrekt wiedergibt, kannst du dich an die Einstellungen in den Playern wagen. Das wichtigste ist (und das ist bei allen Playern gleich): Bei der Analog-Ăbertragung gibts kein Passthrough/Bitstreaming. D.h. sĂ€mtliche digitalen Audio-Codecs werden von deinem Rechner per entsprechendem Decoder im Medienplayer dekodiert, nicht von deiner Logitech-Anlage (die kann wahrscheinlich eh nur DD(+)/DTS).
VLC sollte eigentlich alles automatisch erkennen. Das einzige was manchmal umgestellt werden muss, ist unter "Audiospur", "AudiogerÀt" und "Stereo-Modus" die richtige Mehrkanal-Tonspur, das richtige WiedergabegerÀt (sollte eigt. immer auf "Standard" stehen, d.h. es wird das in Windows eingestellte Standardausgabe-GerÀt verwendet) und beim Stereo-Modus sollte auf "Original" oder "5.1" stehen.
Kodi sollte eigentlich ebenfalls die Settings automatisch von Windows ĂŒbernehmen und das korrekt zuordnen. Da kann ich aber nicht viel zu sagen, da ich Kodi nur als UPNP-Server missbrauche.
MPC-BE kenne ich nicht direkt, ich nutze aber MPC-HC und hier kann man in der Tat sehr viel einstellen und auch verstellen, wenn man nicht weiĂ, was man tut. Man kann fĂŒr jeden Audio- und Videocodec angeben, ob interne oder externe Decoder verwendet werden sollen. Man kann beim LAV-Audio Dekoder angeben, welche digitalen Formate bitstreamt oder welche lokal dekodiert werden sollen (bei dir sollte z.B. das Bitstreaming fĂŒr alle Codecs deaktiviert sein). Man kann Up-/Downmixer einstellen, im LAVAudio-Dekoder, aber auch im Player selber. Man kann sogar Decoder hintereinanderschalten, z.B. den internen LAV-Audio fĂŒr die Dekodierung und einen externen wie ffdshow audio fĂŒrs Upmixing etc. Wenn du da Fragen hast, kann ich gern versuchen die zu beantworten, aber ganz eigentlich, sollte die Standardinstallation auch hier die 5.1-Wiedergabe korrekt einstellen.
PowerDVD nutze ich nicht, kann ich also nix zu sagen.