• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
  • ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

5.1 Sound-System an Fernseher bzw. Playstation/XBox anschließen ?

Ole14

Ensign
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
129
Hi Leute,
Ich möchte mir Ende dieses Jahres einen Fernseher (http://geizhals.de/lg-electronics-42ls575s-a842690.html), die Playstation 4/Xbox one und diese Boxen http://geizhals.de/logitech-z506-980-000431-a550489.html kaufen. Es wird meine erste Konsole und meine ersten 5.1 Boxen werden, deshalb hab ich gar keine Ahnung :D ob das überhaupt so funktioniert. Ich habe gehört, das wenn man die Boxen direkt an den Fernseher anschließt nur stereo sound wiedergegeben wird. Stimmt das ? Wenn ja kann man dann die Boxen einfach an die PS 4 bzw XBox one anschließen ?
Ich nutze den Fernseher nur für Filme,zocken,Musik hören usw nicht fürs Fernsehen so komisch das auch klingt :) er wird gar nicht angeschlossen.

Danke für eure Hilfe Ole :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte vergiss diese Elektroschrottboxen! Die sind so mies, dass du froh sein kannst, wenn sie innerhalb und nicht kurz nach Ende der Garantiezeit defekt sind. ;)


Wieviel willst du du denn für die Lautsprecher maximal ausgeben?

Vorweg: 5.1 kannst du in Qualität für 100€ vergessen, auch 2.1. Aber ein halbwegs ordentliches Stereo lässt sich gebraucht realisieren.
 
Das hab ich mir schon gedacht :/ aber hast ja recht xD Dann halt ein 2.1 System für 70€ für mein Zimmer reicht das auch. Könnt ihr eins empfehlen ? :D
 
Wenn du das an den TV anschliessen willst, brauchst du einen AVR, der kostet gebraucht zwischen 80-100€ und dazu ein Boxenpärchen, für ca. 100€.

Hast du mal ein Foto des Raumes?
 
Für 5.1 Sound von der Playstation brauchst du ein 5.1 System mit optischen Eingang und dann einfach PS per Glasfaserkabel mit 5.1 System verbinden und fertig, so war es zumindest bei der 2er und 3er...
 
Also du hast Geld für die neue xbox/ps4 aber die Boxen müssen unter 100 euro kosten?
Evt noch einmal überdenken, meiner Meinung nach braucht man für 5.1 schonmal einen vernünftigen AV reciever (z.b http://www.amazon.de/dp/B00790L5W6/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B00790L5W6 ) und dann noch 5 Boxen (keine kleinen "Brüllwürfel", zwei davon sollten Standlautsprecher sein, damit das normale Musik hören auch spaß macht) damit wäre man dann bei 500 € aufwärts und dann hat man schon verdammt günstig gekauft.
 
Das Zimmer ist geschätzt nur ca. 15m² bis 18m² groß. Also wären 5.1 Boxen wie schon gesagt auch nicht nötig xD aber wollt halt mal gern welche haben. Aber ich bin noch Schüler und nicht bereit so viel Taschengeld dafür zu opfern. Könnt ihr mir das ein gutes 2.1 System empfehlen ? für unter 100€

PS: Ja ich hab das Geld für eine box bzw PS usw ich könnte mir auch noch so ein teures 5.1 System kaufen, aber ich bin halt nicht bereit soviel Geld für ein fettes Sound System auszugeben was für mein ca.17m² großes Zimmer viel zu übertrieben wäre auszugeben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die ewige Boxen Diskussion nervt schon ziemlich. Nach euch müssen es immer Boxen 300+€ sein, alles Andere ist dann gleich totaler Müll. Vielleicht hat nicht jeder den Anspruch oder das Geld. Kann doch nicht sein. Immer das gleiche...
 
Es geht hier nicht um Anspruch, sondern darum , ein System zu kaufen, bei dem er als Schüler sicher sein kann, seine Investition nicht durch einen frühen Defekt zu verlieren.

ODer zahlst du ihm sein 70€ System, wenn es defekt ist?


Wenn er jetzt ~70-100€ in einen gebrauchten AVR und ca. noch einmal soviel in Vintage Lautsprecher steckt, hat er eine bedeutend höhere Qualität, bei der er nicht Angst haben muss, bald alles neu kaufen zu müssen. Zudem besteht mit dem AVR der Grundstock für ein 5.1.
Ergänzung ()

Beispielsweise:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-1804-(-silber)/119951042-172-1336?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/arcus-3-weg-boxen/121129390-172-952?ref=search


Das ist zusammen eine um WELTEN höhere Qualität, als die Logitröten.
 
@Tripled


Günstiger geht es sehr wohl und bei Teufel spreche ich schon lange nicht mehr über Qualität.

http://www.acoustic-design-magazin.de/Shop/quickly-14-p-198.html

Die frühstücken deine Vorschläge als Vorspeise. ;)


Ergänzung vom 26.05.2013 20:01 Uhr: Teufel billigste Stereoboxen: http://www.teufel.de/pc/concept-b-20-p6182.html
Billigstes 5.1: http://www.teufel.de/pc/concept-e-15...set-p9907.html

Du hast sie schon richtig bezeichnet "billig", nicht mehr und nicht weniger.
 
Audioliebhaber ... sorry, aber nicht jeder hat deine Ansprüche.

Für mich wäre Teufel und Konsorten auch nichts - meine Anlage war auch nicht ganz billig - dennoch würde ich nie auf die Idee kommen meine Ansprüche auf andere zu münzen, und ja, genau das tust du !
Ole14 wäre erst einmal mit einem günstigen Einstiegssystem zufrieden, wenn es ihm klanglich nicht reicht kann er immer noch später sein Geld für ein besseres System ausgeben.

Er ist Einsteiger, und da reicht ein günstiges 5.1 System um zu gucken, wie ihm Raumklang gefällt, er überhaupt oft in Stereo hört - und was er sich dann wünscht.
Eventuell sch***** er auf guten Klang und will einfach nur billige Quäker haben, bzw. diese machen ihn glücklich.

Das wissen wir nicht, und ich selbst - als High-End-Freak - würde wirklich jedem raten klein anzufangen um zu gucken, welche Ansprüche man hat, es kann sein dass diese eben sehr niedrig sind und ein Teufel-System der Traum der Träume ist.
 
Naja also ganz so unrecht hat Audioliebhaber auch wieder nicht. Es macht schon sinn auf "was ordentliches" zu setzen. Gerade wenn man in weiterer Folge das Stereo System (wo leider bei dem Budget anfangs schwer mehr möglich ist) ausbauen möchte.

Evtl postet der TE ja mal eine Postleitzahl und man kann spezifischer nach etwas interessantem Ausschau halten. Aber von dem Logitech oder Teufel System würde ich persönlich auch eher abraten.

Dann schon eher einen kleinen Stereo Amp kaufen alla Scythe Kama Bay AMP oder Lepai Tripath ec.

Passend dazu ein paar schöne Vintage Boxen.

Einen kleinen Stereo AMP als Reserve zu haben ist ja nicht doof. Und auf einen anständigen AVR kann man ja in weiterer Folge immer noch setzen, sprich dann wenn man auch etwas mehr Geld zur verfügung hat.
Bzw vielleicht findet sich ja ein super Angebot für einen 5.1 AVR. Da müsste man halt die PLZ wissen bzw ab und an werden diese teile auch versendet, aber fürs kleine Geld eher unwarscheinlich. Bzw Versandkosten...

Alternativ könnte man sich wenn es wirlich jetzt 5.1 sein soll und einiger maßen im Budget bleiben sollte noch das Microlab ansehen: http://geizhals.at/de/microlab-fc-730-a652359.html noch besser wäre das http://geizhals.at/de/microlab-fc-360-5-1-a708404.html aber auch deutlich über dem Budget :(
Dieses schlägt auf jeden Fall mal die Probanten von Edifire, Logitech und Co. Allerings sollte man für den Preis keine Wunder erwarten, aber das ist auch klar und vermutlich vom TE auch nicht gefordert.

Also einfach mal ne Minute insich kehren und die Überlegung anstellen eines 2.0 Systems mit Stereo AMP (oder preiswerten AVR) dafür guten Klang (ab und an finden sich sogar 5.0 Systeme extrem Preiswert) bzw evtl ein 2.1 Pendant von Microlab: http://geizhals.at/de/?cmp=574252&cmp=925886 mit auch noch aktzeptablem Klang (verhältnismäßig) oder eben gleich ein 5.1 mit naja bei Microlab auch noch aktzeptablen Klang oder im schlimmsten aller Fälle ein Logitröt / Edifire mit Ohrenkrebs. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben