5.1 Soundsystem richtig aufstellen / positionieren

homer092

Lieutenant
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
586
Hallo, ich möchte im Wohnzimmer ein 5.1 System aufstellen bzw. es nun richtig positionieren. Ich habe mal einen Grundriss angehängt.

Der Subwoofer steht ganz rechts vom TV in der Ecke. Der TV steht auf einem ca. 40cm hohen Regal und auf diesem auch der Center, kommt aber eventuell noch auf ein Brett oberhalb des TVs.

Front und Rear Lautsprecher wollte ich in den 4 Raumecken positionieren. Nun stehe ich aber vor mehreren Problemen: Neben der Couch ist direkt der Schwenkbereich der Tür. Dann hängt der eine entweder hinter der Tür oder eben so hoch, dass er über der Tür hängt (Raumhöhe ist 2,55m). Wäre das noch ok? Alternative wäre direkt am Beginn der Couch, raus aus dem TÜrbereich, aber dann hat man ihn wenn man ganz links sitzt im Rücken bzw über/hinter sich.

Die Front Lautsprecher in den Raumecken ist das Problem, dass es links vom TV einen Hängeschrank gibt. Es gibt also links davon in der Ecke nur ca. 50x50cm eher weniger in die man den Lautsprecher hängen könnte.

Also die Überlegung diese auf das Regalbrett oberhalb des TV zu stellen, Höhe voraussichtlich 1,2m und halt Breite des Regals (2,3m ca.)

Wie ist es denn mit dem Abstand der Lautsprecher. Front sollten ja den Abstand haben den man von Sitzposition zum TV / Center hat. In dem Fall also ca. 2,5m bzw. da ich meist ja rechts auf der Couch sitze eher etwas mehr.

Wie ist das mit den Rear-Lautsprechern? Sollen die auch einen bestimmten Abstand haben? Ich sitze ja dann meist 60cm von der rechten und gut 3m von der linken Wand weg. Man kann im 5.1 System im Menü auch die Entfernung der einzelnen Lautsprecher zur Sitzposition einstellen. Bringt das was?

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=1dddc4-1445422471.jpg Danke für TIpps.
 
Lautsprecher kann man auch auf das Sofa ausrichten.

An die Decke/Wand und einfach neigen.


Die Entfernung kannst du im Menü meistens einstellen, oder nutzt das beiliegende Micro zum einmessen, sofern das dabei ist.
 
Du machst dir zuviele Gedanken.
Natürlich wird dir ein HIFI Fetischist irgendwelche Formeln geben mit denen du die optimale Entfernung und was weiß ich alles errechnen kannst.
Ich würd aber sagen probier es einfach aus.
Ich konnte nach dem letzten Umzug auch nicht alle Lautsprecher aufgrund räumlicher Gegebenheiten optimal positionieren, trotzdem bin ich zufrieden mit dem Ergebnis. Aus den Rears kommt sowieso nicht viel bzw oft was raus (eigentlich nur bei filmen mit DD/DTS Tonspur), die kann man vernachlässigen, bzw wenn jetzt einer viel weiter weg ist als der andere kannst auch die Pegel pro Speaker anpassen.
Also einfach mal aufstellen und mit verschiedenen Quellen testen. Fertig.
 
1. Das Bild tut nicht :/

Das Thema ist super kompliziert und es gibt nur einige Faustregeln die man befolgen kann, danach kannst du einfach experimentieren und deine persönliche Preferenz finden.
Oder du lässt den Raum einmessen, und positionierst die LS dann danach.

Was du Überhaupt nicht erwähnst ist welch LS du besitzt, dies ist aber ausschlaggebend.
Es gibt nur sehr wenige LS die sich für eine Eckaufstellung eignen, Bassreflex-Konzepte sollten dann schon mind. 60cm von jeder Wand entfernt sein. Geschlossene könnten um den Tiefton zu verstärken direkt an der Wand aufgestellt werden, aber nicht in der Ecke.
Die Mindestentfernung und Einwinkelung ist auch von LS zu LS stark unterschiedlich.

Einmessen sollte man die LS auf jeden Fall, das bringt wirklich einen deutlichen Unterschied,
das beinhaltet dann das einstellen der Entfernung.

Wie gesagt, kompliziert.
Benutze mal google Suche und lese dir so viele FAQ wie du kannst, danach ran an den Speck.

ps.
Es geht auch so: Was man nicht kennt, das vermisst man nicht. Stell die LS so wie du sie haben willst und solange du nicht weisst wie es sich richtig anhoert hast du auch kein Problem damit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann @oberstkhan nur zustimmen. Ich habe meine Surround-Anlage damals auch einfach nach Gehör ausgerichtet, da die räumlichen Gegebenheiten wie in vielen Fällen nicht ideal waren. So habe ich ein gutes Ergebnis erreicht, mit dem ich mehr als zufrieden bin. Für die meisten Leute wir eine gute Aufstellung ausreichen. Gruß
 
Zurück
Oben