5.1 Sourround-Sound - Boxen selbst zusammenstellen

L.o.D

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
395
Hallo zusammen,

ich bin stolzer besitzer eines TV-Möbels Q-Media von Musterring. Leider bin ich dadurch an gewisse Baugrößen beschränkt. Der Subwoofer und der Center vesteckt sich hinter dem schwarzen Netz in der Mitte, die beiden Boxen jeweils außen. (siehe Bild und Prospekt)

Link zum Prospekt: QMEDIA_Prospekt_D+EN.pdf
qmedia.jpg Zeichnung.PNG

Der Hersteller Musterring selbst, arbeitet mit dem Hersteller harman/kardon zusammen und empfiehlt die BDS-Serie. Diese würde Baulich auch problemlos rein passen. z.B. Harman/Kardon HKTS 16 5.1 - EUR 505,00
Laut Kritiken soll jedoch der Subwoofer ein störendes pfeifendes Nebengeräusch erzeugen. Deshalb habe ich mich noch etwas umgesehen.

Das Teufel Teufel Consono 35 Mk3 hat bis jetzt uneingeschränkt sehr gute Kritiken. Leider ist der Subwoofer zu groß. Deshalb hatte ich folgende Idee.

Den Center und die Satelitten gibt es ja auch seperat zu kaufen:

Summe = 634,88 €

Frage: Macht es sinn die Columna für Front L/R zu nehmen? Sind die besser wie die CS35FCR? Oder lieber 4x CS35FCR nehmen? Laut Leistungsangaben haben die kleinen ja sogar eine höhere Impulsbelastbarkeit. (siehe Unten) Muss ich irgendwas beachten zwecks AV-Receiver bei unterschiedlichen Boxen? Kenne mich da nicht so aus. Hatte bis jetzt nur Komplettsysteme.

AV-Receiver hab ich den hier im Blick: Denon AVRX1200WBKE2 7.1 Surround AV-Receiver - EUR 379,00

Frage zu den Leistungsangaben:


Teufel CS35FCR Mk3 Satelliten
Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term): 80 Watt
Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term): 160 Watt
Mindestverstärkerleistung empfohlen: 10 Watt

Teufel Columa 300 Mk2
Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 80 Watt
Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 100 Watt
Mindestverstärkerleistung empfohlen 20 Watt

Denon hat 7x 145 Watt

Subwoofer: 130 W bei 100 Hz und 10% THD

Reicht das dann, oder muss ich die Impulsbelastbarkeit beachten? Würden die Boxen kaputt gehen wenn der AV-Receiver 7x 200 Watt bringen würde und die Boxen nur 160 Watt verkraften?
 
Zuletzt bearbeitet:
L.o.D schrieb:
Das Teufel Teufel Consono 35 Mk3 hat bis jetzt uneingeschränkt sehr gute Kritiken.

Vergiss die Online Kritiken. Gerade bei Amazon bewerten Dumm und Dümmer. Es gibt genug bessere Sachen als Teufel.

Zu den Watt zahlen.

Der AVR liefert zum einen niemals 7x145 Watt. Das verkraftet das Netzteil niemals. Der Denon hat einfach 7 Endstufen, wovon jede einzeln theoretisch 145 Watt liefert. Das ist Marketing - mehr nicht...

Der AVR darf natürlich mehr Leistung haben als die Lautsprecher. In der Regel werden die meisten Lautsprecher bereits mit unter 10 Watt mehr als laut genug. Du wirst niemals einen Lautsprecher mit 200W belasten. Vorher bist zu 100x taub geworden. Ich selber feuer meine Stereo Setups derzeit mit China T-Amps mit 2x 20 W an und komme locker damit aus...

Wattzahlen im normalen Hausgebrauch= ziemlich egal, abgesehen vom Marketing für Mediamarkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kannst du den für Boxen und Subwoofer empfehlen? Welche Seiten?
 
Für die beiden Frontlautsprecher und den Center kann ich die Magnat Quantum 670 Serie empfehlen (Center, Lautsprecher). Sie haben eine ausgezeichnete Sprachverständlichkeit, dafür nicht so viel Bass, aber das sollte mit einem Subwoofer kein Problem mehr sein. Für hinten können es dann auch billigere Lautsprecher sein.

Subwoofer kann ich dir leider keinen direkt empfehlen, ich kenne nur meinen von Nubert. Der ist ganz ok, aber ich habe auch keinen Vergleich zu anderen...
 
Ich glaube die passen leider nicht rein, ich hab nur eine Breite von ca. 200 mm, der Lautsprecher ist 202 mm breit, das wird zu eng. Aber danke.
 
Die Zusammenstellung mit den Teufel Satelliten ist nicht halbes und nichts ganzes.
Sag mal wieviel Platz du insgesamt, länge x breite x höhe, du für die Lautsprecher hast.
Anstatt den Teufel Front Satelliten würde ich zu Canton GLE 420 greifen. Bieten mehr fürs gleiche Geld.
Als Center den Canton GLE 455 Center und Front sollte man aus der gleichen Serie nehmen, damit man homogeneren Klang hat.
Da Rears nur Effekte wieder geben, würden dir Canton Plus MX.3 ausreichen (um bei der gleichen Firma zu bleiben)
Gut und Subwoofer musst du wissen, was rein passt, wenn es kompakt sein soll, kann ich den Yamaha YST SW 012 nur empfehlen.
Beim AVR musst du abwägen was du benötigst. 7.1/7.2 brauchst du bei deiner Aufstellung nicht zwingend. Als 5.2 gibt es momentan den Denon X520BT sehr günstig.
 
cartridge_case schrieb:
lautsprecher und sub ordentlich daneben stellen ist keine option? :D

Nein dann killt mich meine Freundin :D:D:D die war so begeistert von dem Möbel wo die Boxen versteckt sind.
Der Canton GLE 420 würde ja passen mit 17 cm breite.

Also für die Center max. B550xHx150xT200
Also für die Front L/R max. B190xHx460xT400
Also für die Sub max. B550xHx460xT400
 
Zuletzt bearbeitet:
L.o.D schrieb:
Hallo zusammen,

ich bin stolzer besitzer eines TV-Möbels Q-Media von Musterring.

Dann gratuliere ich Dir zu diesem vielleicht für Euch schicken aber aus akustischer Sicht leider glatten Fehlkauf!
Hochtöner gehören etwa auf Ohrhöhe, was hier leider nicht machbar ist.
Wenn man keine typischen Lautsprecher sehen will, hätte es andere Lösungen gegeben. Hier noch sinnvolle Empfehlungen geben zu wollen ist sinnlos, schon weil durch das Teil der Klang der Speaker deutlich verändert wird.
Die Frontbespannung des Möbels verändert den Hochtonbereich, die eigentliche Frontgeometrie der Speaker (Bafflestep etc.) ist auch hinfällig durch den "Einbau", das Bassverhalten ebenfalls. Alles Dinge bei denen der Entwickler der Speaker sich was gedacht hat und die man nicht einfach so zunichtemachen sollte... ;)

Kauf einfach irgendwas, das ins Budget passt und in die vorgegeben Vorrichtungen, eine klangliche Ernüchterung im Vergleich zu dem, was möglich wäre, wird es ohnehin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja natürlich das sind geschlossene türen und man stellt die Boxen hinten dran :freak:
Ich habe eine realtiv flache couch, so weit unten sitzen die boxen nicht. Ich glaube nicht dass das Netz und die Position so schlimme Auswirkungen hat.

Ich bin einfach nur auf der Suche nach ein paar kleinen Boxen, die guten Sound geben.

Schaut ech das Video an, da ist aller erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=s5ceMa-At4w&feature=youtu.be

529c9cf2c1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja auch gefragt ob es Stoffbezüge sind, also ja. :freak:
Dein einziges Problem ist jetzt nur noch, dass die Lautsprecher in einem Fach untergebracht werden müssen, was vor allem für die Basswiedergabe fatal ist und sehr wahrscheinlich vor lauter dumpfen Bass alles andere überlagert.
D.h. Satelliten/kleine Regal- Lautsprecher sind wohl deine einzige Alternative.
Schau mal hier, ein Komplett-Set das durchaus so in meinen Augen das Maximale aus deinem Budget rausholen könnte und komplett aufeinander abgestimmt ist: Onkyo HT-S9506THX. Da hast du alles drin. Passende Frontspeaker, Subwoofer, Rears, Center und einen Vollwertigen AVR.
Kannst auch das Set alleine holen und dann einen AVR deiner Wahl nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, das sieht doch mal gut aus :)
Wenn der Ton wirklich so schlecht wird, kann ich die Boxen ja immer noch auf das Sideboard stellen, werde das einfach mal testen.
Den Center muss ich warscheinlich eh oben drauf stellen, weil Subwoofer + Center nicht zusammen in die Mitte rein passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben