L.o.D
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 395
Hallo zusammen,
ich bin stolzer besitzer eines TV-Möbels Q-Media von Musterring. Leider bin ich dadurch an gewisse Baugrößen beschränkt. Der Subwoofer und der Center vesteckt sich hinter dem schwarzen Netz in der Mitte, die beiden Boxen jeweils außen. (siehe Bild und Prospekt)
Link zum Prospekt: QMEDIA_Prospekt_D+EN.pdf

Der Hersteller Musterring selbst, arbeitet mit dem Hersteller harman/kardon zusammen und empfiehlt die BDS-Serie. Diese würde Baulich auch problemlos rein passen. z.B. Harman/Kardon HKTS 16 5.1 - EUR 505,00
Laut Kritiken soll jedoch der Subwoofer ein störendes pfeifendes Nebengeräusch erzeugen. Deshalb habe ich mich noch etwas umgesehen.
Das Teufel Teufel Consono 35 Mk3 hat bis jetzt uneingeschränkt sehr gute Kritiken. Leider ist der Subwoofer zu groß. Deshalb hatte ich folgende Idee.
Den Center und die Satelitten gibt es ja auch seperat zu kaufen:
Frage: Macht es sinn die Columna für Front L/R zu nehmen? Sind die besser wie die CS35FCR? Oder lieber 4x CS35FCR nehmen? Laut Leistungsangaben haben die kleinen ja sogar eine höhere Impulsbelastbarkeit. (siehe Unten) Muss ich irgendwas beachten zwecks AV-Receiver bei unterschiedlichen Boxen? Kenne mich da nicht so aus. Hatte bis jetzt nur Komplettsysteme.
AV-Receiver hab ich den hier im Blick: Denon AVRX1200WBKE2 7.1 Surround AV-Receiver - EUR 379,00
Frage zu den Leistungsangaben:
Teufel CS35FCR Mk3 Satelliten
Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term): 80 Watt
Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term): 160 Watt
Mindestverstärkerleistung empfohlen: 10 Watt
Teufel Columa 300 Mk2
Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 80 Watt
Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 100 Watt
Mindestverstärkerleistung empfohlen 20 Watt
Denon hat 7x 145 Watt
Subwoofer: 130 W bei 100 Hz und 10% THD
Reicht das dann, oder muss ich die Impulsbelastbarkeit beachten? Würden die Boxen kaputt gehen wenn der AV-Receiver 7x 200 Watt bringen würde und die Boxen nur 160 Watt verkraften?
ich bin stolzer besitzer eines TV-Möbels Q-Media von Musterring. Leider bin ich dadurch an gewisse Baugrößen beschränkt. Der Subwoofer und der Center vesteckt sich hinter dem schwarzen Netz in der Mitte, die beiden Boxen jeweils außen. (siehe Bild und Prospekt)
Link zum Prospekt: QMEDIA_Prospekt_D+EN.pdf


Der Hersteller Musterring selbst, arbeitet mit dem Hersteller harman/kardon zusammen und empfiehlt die BDS-Serie. Diese würde Baulich auch problemlos rein passen. z.B. Harman/Kardon HKTS 16 5.1 - EUR 505,00
Laut Kritiken soll jedoch der Subwoofer ein störendes pfeifendes Nebengeräusch erzeugen. Deshalb habe ich mich noch etwas umgesehen.
Das Teufel Teufel Consono 35 Mk3 hat bis jetzt uneingeschränkt sehr gute Kritiken. Leider ist der Subwoofer zu groß. Deshalb hatte ich folgende Idee.
Den Center und die Satelitten gibt es ja auch seperat zu kaufen:
- Center: Teufel CS35C Mk3 Center Lautsprecher Consono schwarz - EUR 69,99
- Front L/R: Teufel Columa 300 Mk2 - EUR 199,99
- Rear L/R: 2x Teufel CS35FCR Mk3 - EUR 119,90
- Subwoofer: Yamaha NS-SW200 Front Firing-Subwoofer - EUR 245,00
Frage: Macht es sinn die Columna für Front L/R zu nehmen? Sind die besser wie die CS35FCR? Oder lieber 4x CS35FCR nehmen? Laut Leistungsangaben haben die kleinen ja sogar eine höhere Impulsbelastbarkeit. (siehe Unten) Muss ich irgendwas beachten zwecks AV-Receiver bei unterschiedlichen Boxen? Kenne mich da nicht so aus. Hatte bis jetzt nur Komplettsysteme.
AV-Receiver hab ich den hier im Blick: Denon AVRX1200WBKE2 7.1 Surround AV-Receiver - EUR 379,00
Frage zu den Leistungsangaben:
Teufel CS35FCR Mk3 Satelliten
Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term): 80 Watt
Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term): 160 Watt
Mindestverstärkerleistung empfohlen: 10 Watt
Teufel Columa 300 Mk2
Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 80 Watt
Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 100 Watt
Mindestverstärkerleistung empfohlen 20 Watt
Denon hat 7x 145 Watt
Subwoofer: 130 W bei 100 Hz und 10% THD
Reicht das dann, oder muss ich die Impulsbelastbarkeit beachten? Würden die Boxen kaputt gehen wenn der AV-Receiver 7x 200 Watt bringen würde und die Boxen nur 160 Watt verkraften?
Zuletzt bearbeitet: