5.1 System direkt an LG 47LM620S?

E=mc²

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
203
Hallo Leute,

ich haben mir vor einiger Zeit den LG 47LM620S gekauft und bin damit sehr zufrieden. Gestern kam mein 5.1 Heimkino System von Amazon.
http://www.amazon.de/Auna-aktives-H...0IN4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1348731068&sr=8-2

Ich würde das System gerne direkt an den TV anschließen, also ohne DVD Player oder Reciver dazwischen. Der TV bietet dazu leider nur einen Kopfhöhrer und einen "Optical Digital Audio" (Toslink?) Ausgang.

Welche Möglichkeiten habe ich um 5.1 Sound direkt über den TV laufen lassen zu können? Einen Reciver will ich nicht dazwischenschalten da ich primär den integrierten Media Player zum streamen nutze sowie viel Playstation und XBOX spiele.

Sollte mein Vorhaben mit dem Soundsystem nicht möglich sein würde ich das Soundsystem auch zurück schicken, sofern es nicht zu teure Alternativen gibt.

Ich verstehe leider so gut wie nichts von der Soundthematik.
 
eigentlich über den Toslink. einen 5.1 decoder wird dein system schon integriert haben. wie es aber mit DTS ausshiet musst du in deinem handbuch mal nachlesen. Hat das System kein ARC per HDMI?

GreeZ

Edit: Sehe gerade auf den Amazon Bildern das deine Anlage nur analog Eingänge hat. Da wird das dann wohl gar nix werden. Einen digital Eingang (Optisch oder Coaxial) sollte deine Anlage schon haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rezesion bei Amazon vom 22.05. sagt eigentlich alles. ;)

Wenn dieses 5.1 Set keinen optischen Eingang hat, würde ich dir stark dazu raten ein anderes zu holen/zu tauschen. Und dann natürlich vorher schauen, ob das 5.1 Set einen opt. Eingang bietet. Anders kannst du sonst kein 5.1 hören.
 
E=mc² schrieb:
Sollte mein Vorhaben mit dem Soundsystem nicht möglich sein würde ich das Soundsystem auch zurück schicken, sofern es nicht zu teure Alternativen gibt.

Echtes 5.1 wirst Du damit nicht hinbekommen und gut klingen tun die Blechdosen auch nicht. Schick sie zurück und bau Dir nach und nach etwas auf, was auf Dauer Spaß macht. Hol Dir lieber einen gebrauchten AVR und zunächst zwei Boxen oder ein preiswertes passives 5.0/5.1-System. Schau dazu ruhig mal in meine 5.1-Topics, um ein paar Infos zu finden. Das LC-Power aus meinem Topic ist mit dem Auna vergleichbar... ;)
 
hol dir ein System mit optischem Eingang. Sogut wie jeder TV hat einen optischen Ausgang :)

Wenn du nur TV schaust musst du dir über DTS auch keine sorgen machen, Fernsehsignal kommt nur mit Dolby Digital. Wenn du jedoch auch so mal einen Media Datei mit DTS Ton schaust würd ich darauf achten, sonst bleibt der DTS Film stumm.
 
Den Ansatz, langsam ein 5 Kanal System mit passiven Lautsprechern aufzubauen kann ich nur unterstützen. So kannst du den Sound schön per HDMI übertragen.

Bei Toslink kommst du spätestens bei den HD FOrmaten an deine Grenzen, wenn nicht sogar schon vorher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Ihr macht mir ja Mut :( Ich wollte eigentlich nur das System zum laufen kriegen, gibts eine Möglichkeit das "künstlich" über den Kopfhöhrerport zu regeln? Zumindest testen würde ich das gerne mal.
 
Klar du kannst es einfach per Kopfhöreranschluss ranhängen mit einem Klinke auf 2x Cinch Kabel. Gerade zum Musik hören ist Stereo eh top.
5.1 wirst du allerdings per kopfhörerausgang nicht bekommen.
 
Noch kannst es doch umtauschen/zurück senden. Das würde ich an deiner Stelle machen. Alles andere ist doch nur Halbgares.
 
Also das ding geht auch zurück. Es zieht egal ob an oder auf Standby 20w aus der Dose, trenne ichs vom Netz sind alle Einstellungen weg. Die Möglichkeit zu speichern gibts laut Handbuch nicht und wenn man dem Support eine Mail schickt antwortet der Mailserver das die Adresse nicht existiert. Das sagt wirklich alles aus.

Ich denke ich werde nun auf ein vernünftiges 2.1 System hinarbeiten, für mich sehr gute 3Wege Boxen habe ich schon, allerdings fehlt mir noch ein Verstärker, kann da evtl jemand was empfehlen? Die Boxen haben diese Klemmkabel, kein Cinch.
 
Im Prinzip kannst Du Dir einen der günstigeren AV-Receiver von den üblichen Verdächtigen aussuchen (Denon, Onkyo, Pioneer, Yamaha, Marantz etc., wobei ich zu Yamaha tendieren würde). So hast Du alle Möglichkeiten für einen 5.1-Ausbau und weitere Quellen.
 
Zurück
Oben