iNFECTED_pHILZ
Commodore
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 4.285
Hallo Zusammen,
Erst einmal allen Beteiligten ein frohes neues Jahr!
Nachden ich im CBler Hifi Bereich hierimmer super beraten wurde, suche ich hier wieder etwas Unterstützung für mein neues Projekt.
Kurz zur vorhanden Ausrüstung:
55" Phillips Pos9002 4k Oled
Denon AVR 1911 (da war FHD noch der heiße scheiß)
Teufel Motiv 5.1
Sony BlueRay player von 2015
Evtl PS5 (sollte es mich doch mal jucken)
Bisher speist der TV über optisches Kabel den Reciever. Der wiederum hat den blueray Player über hdmi und speist den Fernseher mit dem blueray Bild. Den Player direkt an den Fernseher zu schließen hat leider kein DTS ermöglicht, weswegen es hier etwas verschachtelt ist.
Mein Einsatz:
70% Streaming Netflix, Disney+
20% blueray (FHD, 4k kann der nicht)
10% Spotify
Mein Problem:
Ich darf/will in der neuen Wohnung die Wände nicht unnötig anboren (Wandheizung). Daher kommt der TV wieder auf die Kommode. Den Centersateliten des Motiv5 ragt so aber leider etwas ins Bild, was den inneren Monk in mir stört.
Zudem sind die front l/r nur sehr seitlich an Balken anzubringen, das klingt leider etwas merkwürdig. Evtl auch nur Gewohnheitssache, aber perfekt ist es nicht.
Mein Vorhaben:
Bezahlbares aufrüsten der Anlage zu 7.1
Der Denon kann es und ich wollte sowieso immer mal ausgewachsene fronts + passendes Center. Das heißt fronts gerne echte standlautsprecher und der center entsprechend groß.
Würde bedeuten, dass ich den vorhandenen Center ersetze und die jetzigen Fronts zu sides mache. Rears bleiben gleich.
Die Höhe der neuen Fronts ist egal, da hab ich freie Hand. Der neue Center sollte so groß sein, dass er liegend unter dem Fernseherfuß platziert werden kann.
Soweit so gut. Da jetzt aber durch den Umzug einiges an Möbel neu gekauft wurde und wir im Dezember auch noch Eltern geworden sind steht Preisleistung bei dem ganzen im Vordergrund. Daher ist Gebraucht auch absolut denkbar. Optisch sollten Sie nicht zu exotisch sein, aber das kann man ja dann noch entscheiden.
Ich denke dass ich so 400-500€ ohne Ehekrise durchbekomme. Wenn es mehr sein muss, brauch ich Argumente
Die Wohnung selber ist jedoch nicht 0815. Der Fernseher mit Sofa befindet sich in einer Art Galerie, welche nach links offen in den unteren Wohnbereich ist. Ich hab mal versucht es mit einer Skizze und Fotos ein bisschen greifbarer zu machen.
Meine Fragen:
In jedem Fall schon einmal vielen Dank für jegliche Hilfe
Erst einmal allen Beteiligten ein frohes neues Jahr!
Nachden ich im CBler Hifi Bereich hierimmer super beraten wurde, suche ich hier wieder etwas Unterstützung für mein neues Projekt.
Kurz zur vorhanden Ausrüstung:
55" Phillips Pos9002 4k Oled
Denon AVR 1911 (da war FHD noch der heiße scheiß)
Teufel Motiv 5.1
Sony BlueRay player von 2015
Evtl PS5 (sollte es mich doch mal jucken)
Bisher speist der TV über optisches Kabel den Reciever. Der wiederum hat den blueray Player über hdmi und speist den Fernseher mit dem blueray Bild. Den Player direkt an den Fernseher zu schließen hat leider kein DTS ermöglicht, weswegen es hier etwas verschachtelt ist.
Mein Einsatz:
70% Streaming Netflix, Disney+
20% blueray (FHD, 4k kann der nicht)
10% Spotify
Mein Problem:
Ich darf/will in der neuen Wohnung die Wände nicht unnötig anboren (Wandheizung). Daher kommt der TV wieder auf die Kommode. Den Centersateliten des Motiv5 ragt so aber leider etwas ins Bild, was den inneren Monk in mir stört.
Zudem sind die front l/r nur sehr seitlich an Balken anzubringen, das klingt leider etwas merkwürdig. Evtl auch nur Gewohnheitssache, aber perfekt ist es nicht.
Mein Vorhaben:
Bezahlbares aufrüsten der Anlage zu 7.1
Der Denon kann es und ich wollte sowieso immer mal ausgewachsene fronts + passendes Center. Das heißt fronts gerne echte standlautsprecher und der center entsprechend groß.
Würde bedeuten, dass ich den vorhandenen Center ersetze und die jetzigen Fronts zu sides mache. Rears bleiben gleich.
Die Höhe der neuen Fronts ist egal, da hab ich freie Hand. Der neue Center sollte so groß sein, dass er liegend unter dem Fernseherfuß platziert werden kann.
Soweit so gut. Da jetzt aber durch den Umzug einiges an Möbel neu gekauft wurde und wir im Dezember auch noch Eltern geworden sind steht Preisleistung bei dem ganzen im Vordergrund. Daher ist Gebraucht auch absolut denkbar. Optisch sollten Sie nicht zu exotisch sein, aber das kann man ja dann noch entscheiden.
Ich denke dass ich so 400-500€ ohne Ehekrise durchbekomme. Wenn es mehr sein muss, brauch ich Argumente

Die Wohnung selber ist jedoch nicht 0815. Der Fernseher mit Sofa befindet sich in einer Art Galerie, welche nach links offen in den unteren Wohnbereich ist. Ich hab mal versucht es mit einer Skizze und Fotos ein bisschen greifbarer zu machen.
Meine Fragen:
- Macht das überhaupt Sinn oder gibt's eine andere elegante Lösung den center aus dem Bild zu bekommen?
- ist 7.1 über optical überhaupt machbar. Da hab ich leider nichts eindeutiges gefunden.
- wenn sinnvoll + machbar, gibt's konkrete Boxenvorschläge?
In jedem Fall schon einmal vielen Dank für jegliche Hilfe

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: