5 GHz AP, FritzBox WLAN deaktivieren?

Sil3nTst0RM

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
383
Moin!

Stehe im Moment davor, dass Heimnetz etwas umzubauen.
Dieses besteht z.Z. aus einer FritzBox 7360und einem Netgear GS108E, an welchem drei PCs verbunden sind. An der FB ist noch ein Brother Drucker angeschlossen. Die Position der FB ist für die Verkabelung ideal.

Nun zum Problem: Die WLAN Reichweite der FB ist nicht ausreichend. Habe seit einiger Zeit einen Fritz Repeater N/G (802.11n 300mbit/s). Dieser läuft allerdings mehr schlecht als recht (Die Geräte verbinden sich zwar, aber die Verbindung zur FB wird oft unterbrochen).


Nun hatte ich die Idee, den N/G durch den aktuellen Repeater 1750E zu ersetzen. Dieser bietet ja auch einen Gbit-Anschluss und ermöglicht so den AP-Betrieb. So würde ich den 1750E gerne mit 2,4 GHz & 5 GHz Band senden lassen im AP-Betrieb und dazu das WLAN der 7360 deaktivieren.

Ist das sinnvoll? Erhöhnt sich die Reichweite damit?


Die Positionen der Netzwerkkomponenten hab ich mal in einer Skizze festgehalten. Zu sehen ist, dass sich der Repeater ziemlich in der Mitte der Wohnung befindet. Der aktuelle N/G steht dabei auf einem Schrank. Die Reichweite ist auch wie gewünscht, nur leider der Repeater nicht ganz. Das NAS und der Switch existieren noch nicht, sind aber in Planung.
 

Anhänge

  • GR2.png
    GR2.png
    19,6 KB · Aufrufe: 313
Kauf dir einen richtigen Router bzw. lass den Router als AP laufen. Diesmal ein Gerät mit externen Antennen. Der AVM Repeater hat das ja genausowenig wie deine 7360.
 
LAN Kabel zu aktuellen Repeater Standort und diesen durch einen guten AP ersetzen, Fertig.

Modus: Nur WPA2/AES, nur G/N/A/AC (oder sogar ohne G, kaum ein Gerät außer Wii/3DS brauchen das),
 
Zuletzt bearbeitet:
Sil3nTst0RM schrieb:
Moin!

Nun zum Problem: Die WLAN Reichweite der FB ist nicht ausreichend. Habe seit einiger Zeit einen Fritz Repeater N/G (802.11n 300mbit/s). Dieser läuft allerdings mehr schlecht als recht (Die Geräte verbinden sich zwar, aber die Verbindung zur FB wird oft unterbrochen).
.
mal nur wpa2 benutzen

nicht gemischt mit wpa

mal neueste firmware benutzen bei router

http://avm.de/service/downloads/?product=FRITZ%21Box+Fon+WLAN+7360
 
Die FB ist von meinem Provider und bin soweit damit zufrieden.

Viel mehr als 100€ wäre mir das mit dem WLAN nicht wert, da käme wohl nur der Archer D7b in Frage?!

http://geizhals.de/tp-link-archer-d7b-a1148181.html?hloc=at&hloc=de

Edit: Die FB ist von meinem Provider und hat noch 6.30 drauf. 6.50 dauert wohl noch etwas. Habe nur WPA2.

Edit 2: Sehe gerade der Archer C8 ist auch im Preisbereich. Denke mal der wird es dann als AP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie äußert sich denn die mangelnde Reichweite? Bei vier Zimmern in einer Wohnung wäre ein Reichweitenproblem schon seltsam. Man empfängt ja teilweise Fritzboxen aus Häusern der gegenüberliegenden Straßenseite.

PS: Scan mal mit einer Smartphone-App die WLAN-Umgebung und ändere den WLAN Kanal entsprechend ab. Kanal 1, 6 oder 11. http://heise.de/-1421535
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im unteren Bereich der Skizze laufen youtube und auch spotify nicht mehr ohne Aussetzer.

Hier ist WLAN-mäßig einiges los... Ich habe schon mehrere Kanäle probiert.

Mit dem Heise-Link setzte ich mich nochmal auseinander vor einem Kauf. Danke dafür!
 
Ich nutze den 1750E als AP und habe das WLAN meiner FB7390 deaktiviert. Reichweite ist größer, stabiler ist es auch. Denke nur das das WLAN etwas stottert wenn du mit GBit dein NAS befüllst. (So ists bei mir, da der AP nicht direkt an der FB angeschlossen ist sondern auch an einem Switch.
 
Finde die Artikel auf tomshardware.de interessant:
WLAN für Einsteiger - Teil 1: Wir planen und bauen ein optimales Heimnetz
WLAN für Einsteiger - Teil 2: Dualband, Überwachung, Multimedia und 1 km Langstrecke

Sil3nTst0RM schrieb:
Die Positionen der Netzwerkkomponenten hab ich mal in einer Skizze festgehalten.
Stahlbeton-Wände?
Wilhelm14 schrieb:
Man empfängt ja teilweise Fritzboxen aus Häusern der gegenüberliegenden Straßenseite.
Hier tummeln sie sich.
Sil3nTst0RM schrieb:
Edit: Die FB ist von meinem Provider und hat noch 6.30 drauf. 6.50 dauert wohl noch etwas. Habe nur WPA2.
Standard-Firmware installiert?
 
Zuletzt bearbeitet: (Eränzung)
Also ehrlich, eine 200€ 7490 erschlägt alle deine Probleme auf einmal.
Mehrere Gigabit Ports + AC WLAN. Nur noch ein Gerät und nix mehr
dazwischen. Stattdessen willst du noch ein weiteres Gerät dazu kaufen.
Das ergibt, mit Verlaub, keinen für mich erkennbaren Sinn. Ich hab mal
kurz deine Wohnsituation ignoriert und deine Wünsche nicht berücksichtigt,
also bitte baue dein Heim um wie folgt, es wird dein Leben besser machen! :D
attachment.png

Man kann den Drucker und das NAS auf meinem Bild auch austauschen,
wenn das für dich geschickter ist. Brauchst mir nicht zu danken! ;)
 
Zurück
Oben