• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

50-55" Fernseher

renko73

Newbie
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
5
Halli liebe Gemeinde,

ich suche zZ einen neuen Fernseher (40" sind mir zu klein geworden). Ich nutze den TV hauptsächlich für PS4 und Computer. Free-TV eher selten, wenn dann Sport. Ich brauche eigentlich weder Wlan, Smart TV oder 3D, aber mir ist durchaus bewußt das ich darum wohl nicht herrum komme.

Ich habe folgende Modelle im Auge:

Philips (ich stehe auf Ambilight):
http://www.amazon.de/Philips-50PFL5008K-12-Ambilight-3D-LED-Backlight-Fernseher/dp/B00CGS6530/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1391899992&sr=8-1&keywords=philips+50+zoll

Samsung (hat den Vorteil der Größe):
http://www.amazon.de/Samsung-UE55F6170-3D-LED-Backlight-Fernseher-200Hz-schwarz/dp/B00BMKAN72


Sony:
http://www.redcoon.de/B489163-Sony-BRAVIA-KDL-50W656_LED-TV?xtmc=50w656&xtcr=1&refId=zanoxde&utm_source=zanoxde&utm_medium=Affiliate&zanpid=1867376524924367872&refId=zanoxde&xtor=AL-30

Skeptisch bin ich, was die Software von Philips angeht (da habe ich selbst schon negative Erfahrungen gemacht, wenn auch mit etwas älterem/billigerem Gerät).

Für jede Hilfe und Anmerkungen bin ich dankbar.

Mfg

renko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf einfach mal diesen Fernseher in den Raum. Mit der neuesten Firmware scheint das Gerät ein super Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Gerade wenn man wie du den Fernseher vom PC aus ansteuert!

Momentan sogar für 799€ hier im Angebot! :)
 
renko73 schrieb:
ich stehe auf Ambilight

Skeptisch bin ich, was die Software von Philips angeht (da habe ich selbst schon negative Erfahrungen gemacht, wenn auch mit etwas älterem/billigerem Gerät).


Also wenn Du auf dynamisches Ambilight stehst, bleibt Dir quasi nur ein Philips übrig, es sei denn, Du möchtest eine durchaus brauchbare Bastellösung installieren.

Hier einige große Philips TVs im Vergleich:
http://geizhals.de/?cmp=935736&cmp=919095&cmp=921882&cmp=919294&cmp=926086#xf_top

Ab der 5000er Serie gibt es 2-seitiges Ambilight, ab der 7000er Serie 3-seitiges (Quelle).



Bzgl. der Software ... also ich hab den 9705 und habe keine Probleme. Andere haben andere Erfahrungen gemacht. Frage 10 Menschen und Du bekommst 10 unterschiedliche Antworten. Aber wenn ich dran denke, wie oft ich im Menü bin (und das nur, wenn ich mal zwischen HDMI und Scart umschalten muss, aber das wird demnächst erledigt sein, wenn alle Geräte HDMI haben und ich ja mit dem AVR umschalte) ... nicht oft. Einstellungen tätigt man am Anfang häufiger, dann eigentlich nie.
Darum musst Du für Dich abwägen ... ist die Software für Dich so ungeeignet, dass Ambilight das nicht mehr aufwiegt? Oder kommst Du mit der Software klar und hast einen guten TV mit dynamischen Ambilight. Schaue Dir den entsprechenden TV doch mal im "Markt" an und bediene ihn mal. Schau, wie das Menü/Software reagiert und ob es Dir zu sagt oder eben nicht.
 
@Nitschi66: Kannst du vielleicht bei deinem Bekannten das ganze nochmal prüfen, nachdem die aktuelle Firmware auf dem Fernseher installiert wurde. Ich höre da online überall von einer Wunderfirmware, die den Fernseher fast perfekt macht (bis auf den Ton).
 
Zurück
Oben