500-Euro Rechner nach GameStar Vorschlag: OK?

friederich

Newbie
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Ich bin Friederich Long-Time-Lurker.
:-)

Und ich suche gerade einen Rechner für einen Freund, der leider noch weniger über Computer weiß, als ich es tue.

Er möchte einen Spielerechner, für maximal 500 Euro. Periphererie, Monitor und OS sind erstmal vorhanden und er weiß, dass er für 500 Euro nichts supertolles kriegt. Meine erste Idee für einen aktuellen Orientierungsrahmen war die GameStar, die für 495 Euro Folgendes vorschlug:

1. Prozessor Sockel 775: Core 2 Duo E4500 Boxed (110 Euro)
2. Mainboard PCI Express: MSI P31 Neo-F (60 Euro)
3. Arbeitsspeicher: MDT DDR2-800 2,0 GByte Kit (40 Euro)
4. Grafikkarte PCI Express: MSI RX2600XT / 512 MByte (115 Euro)
5. Soundkarte: Creative Audigy SE OEM (20 Euro)
6. Festplatte: Seagate 7200.100 160 Gbyte SATA (45 Euro)
7. DVD-Brenner: Sony AD7200A/S (35 Euro)
8. Gehäuse: Scharkoon Revenge Eco. Inkl. 430 Watt (70 Euro)

Spricht aus Eurer Sicht irgendetwas dagegen, einfach die Bestandteile wie aufgelistet über Internetshops zusammenzusammeln? (Auch ein kurzes „OK so“ würde mich freuen - ich brauche vor allem eine weitere Meinung ehe ich mit dem wilden Bestellen und Preisvergleichen beginnen kann...)


Dankeschön,

Friederich
 
Die Gamestar hat noch weniger Ahnung als Dein Freund.
Gehäuse mit seperatem und aktuellerem Netzteil, keine extra Soundkarte in der Preislage, eine größere HDD und die HD 3850 sollten bei dem Rahmen drin sein. Dafür dann eben eher einen X2 als Prozessor. Kommt aber auf den Anwendungsbereich an.
 
Re Moros:

Danke Dir für den Link: Wenn der 450 Euro Rechner besser ist als dieser für 500 Euro, dann ist die Sache ja ziemlich klar.

Übertakten ist übrigens nicht drin, einfach wegen genereller Unwissenheit was PC-Hardware angeht. Ist halt nicht ein Hobby von uns.

Re Soulpain:

Tut mir leid das mit der GameStar zu hören, hatte mich da eigentlich gut informiert gefühlt. Aber weil mir deren Meinung zu wenig ist bin ich ja hier.

Lese ich Dich richtig, dass Du mir auch zum 450 Euro Ideal-PC rätst, nur mit der
HD 3850 statt der 9600 GT?

Einziger nennenswerter Anwendungsbereich ist übrigens "Spiele", da aber schon ziemlich alles.
 
Da geht noch was. Die Preise in der FAQ sind oft recht hoch gegriffen.
Habs mal grad durchgerechnet:

AMD Athlon64 X2 4800+EE (65nm, 2x2,5Ghz)
Gigabyte GA-MA770-DS3
2x1GB DDR2 800 RAM
CoolerMaster Elite 330
Corsair VX450W
HD3870 (GDDR4!)
WD Caviar SE16 250GB
Samsung SH-S203D

Macht bei Hardwareversand.de recht genau 500€.
Leider Board nicht lieferbar, aber vll findet nen guten Shop ;)
 
Ich habe selbst die Gamestar um zu sehen, was Spieletechnisch auf dem Markt los ist, aber den Hardwareteil kann man überspringen.

Der ideale PC ist eben ideal, die 9600 GT kannst Du natürlich genau so gut nehmen. Jedenfalls ist bei Spielen eine anständige GPU wichtiger als ein Penryn Wolfdale Dual Core.
 
Danke zusammen!!!

Der Kumpel wird sich sicher über den preiswerteren und besseren ("idealen") Rechner freuen...
:-)
 
Lar337 schrieb:
Da geht noch was. Die Preise in der FAQ sind oft recht hoch gegriffen.
Wie kommst du darauf? Du packst bei dem 450€-System eine 15€ teurere CPU, 20€ teurere GPU und ein 30€ Case rein, was so in etwa die Differenz zu den veranschlagten 500€ ausmacht ;)

Die Zusammenstellung ist aber so ziemlich das beste, was bei dem System rauskommt.

MfG Campino

Edit: Bei den anderen Systemen hattest du recht. Hab das mal fix wieder angepasst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
friederich schrieb:
1. Prozessor Sockel 775: Core 2 Duo E4500 Boxed (110 Euro)
2. Mainboard PCI Express: MSI P31 Neo-F (60 Euro)
3. Arbeitsspeicher: MDT DDR2-800 2,0 GByte Kit (40 Euro)
4. Grafikkarte PCI Express: MSI RX2600XT / 512 MByte (115 Euro)
5. Soundkarte: Creative Audigy SE OEM (20 Euro)
6. Festplatte: Seagate 7200.100 160 Gbyte SATA (45 Euro)
7. DVD-Brenner: Sony AD7200A/S (35 Euro)
8. Gehäuse: Scharkoon Revenge Eco. Inkl. 430 Watt (70 Euro)

Grafikkarte bitte streichen, wie können die ne 2600XT vorschlagen, das ist ja grausam. für 20 euro mehr kriegst du ne HD3850@256MB, die ist ca. 398,28 mal so schnell, ist aber nur geschätzt ;)

als CPU nen günstigen AMD X2 4400 oder so. Und kommst du wirklich mit ner 160er Platte aus? für 35 euro mehr kriegst du die seagate Baracuda mit 500gb...

Dann würde ich sagen ist der PC recht gut ausgestattet, den rest kannst du wohl so lassen(natürlich ein gleich gutes AMD board statt dem intel versteht sich ^^)
 
Zurück
Oben