~500 Euro, Uni/Filme/Mobil

Sw0rD

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
389
Nabend,

habe bereits vor ein paar Monaten mal gefragt, damals kristallisierten sich glaube ich folgende vier heraus:
-> Lenovo
-> MSI
-> Lenovo
-> HP

Da es zu dieser Zeit noch zu früh war habe ich natürlich noch gewartet, jetzt häng ich wieder hier weil es diese Modelle anscheinend alle nicht mehr so zu erwerben gibt. Wollte jetzt die Tage kaufen. :)

Preis: ~500, gerne auch weniger
Anwendung: Uni/Präsentationen/Mobil/Immer auf Tasche/Filme (Anschluss an Fernseher, HD, 1080 o. 720)
Vielleicht mal ein game zwischendurch (Dota/Dark Souls/Diablo) tendenziell aber weniger, dafür gibts ja den pc.
Laufwerk: wäre gut
hdd/ssd: gerne eine ssd wenn es reinpasst, sonst überleb ichs auch ohne.

Bin da für alles offen :D

lg
Sw0rD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Wenn ich deine "herauskristallisierten" vergleiche, haben die folgendes gemeinsam:
- Core i7/i5-Prozessor
- 15.6-Zoll-FullHD-Monitor
- dedizierte Grafikkarte

Kombiniert man das mit einem Maximalpreis von 500€, gibts noch vier Notebooks, alles Lenovo Z50-70.
Von diesen Vieren hätte dieses die beste Hardware (SSHD, Geforce 840 gegenüber 820) - ist aber ohne Windows.

-> entweder das kaufen, Gebraucht kaufen, Anforderungen senken oder Budget erhöhen. (Hab auch auf Studentenseiten gesucht und nix passendes gefunden.)

Gruss - jumpin

Edit: @Spikos: genau, habs korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube jumpin meint das . Sein verlinktes hat eine 820M drin.
 
Ahh, den hab ich mir auch schon aus einem anderen Thread rausgesaved. :)

Bis jetzt nie eine SSHD verwendet, aber nach diesem Video scheinen die ja ganz brauchbar zu sein ;)
Hat die Technologie irgendwelche nachteile?

Damals hab ich als budget ~600 angegeben, haben sich die Preise so verändert das ich da die gleiche qualität heute für weniger erwarten kann? Gibt es etwas völlig unglaublich besseres im vergleich zum Lenovo Z50-70 wenn ich nochmal 100 mehr in die Hand nehmen würde oder sind die unterschiede da eher maginal?

Edit: ich gebe immer lieber einen "Tick" mehr aus als mich später dann zu ärgern ;)

Danke bis jetzt,

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
die günstigste Alternative du kaufst den der für deine Sachen ausreichende CPU und RAM hat und rüstest einfach eine SSD nach.
die Meisten mit integrierter SSD sind nämlich über 500€
oder Schau dir mal die Lenovo yoga modelle an sind auch interessante Sachen dabei um die 500€
http://www.amazon.de/gp/product/B00...eativeASIN=B00Q2R2UTY&linkCode=as2&tag=l13-21

oder hier hab ich mir glaub ich eine ganz günstige Alternative zusammen gebaucht für unter 350€ mit AMD A6 4GB RAM und SSD
https://www.computerbase.de/forum/threads/8-1-bing-downgrade-auf-win-7.1462551/#post-17235705
 
Danke für den Tipp, das Yoga spricht mich aber nicht unbedingt so an ;)

Wenn ich den Preis etwas hochschraube begegnen mir da ein paar mehr Lenovo 50-70 mit jeweils kleinen abweichungen, hat da jemand zufällig eine Idee worauf man ahcten sollte? Einer für ~50 Euro mehr hat einen I5 stat I3, lohnt sich da die Investition merklich? der HP Pavilion 15 taucht auch auf, ist der da vergleichbar? :D
 
Ich war jetzt nochmal bei Saturn/Media Markt und hab bissl rumgefragt und werde mir wohl

http://geizhals.de/lenovo-z50-70-schwarz-59442907-a1241584.html?hloc=at&hloc=de

bestellen. Es scheint wohl in dem Preisbereich nichts besseres zu geben.

Daher noch einmal die Frage: Hat jemand noch eine andere Idee / Vorschlag bevor ich jetzt vielleicht doch einen Fehlkauf begehe? ;)

Welchen der Lieferanten würdet ihr am ehesten Empfehlen? :)

lg
Sw0rd
 
Zurück
Oben