Hallo zusammen,
meine Schwester hat letztens beim sauber machen ihren PC aus Versehen umgestoßen. Seitdem scheint die HDD nen Headcrash erlitten zu haben. Das äußert sich darin, dass die Festplatte permanent am klackern ist und der Rechner schon gar kein Bild mehr anzeigt. Nach Ausbau der Platte kriege ich schon mal wieder ein Bild und ich komme ganz normal ins BIOS hinein. Ich hatte ihr empfohlen sich mit einem physikalischen Schaden an eine Datenrettungsfirma zu wenden, aber als ich ihr die Preise genannt hatte, hatte sie dankend abgelehnt. Nun hat sie sich schon seelisch und moralisch von ihren geliebten Daten verabschiedet, aber ich wollte nochmal versuchen die Festplatte per Kühlschrank zum Leben zu erwecken.
Hier nun meine Fragen an die von euch, die so etwas schon mal (evtl. auch erfolgreich) versucht haben. In was habt ihr die Festplatte eingewickelt? Reicht ein Gefrierbeutel oder Celefanfolie? Wie lange und bei welcher Temperatur habt ihr die Festplatte im Kühlschrank gelassen? Mit welcher Software sollte ich, wenn die Platte ohne Klackern anlaufen sollte, die Daten wiederherstellen???
Ich weiß, die Chancen auf Erfolg sind sehr niedrig, aber ein Versuch ist es wert. Besser als es gar nicht zu versuchen, innerlich hat sie sich ja eh schon von den gesammelten Daten verabschiedet (Das Wort Backup habe ich ihr ausführlich erklärt
)...
meine Schwester hat letztens beim sauber machen ihren PC aus Versehen umgestoßen. Seitdem scheint die HDD nen Headcrash erlitten zu haben. Das äußert sich darin, dass die Festplatte permanent am klackern ist und der Rechner schon gar kein Bild mehr anzeigt. Nach Ausbau der Platte kriege ich schon mal wieder ein Bild und ich komme ganz normal ins BIOS hinein. Ich hatte ihr empfohlen sich mit einem physikalischen Schaden an eine Datenrettungsfirma zu wenden, aber als ich ihr die Preise genannt hatte, hatte sie dankend abgelehnt. Nun hat sie sich schon seelisch und moralisch von ihren geliebten Daten verabschiedet, aber ich wollte nochmal versuchen die Festplatte per Kühlschrank zum Leben zu erwecken.
Hier nun meine Fragen an die von euch, die so etwas schon mal (evtl. auch erfolgreich) versucht haben. In was habt ihr die Festplatte eingewickelt? Reicht ein Gefrierbeutel oder Celefanfolie? Wie lange und bei welcher Temperatur habt ihr die Festplatte im Kühlschrank gelassen? Mit welcher Software sollte ich, wenn die Platte ohne Klackern anlaufen sollte, die Daten wiederherstellen???
Ich weiß, die Chancen auf Erfolg sind sehr niedrig, aber ein Versuch ist es wert. Besser als es gar nicht zu versuchen, innerlich hat sie sich ja eh schon von den gesammelten Daten verabschiedet (Das Wort Backup habe ich ihr ausführlich erklärt
