500W be quiet! Pure Power 11 ausreichend für RTX 3060?

Tenminutesolder

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2023
Beiträge
13
Hi zusammen,
ich würde gerne von meiner RTX 3050 auf die RTX 3060 (MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC) aufrüsten. Reicht mein Netzteil 500W be quiet! Pure Power 11 - 80+ Gold? Ich bin einfach a bisserl unsicher, obwohl es laut dem https://www.bequiet.com/de/psucalculator ok ist, aber da kann man keine zusätzliche Hardware wie Soundkarte angeben.

Vielen Dank euch!

Hier mein komplettes System:

CHA: be quiet! Pure Base 600 Black-Black, schallgedämmt
CPU: Intel Core i5-13400F, 6x 2.50 GHz, 4xE, 24MB L3 Cache
MBO: MSI PRO B660-A (DDR4)
GRA: NVIDIA GeForce rtx3050
RAM: 32GB DDR4-3000, Corsair Vengeance LPX black, Rev S Bulk V2
SSD: 1TB Samsung 980 Pro, M.2 PCIe 4.0 (MZ-V8P1T0BW)
PSU: 500W be quiet! Pure Power 11 - 80+ Gold
SOC: Creative Sound Blaster Audigy FX, PCIe
WLC: 2400Mbps ASUS PCE-AX3000 mit Bluetooth - AX200
FAN: be quiet! silent wings x 2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
aber da kann man keine zusätzliche Hardware wie Soundkarte angeben.
Die braucht ja auch nur wenige Watt, erhöhe bei anderen Komponenten einfach deren Wert.
Netzteilrechner schlagen sowieso immer einen saftigen Wert oben drauf, um auf Nummer sicher zu gehen.

MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC
Ich mag MSI sehr, ich habe auch eine, aber bitte kauf dir keine Ventus, dass ist die Billigheimer Version ihrer Karten, da wird nur das günstigste verbaut was sie in die Finger bekommen, kleiner Kühler, bescheiden Lüfter, die günstigsten Komponenten auf der Platine usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und KEV24in_Janßen
500W be quiet! Pure Power 11 ausreichend für RTX 3060?
Ja, ganz, ganz locker, auch ein halbwegs Vernünftiges mit 400W würde reichen, aber willst du nicht vlt. hierhin:
https://www.computerbase.de/forum/forums/grafikkarten-kaufberatung.50/
https://www.computerbase.de/forum/forums/grafikkarten-kaufberatung.50/post-thread

Vergiss die ganzen NT-Kalkulatoren, die taugen nur selten.

E: Rechnen wir mal Pi mal Daumen
max
150W CPU
175W Karte
50W Rest
= max 375W vom Netzteil, mehr vom Netz da Wandlungsverluste -> vernünftiges 400W Netzteil langt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und Tenminutesolder
Reicht locker, habe das gleiche NT mit einer Rtx 3060 ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, KEV24in_Janßen und Tenminutesolder
Wolfgang.R-357: schrieb:
saftigen Wert oben drauf, um auf Nummer sicher zu gehen.
Ehr um dir mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Größeres Netzteil mehr Gewinn.
 
@Tenminutesolder

Ausreichend? JA!

Habe auch schon PCs so gebaut und hatte keine Probleme. War ja noch genug Luft nach oben.

Bin heutzutage aber anders/extremer drauf und habe ein sehr gutes 850W-Netzteil für einen modernen Mittelklasse-PC und noch zwei limitierte 1600W-Netzteile im Schrank für meine beiden "High-End-PCs", die ich gedenke, Ende des Jahres zu bauen.

Ich will auch mal wieder übertreiben! Es ist (m)ein Hobby, das "nur" Zeit und Geld kostet.

Außerdem lebt man nur einmal und jeder hat andere Prioritäten.

Sorry für den Sermon, die Antwort bleibt:
Dein Netzteil, was ja auch kein Schrottnetzteil ist, wird mit sehr³ hoher Wahrscheinlichkeit ausreichen.

Viel Spaß!
 
In dem Preisbereich gibt es bessere Karten als die RTX 3060. z.B. die B580, RX7600XT oder 6750XT. Oder eine gebrauchte 3060 kaufen. Neu ist die Karte zu teuer und von der 3050 kommend kein großer Sprung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, John Sinclair, RedPanda05 und eine weitere Person
Habe hier eine 7800XT mit 250 Watt Verbrauch an einem Pure Power 11 mit 500 Watt laufen. Absolut stabil.

Da wird eine 3060 12GB kein Problem sein, die verbraucht weniger als meine Karte. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05, John Sinclair und Tenminutesolder
Zurück
Oben