5080 blackscreen

Lanz33

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
87
Hallo,
ein Freund bekommt seine 5080 (GeForce RTX™ 5080 WINDFORCE OC SFF 16G) leider nicht zum Laufen.
Sobald er den GPU Treiber installiert, wird danach das Bild schwarz.
Er hat ein 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Netzteil. Angeschlossen ist die Karte mit 3x6+2 und dem beiliegenden Adapter. Es wurden auch schon unterschiedliche Treiberversionen getestet. Mit einer alten GPU (GTX 960) funktioniert das System. Die GPU wurde gebraucht gekauft und funktionierte dort (der Käufer hat es gesehen)
Er verwendet das Board PRIME B450M-A II und eine AM4 2700x (weiteres wird sich aber noch ändern).
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
In Bios PCIe von "Auto" auf "3.0" stellen

HDMI oder DP?
 
Also im BIOS haben wir schon von AUTO auf Gen3 gestellt (ohne Erfolg). Aktuell ist der Monitor über DP angeschlossen.
 
Nein der Preis war realistisch und wurde vor Ort mit time spy getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: novemberkind
Der hatte nen HDMI-Monitor^^
Dein Monitor hat sicher auch einen HDMI-Eingang (zum testen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Clear CMOS
Bios Update
Windows 11 sauber neu installieren
Die Kombo 2700X und 5080 ist wild, aber technisch kein Hindernis
 
Er hat es eben über hdmi versucht, aber das Problem bestand weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Normale Nvidia 5000er experience, wieso kauft man den Rotz noch, und dann noch gebraucht, die Foren sind voll mit Problemen.
Hilft halt nur mal andere Hardware testen, also Board, Netzteil, oder auf anderen Treiber warten, die jetztigen sind ja sowas von Müll. Keine Ahnung was bei Nvidia los ist, aber so schlecht waren die schon lange nicht mehr.
BIOS vom Board ist aktuell?

P.S. Die arme CPU. XD
 
War unnötig
Das liegt an nvidia derzeitigen Treiber der mit hags wohlgemerkt das automatisch aktiv ist Probleme hat
Lösung ist wirklich alle rtx50 Treiber durchzugehen das wäre 570 an ab feb
Das problem mit den Treibern hat nvidia bei jeder gen und der Hauptgrund ist oft das wddm version WIndows hat aktuell wddm 3,2 seit 24h2
Das funktioniert nur in whql solange es im Widows build intrigiert ist mit dem zugehörigen Treiber der zu der zeit aktuell ist
Neuer Treiber andere Implikation des wdddm und schon gibt es Probleme. Die werden spätestens zum 25h2 release was sept okt ist gefixt sein.
Das erste build des Os kommt normalerweise in juni juli raus und hat dann den aktuellen Treiber mit neuen wddm modell 4.0 ist am kommen mit dx neural shader engine.
Derzeitige Lösung ist es hags abzuschalten und pcie gen3 einzustellen sowie im uefi rbar aus above 4g aus. damit die gpu in legacy mode läuft.
Den das muss sie, ist ne ramdac Vorgabe der haken damit geht sämtliche perf. Zugewinn von rtx50 flöten.
nachdem die Treiber endlich funktionieren kann man es wieder einstellen.
Achja stelle dich darauf ein das ne rtx3050 6gb als zusatzkarte gebraucht wird alternativ gehen auch andere ältere rtx gtx karten das geht bis zu gtx9xx Serie zurück ältestes unterstützte gpu im aktuellen Treiber
Der support dürfte aber ende des Jahres auslaufen dann wäre noch die rtx30 Serie als einstieg empfehlenswert sein.
 
Zurück
Oben