5080 Geräusche bei Abschaltung der Lüfter

RoboHackfeld

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.091
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 7 5800x3D
  • Arbeitsspeicher (RAM)64 GB 3200
  • Mainboard: MSI X470 Gaming Plus MAX
  • Netzteil: BQ Straight Power 850
  • Gehäuse: NZXT H510 Elite
  • Grafikkarte: Gigabyte 5080 AERO
  • HDD / SSD: Samsung M.2
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? ...

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Sobald sich die Lüfter der Grafikkarte abschalten machen sie ein Geräusch. Habe es im Video festgehalten.

Das ist nicht normal oder?


Habe die Lüfter im Video zweimal deaktiviert. Hört man eigentlich ganz gut.

Ansonsten läuft die Karte und auch die Lüfter laufen einwandfrei.

Es nervt halt, wenn die Karte im Idle immer auf 0RPM geht und ich befürchte, dass die LAger oder zumindest eines der Lager in den nächsten Jahren Probleme machen kann.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Alles auf irgendwelchen losen Teile im Gehäuse überprüft.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Klingt wie das Lager der Lüfter. Aber ob das so gehört kann ich nicht sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RoboHackfeld
Normal ist das nicht. Da ist ein Lager kaputt oder schleift kurz was. Für mich wäre das inakzeptabel bei dem Preis, ich würde Sie umtauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RoboHackfeld
@Firefly2023 Danke dir. Ich tendiere da auch sehr stark zu.
 
Das ist tatsächlich (leider) normal bei den Gigabyte Karten. Meine ist genauso, auf Reddit gibt's auch mehrere Threads dazu. Alles in Ordnung. Aber ja, es nervt, ich hab meine undervoltet und Lüfter vorgeschnallt, sodass sie im Zero-Fan-Modus nicht dauernd zu warm wird, sich die Lüfter anschalten und wieder ausgeht...so hab ich die Geräusche nur nachm Zocken einmal. Stört mich nicht weiter. Aber ja, ging mir anfangs genauso...ist aber normal. Gigabyte hat es da irgendwie mit der Ansteuerung der Lüfter verkackt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges
Meine damalige 1080ti von Zotac machte ähnliche Geräusche beim Fanstop. Beim Anlaufen gabs auch immer ein kurzes Geräusch. Die war zu dem Zeitpunkt aber auch 7 Jahre alt. :P
Besonders störend finde ich das jetzt nicht.
Solange die Lüfter bei Niedriglast (Surfen, Office etc.) nicht ständig an und aus gehen hätte ich da keinen Bedarf etwas zu ändern. Ansonsten deaktiviere Fanstop und lass sie ständig mit der Min.Drehzahl laufen.
 
Ist bei Gigabyte anscheinend normal.
Hatte meine 4070ti Aero auch schon.

Hat mich damals so genervt, dass ich sie gegen eine Asus Tuf getauscht habe.
 
Ah okay, das klingt natürlich in der Tat dann wirklich so, als sei es "gewollt" :D Komisch dass das wirklich in keinem Test erwähnt wird.

Ich habs jetzt auch den Tag über so gemacht, dass ich die Lüfter bei 30% Min (Geht im Afterburner nicht weniger) habe laufen lassen. Da hört man auch ein leichtes Rasseln, das verschwindet erst so ab 35%. Überlege ich mir noch, ob ich damit leben kann. Grundsätzlich, wenn ich weiß, das ist so und kein Defekt glaube ich passt mir das schon.

Der Grund dieser Technik erschließt sich mir allerdings keineswegs.

Edit: Wie in dem Reddit Thread beschrieben, macht sie das "Stop"-Geräusch tatsächlich nur, wenn sie quasi die 0RPM softwareseitig vorgegeben bekommt. Wenn ich den Rechner ausschalte gibt es die Geräusche nicht.

Mal eine Andere Frage. Die Karte hat ja ein Performance und ein Silent Bios, Auswahl per Switch an der Vorderseite. Kann ich das einfach bei ausgeschaltetem Rechner umschalten und den Rechner wieder hochfahren oder muss ich noch was beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
RoboHackfeld schrieb:
Kann ich das einfach bei ausgeschaltetem Rechner umschalten und den Rechner wieder hochfahren
Ja
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RoboHackfeld
Moin das ist nicht normal. Hatte die selbe Karte und da war es nicht. Aber ich habe sie zurückgeschickt weil die Lüfter einen tiefen Ton und gebrummt haben. So jetzt kommt der knaller habe jetzt die Gaming OC von Gigabyte und was ist.... die klingt wie ein Rasenmäher. Permanentes kratzendes rattern ab 1100 RPM. meiner Meinung hat Gigabyte ein generelles Problem mit den Lüftern. Hier mal eine Audio aufnahme.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also es gibt mittlerweile soviele Hinweise darauf, dass es wirklich so ist bei den GB Karten.

Eine Aorus und im weitern Verlauf des Threads weitere, eine Windforce, eine 5090 Aorus, mehrere 5070 Ti... :
https://www.reddit.com/r/gigabyte/comments/1ihg6s7/aorus_master_5080_weird_noise_when_fan_stop/

Später auch eine Antwort von Gigabyte selber die allerdings sagen: "Es sei normal, er könne die Karte aber zur Reparatur zu denen schicken." Wiedersprüchlich....
I have received a final answer from Gigabyte & I'm sure you won't like it!

This came from Gigabyte:

“After consulting with the relevant departments, I can confirm that the noise is caused by the fan stop function. Has no effect on the functionality or lifespan of the graphics card. However, if you are very concerned, you can send the graphics card for repair. Please contact your supplier to arrange further service.”


Es scheint also wirklich eine Nebenwirkung des aktiven "FanStops" zu sein und man darf hoffen, sowas wird per Firmware ein-/ausschaltbar wobei es auch Leute, unter anderem ja auch hier gibt, die das "Problem" bereits bei KArten älterer Generationen hatten weshalb meine Hoffnungen auf eine "lösung" durch ein FW Update da recht gering sind.

@WieselX
Was ich wohl bemerkt habe, dass wenn die Lüfter auf 30% laufen, ich auch ein leichtes brummen vernehme. Drehen sie auf 35% wirds weniger, bei 40% ists dann ganz weg. Ich vermute auch, dass hier nicht die besten Lager verbaut sind. Da spricht dann auch für, dass man die Lüfter nicht zwischen 0 und 30% laufen lassen kann. Vermutlich sind die in dem Bereich einfach zu laut und das haben die dann entsprechend Firmwareseitig blockiert damit es da nicht zu Aufschreiben bei den Kunden kommt "Unter 30% brummen die Lüfter".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Seit der 10er Serie hat sich wohl nichts geändert.
Gigabyte eben. Mit viel Glück könnte man eine Karte mit einigermaßen ruhigen Lüfter erwischen, aber in der Regel ist es scheinbar nicht.
Ich meide seit langem Gigabyte und ZOTAC Karten, genau wegen den schlechten Lüfter.
Da nützt mir 5 Jahr Garantie beim ZOTAC auch nichts.

Die allermeisten Test zu der Lautstärke kann man getrost in die Tonne werfen.
Es werden meistens nur Dezibel gemessen, aber kein Wort zu einer minimale Drehzahl der Lüfter oder abnormalen Geräuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmanuelB, Wan900 und RoboHackfeld
Lagerschaden. RMA.
 
Ich hatte kurzzeitig eine Gigabyte RTX 5070 TI Eagle OC ICE. Diese hatte genau den gleichen Sound beim Abschalten der Lüfter. Außerdem war die Karte im Silent-Bios ohne Einstellung der Lüfterkurve nicht wirklich leise. Ging mir auf die Nerven und deswegen war ist die erste Karte seit langen die ich zurückgeschickt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RoboHackfeld
Zurück
Oben