ComputingAng3l
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 17
Hi,
Ich habe heute meine Zotac Solid OC 5080 erhalten. Beim ersten booten hatte ich rechts ein Flimmern. Nach dem ich die Treiber per DDU runtergeworfen und nochmal neu installiert habe, geht es im OS problemlos. In Spielen besteht ebenfalls kein Problem mehr.
Im Bios sieht es wiederum anders aus. Theoretisch würde das ja für einen Defekt der Karte sprechen. Das System lief mit meiner alten 3080 ohne Probleme.
Auffällig ist, dass die Belegung der Displayports scheinbar einen unterschied macht. Wenn ich den DP-Anschluss nahe des Mainboards nehme und nur ein Monitor angeschlossen ist, funktioniert der Port. Sowohl auf meinen 27" als auch auf meinem 34" UWQHD.
Sobald ich allerdings einen zweiten Monitor anschließe, ist das Problem wieder da. Das Bild "glitcht & flimmert". Dies passiert allerdings nur wenn ich den 27" angeschlossen habe, im besagten Port. Wenn der Widescreen dort drin steckt, bekomme ich erst überhaupt keinen Bootscreen, er startet direkt ins OS.
Wenn ich die beiden Monitore in die anderen beiden DP Slots stecke, besteht kein Problem. Dennoch ist es Kurios.
Ein andere Auffälligkeit ist, dass das System gestern mehrmals beim Zocken abgeschmiert ist. Die Lüfter haben durchgedreht und ich hatte einen Blackscreen. Dieses konnte ich nach 20 Minuten Furmark mehrmals reproduzieren.
Ich habe daraufhin alle Anschlüsse nochmal neu eingesteckt, sowohl auf an dem Netzteil als auch der restlichen Hardware. Seitdem liefen 2x40minuten Furmark als auch ein "combined" Stresstest von OCCT ohne Probleme durch.
Das Problem mit dem Flackern und dem kombinierten DP-Anschluss besteht weiterhin.
Bisher getestet habe ich:
Anbei zwei Bilder vom "Flimmer" Problem.
Was meint ihr, was könnte es sein?
Ggf. gibts ja noch andere Zotac besitzer, welche ähnliche Probleme haben.
Board: Asrock B850 Riptide
CPU: 9800X3D
Netzteil: Corsair RM1000X
Ram: 2x16 G.Skill Trident Z5 Neo EXPO
Ich habe heute meine Zotac Solid OC 5080 erhalten. Beim ersten booten hatte ich rechts ein Flimmern. Nach dem ich die Treiber per DDU runtergeworfen und nochmal neu installiert habe, geht es im OS problemlos. In Spielen besteht ebenfalls kein Problem mehr.
Im Bios sieht es wiederum anders aus. Theoretisch würde das ja für einen Defekt der Karte sprechen. Das System lief mit meiner alten 3080 ohne Probleme.
Auffällig ist, dass die Belegung der Displayports scheinbar einen unterschied macht. Wenn ich den DP-Anschluss nahe des Mainboards nehme und nur ein Monitor angeschlossen ist, funktioniert der Port. Sowohl auf meinen 27" als auch auf meinem 34" UWQHD.
Sobald ich allerdings einen zweiten Monitor anschließe, ist das Problem wieder da. Das Bild "glitcht & flimmert". Dies passiert allerdings nur wenn ich den 27" angeschlossen habe, im besagten Port. Wenn der Widescreen dort drin steckt, bekomme ich erst überhaupt keinen Bootscreen, er startet direkt ins OS.
Wenn ich die beiden Monitore in die anderen beiden DP Slots stecke, besteht kein Problem. Dennoch ist es Kurios.
Ein andere Auffälligkeit ist, dass das System gestern mehrmals beim Zocken abgeschmiert ist. Die Lüfter haben durchgedreht und ich hatte einen Blackscreen. Dieses konnte ich nach 20 Minuten Furmark mehrmals reproduzieren.
Ich habe daraufhin alle Anschlüsse nochmal neu eingesteckt, sowohl auf an dem Netzteil als auch der restlichen Hardware. Seitdem liefen 2x40minuten Furmark als auch ein "combined" Stresstest von OCCT ohne Probleme durch.
Das Problem mit dem Flackern und dem kombinierten DP-Anschluss besteht weiterhin.
Bisher getestet habe ich:
- Andere Displayport Kabel
- Mitgelieferte Kabelpeitsche von der GPU
- 12VHPWR beiliegend vom Netzteil
- Kabel neu einstecken
Anbei zwei Bilder vom "Flimmer" Problem.
Was meint ihr, was könnte es sein?
Ggf. gibts ja noch andere Zotac besitzer, welche ähnliche Probleme haben.
Board: Asrock B850 Riptide
CPU: 9800X3D
Netzteil: Corsair RM1000X
Ram: 2x16 G.Skill Trident Z5 Neo EXPO