Siemens-Nixdorf schrieb:
Mittlerweile schaut man eher auf die Kapazität und den Preis als auf die Geschwindigkeit, weil die sich alle nicht mehr groß unterscheiden. Ist bei mir zumindest so.
Dann hast Du aber wohl nur SATA SSD und auch keiner der neueren Budget SSDs, hier geht es aber um NVMe SSDs und die machen bei entsprechender Last auch eine großen Unterschied, schau mal
diesen Test hier. Die Budget SSDs wie die BX200 oder Trion sind vor allem beim schreiben großer Datenvolumen deutlich langsamer als SSD von vor einem oder zwei Jahren oder wie die
SanDisk Plus / Z400w mangels DRAM Cache. Die Zeit als man eigentlich allen SSDs die gleiche Leistung zusprechen konnte, sind durch das aufkommen der NVMe SSDs die deutlich schneller sind und dann durch Budget SSDs die langsamer als ihre Vorgänger sind, wieder vorbei.
UweW. schrieb:
"Otto-Normalverbraucher" kauft schon immer (nicht das günstigste, sondern) das billigste.
Klar gibt es diese Leute auch immer, nur gibt es auch genug die schon den Unterschied zwischen billig und preiswert kennen und wissen, dass die billigsten nur selten auch die preiswertesten sind und man lieber ein paar Euro drauflegt, weil man dann eben auch meist die preiswertesten bekommt, nicht nur bei SSDs. Die Cent einzusparen, bringt eben oft an anderer Stellen deutliche Nachteile.
UweW. schrieb:
Der Laden hat aber dafür gesorgt, das gute 5 Jahre lang die Preise ohne Ende gepurzelt sind, bis das dann Crucial übernommen hat.
Also das sehe ich jetzt nicht als Verdienst von OCZ an, die hatte ja nicht einmal eine eigene NAND Fertigung, sondern generell ehr Trend neuer Technologien und OCZ hat nur solche Preise auf Kosten der Qualität machen können, was dann wieder dazu geführt hat, dass SSDs auch das Image als ausfallfreudig bekommen haben, wobei das vor allem auf deren SSDs zutraf. Keine Ahnung woher das Image von OCZ als Pionier der SSDs kommt, dabei war deren ersten SSD einfach eine Samsung OEM SSD die sie an private Endkunden verkauft haben.
Zur News selbst: Die Integration wurde ja im Grunde schon vor einiger Zeit vollzogen, die Trion hat es ja schon gezeigt, denn wie wurde von Toshiba entwickelt, wird bei Toshiba gebaut und unter verschiedenen Markennamen angeboten, die steckt unter weit mehr Labeln als nur denen von OCZ und Toshiba selbst.