512MB Kingston SD Karte -> Speicherfehler -> Alle Daten weg

TianK

Newbie
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
6
Hallo Forum ;)

Meine Freundin hat letztens ihre Digicam an ihren PC angeschlossen, einige Photos von der SD Karte runtergezogen und andere wieder drauf gespeichert. Danach hat sie die Cam vom PC abgezogen (ohne das Medium vorher auszuwerfen) und wollte etwas photographieren wodrauf nur noch "Speicherfehler" auf dem Kameradisplay stand.
Der PC erkannte die Karte auch nicht mehr - sprich: Über den Arbeitsplatz konnte ich nicht mehr drauf zugreifen.

Ich habe die Karte vorhin mal bei mir rangesteckt und mit R-Studio drauf geschaut. Dort steht, dass die Karte 2 TB (Terrabyte!) groß sein soll. Daraufhin hab ich kurz TestDisk angeschmissen - wo er mir auch zwischendurch sagt, die Karte hätte einen Speicher von 2TB.

Das Problem an der Sache ist nun, dass ich eine normale Analyse so schon ... round about 10 Stunden dauert. Der Scan in R-Studio noch länger.

Ich wollte daher erstmal fragen, ob/wie ich noch am ehesten auf die Photos zugreifen kann und woher diese irrsinnige Angabe mit den 2 TB kommt.

Wenn noch Fragen bestehen, so fragt - beantworte alles gerne. Für Lösungsansätze wäre ich äußerst Dankbar.

Tian
 
Ich weiß noch nicht, ob PhotoRec besser ist.
Kommt erst spägter, da ich erst den Status der Karte überprüfen möchte.
Bestätige mal in Testdisk durch, wähle deine Speicherkarte aus und setze mir einen Screen.
Bstätige weiter, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Setze mir einen Screen.
Weitere Infos folgen

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona - danke schonmal.

Habe Dir 2 Screens gesetzt. Hoffe, das sind die Stellen, die du meintest.
Ich habe bei dem 2. Screen vorher Partition Table Type "None" ausgewählt gehabt (hatte das mal hier im Forum gelesen, dass man bei SD Karten so vorgehen soll?!).

Wenn ich da auf "Intel" gehen wuerde und dann Advanced drücke - sagt mir TestDisk "No partition available".

Gruß
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 257
  • 2.JPG
    2.JPG
    34,5 KB · Aufrufe: 192
Die meisten Speicherkarten haben Partition Table Type Intel.
Bei dir ist None eingestellt.
Ändere es mal auf Intel und setze mir mal die zwei Screens, ob es dann passt?

Viele Grüße

Fiona
 
Hmm - okay - habe nun da Intel ausgewählt und die folgenden Shots gemacht.

Die Anzahl der Cylinder scheint irgendwie viel zu groß, oder?!

Edit: Leider muss ich nu los noch arbeiten. Aber danke soweit schonmal. Ich schau direkt morgen früh wieder rein.
 

Anhänge

  • 11.JPG
    11.JPG
    47,9 KB · Aufrufe: 153
  • 12.JPG
    12.JPG
    27,7 KB · Aufrufe: 178
Hast du die Speicherkarte jetzt in einen Cardreader?

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Bei der verkehrten Erkennung ist keine Diagnose in Testdisk möglich!
Die Geometrie entspricht auch eher apple partition map und ist verkehrt.
Manche hatten es geschafft den Stick mit dem hp USB-Tool zu formatieren und dann hatte der wieder gepasst.
http://www.pctipp.ch/downloads/hardware/32594/hp_usb_disk_storage_format_tool.html
Hinterher würdest du Datenrettungssoftware benötigen.
Ist aber auch nur ein Versuch und kann keine elktronische oder physikalische Fehler beheben.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben