52" Plasma --> Bild wird abgeschnitten

c-mate

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.483
55" Plasma --> Bild wird abgeschnitten

Ich habe einen Mini PC zusammengebaut mit einem ASUS P8H61-I und Intel Pentium G840.
Den habe ich an einen Sony 55" Plasma per HDMI angeschlossen mit empfohlener Auflösung 1920x1080. Jetzt ist es aber so, dass rings um das Bild jeweils ein ganzes Stück abgeschnitten ist. Wie kann ich das korrigieren? Bisher war es bei jedem PC, den ich an diesem Monitor angeschlossen habe so, dass ich am TV auf "Wide" gestellt habe und dann war das PC Bild bildschirmfüllend. Bei diesem PC ist das wie gesagt nicht so, es fehlt rings herum ein ganzes Stück. Kann ich dem irgendwo in den Systemeinstellungen entgegenwirken?

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
OK das ist dann schonmal ein Anhaltspunkt. Werde ich mich morgen mal auf die Suche machen, wo das bei Intel zu finden ist (ich erinnere mich, dass ich es beim CCC zb schon mal gesehen habe)
 
Ja ist die Grafik die die Intel CPU mitbringt...
 
Ich habe den PC am normalen Monitor eingerichtet und da war alles bestens. Dann an den 52" Monitor angeschlossen, für den ist der PC auch gedacht (Konferenzraum) und da ist eben dieses Problem das unbedingt gelöst werden muss.
 
Mh, die meisten fernseher stellen sich das Overscan doch auch manuell recht gut ein oder?

Bevor Du nach Treibergeschichten suchen musst, würd ich auf jeden Fall sicher stellen dass der Eingang bzw. Bildmodus am Fernseher auf "PC" gestellt ist, falls sowas vorhanden ist. Oft hat man dann ne automatische Overscan Funktion mit drin.
Außerdem sollte "Progressive Mode" oder wie auch immer das genau benannt ist am besten angeschalten sein.

Wenns damit klappt, wäre das auf jeden Fall Treiberspielereien vorzuziehen.


Erst wenn das alles nix hilft, kannst Du auch mal hier reingucken...

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=947830 (=englisch und schon älter aber hat bei nem Bekannten von mir gut geklappt)


Anm.: Das ganze hatten wir damals hier gelesen.
 
Am Monitor ist der Eingang auf HDMI gestellt, da der PC ja auch per HDMI verbunden ist.
 
Mitlerweile müsste im Intel Treiber auch irgendwo so ein Schieberegler (Bei Custom Resolutions evtl., hab es grad nicht im Kopf) zu finden sein, mit dem man das Bild entsprechend verkleinern kann.

Vorher aber mal schauen ob es am TV nicht noch eine Option gibt, die Overscan etc. abschaltet und das Bild 1:1 anzeigt. Manchmal sind die ganz kryptisch bezeichnet...
 
Hey ich habe den Schieberegler gefunden bzw es gibt zwei, einer für horizontal und einer für vertikal.
Das ganze findet sich unter Grafikeigenschaften --> erweiterte Optionen --> Skalierung --> benutzerdefinierte Skalierung

Super, vielen Dank an alle für die Hilfe, jetzt bin ich echt happy!!
 
Naja die ideale Lösung ist das halt noch nicht, für eine korrekte Darstellung muss am TV der PC-Modus aktiviert werden. Das geht je nach Fernseher relativ unterschiedlich, geben sollte es das aber auch jeden Fall.

Bei einer Korrektur über die Schieberegler am PC wird das Bild nämlich unscharf, weil es nimmer Pixelgenau übertragen wird.

mfg
 
Und diesen Modus kann man jedem HDMI Port einzeln zuweisen?
Allerdings habe ich bisher am TV nichts dergleichen finden können.
 
Zurück
Oben