C3ntr4l
Ensign
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 182
Hallo Leute
,
über das Thema, das jetzt kommt, konnte man in diversen Foren und sicher auch hier schon einiges lesen. Leider war für mich noch keine passende Erklärung/Lösung des Problems dabei.
Ganz einfacher Sachverhalt:
Dieser 55"-LG-TV ist über dieses 5m-HDMI-Kabel am HDMI-Ausgang einer R9-390 Windforce von Gigabyte angeschlossen.
Die Einstellungen am TV sind auch auf PC/Gaming eingestellt und die ganzen Bildverbesserungseinstellungen natürlich deaktiviert.
Bei Vsync=an werden spielunabhängig, z.B. bei AC Unity, Far Cry 4 oder Arkham Knight (auch schon beim Desktop) unter ganz normalem 1080p nur 30 fps am TV angezeigt, auch wenn die Spiele am normalen PC-Monitor mit Vsync=an locker mit 60 fps laufen.
Schalte ich in den Spielen Vysnc aus, sagt mir die Anzeige von Fraps, dass zwar bspw. 105 fps ankommen, sichtbar ist aber weiterhin das typische 30-fps-Stottern. Trotz der Frequenz, die die GraKa auszugeben scheint, will der TV nur 30 zeigen. Mit 60 oder 50 fps, wenn von der Leistung her möglich, zu spielen, wäre natürlich ganz angenehm. Zumal die GraKa das ja meistens am PC-Monitor auch schafft...
Hat der TV nativ "nur" 30 Hertz? Irgendwo hatte ich meiner Meinung nach immerhin von einem nativen 50-Hertz-Panel gelesen. Ich weiß auch nicht, welche Einstellungen und Stellschrauben ich am PC und am TV noch ausprobieren kann oder ob´s gar am Kabel liegt (hab aber auch ein anderes vom normalen Monitor ausprobiert - gleiches Problem). Zu beachten ist evtl. auch noch, dass der TV grundsätzlich 4K-fähig ist, ich aber im PC-Modus bei Windows ganz normal Full-HD eingestellt habe - ich will also gar nicht auf 4K-spielen
.
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
über das Thema, das jetzt kommt, konnte man in diversen Foren und sicher auch hier schon einiges lesen. Leider war für mich noch keine passende Erklärung/Lösung des Problems dabei.
Ganz einfacher Sachverhalt:
Dieser 55"-LG-TV ist über dieses 5m-HDMI-Kabel am HDMI-Ausgang einer R9-390 Windforce von Gigabyte angeschlossen.
Die Einstellungen am TV sind auch auf PC/Gaming eingestellt und die ganzen Bildverbesserungseinstellungen natürlich deaktiviert.
Bei Vsync=an werden spielunabhängig, z.B. bei AC Unity, Far Cry 4 oder Arkham Knight (auch schon beim Desktop) unter ganz normalem 1080p nur 30 fps am TV angezeigt, auch wenn die Spiele am normalen PC-Monitor mit Vsync=an locker mit 60 fps laufen.
Schalte ich in den Spielen Vysnc aus, sagt mir die Anzeige von Fraps, dass zwar bspw. 105 fps ankommen, sichtbar ist aber weiterhin das typische 30-fps-Stottern. Trotz der Frequenz, die die GraKa auszugeben scheint, will der TV nur 30 zeigen. Mit 60 oder 50 fps, wenn von der Leistung her möglich, zu spielen, wäre natürlich ganz angenehm. Zumal die GraKa das ja meistens am PC-Monitor auch schafft...
Hat der TV nativ "nur" 30 Hertz? Irgendwo hatte ich meiner Meinung nach immerhin von einem nativen 50-Hertz-Panel gelesen. Ich weiß auch nicht, welche Einstellungen und Stellschrauben ich am PC und am TV noch ausprobieren kann oder ob´s gar am Kabel liegt (hab aber auch ein anderes vom normalen Monitor ausprobiert - gleiches Problem). Zu beachten ist evtl. auch noch, dass der TV grundsätzlich 4K-fähig ist, ich aber im PC-Modus bei Windows ganz normal Full-HD eingestellt habe - ich will also gar nicht auf 4K-spielen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: