SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.837
Hi,
es ist doch noch Geld am Ende des Jahres übrig und ich will meinen uralten Sony Bravia Fernseher mit CCFL in Rente schicken.
Platz habe ich für einen 55" Fernseher was bei etwa 3m zum Sofa auch passen sollte.
Überraschend festgestellt, dass 4k mit HDR in der Größe schon relativ günstig losgeht.
Daher erstmal grundsätzlich die Fragen:
OLED oder klassisch TFT? Ich will den Fernseher auch wieder gute 10+ Jahre nutzen und wenn er dann ausgemustert wird, wandert er wahrscheinlich in ein Schlafzimmer oder woanders hin. Daher habe ich schon etwas Angst vor dem Einbrennen bei OLED.
Der Fernseher wird vom PC über einen DENON X2200W AVR versorgt.
Sowohl Fernsehen, als auch Streaming oder DVD/BluRay kommen vom PC (Sat Karte im PC), daher die Frage
was ist zu beachten, wenn man HDR vom PC aus nutzt? Der AVR kann HDMI 2.0 und die GTX1080 auch. Klappt das problemlos oder ist da einiges zu beachten.
Ton und Smartfunktionen sind mir nicht wichtig. Einfach nur gutes Bild und VESA Halterung und fertig. Schön wäre, wenn auch Spiele einigermaßen gut vom PC drauf spielbar sind (auch wenn die nicht mit 4K aufgelöst sind).
Gibt es Empfehlungen an Fernsehern oder "do's and dont's" die zu beachten sind?
Von Samsung geht das ja schon ab ~500€ los. Was können die Fernseher nicht, was ein 2000€ Gerät kann?
es ist doch noch Geld am Ende des Jahres übrig und ich will meinen uralten Sony Bravia Fernseher mit CCFL in Rente schicken.
Platz habe ich für einen 55" Fernseher was bei etwa 3m zum Sofa auch passen sollte.
Überraschend festgestellt, dass 4k mit HDR in der Größe schon relativ günstig losgeht.
Daher erstmal grundsätzlich die Fragen:
OLED oder klassisch TFT? Ich will den Fernseher auch wieder gute 10+ Jahre nutzen und wenn er dann ausgemustert wird, wandert er wahrscheinlich in ein Schlafzimmer oder woanders hin. Daher habe ich schon etwas Angst vor dem Einbrennen bei OLED.
Der Fernseher wird vom PC über einen DENON X2200W AVR versorgt.
Sowohl Fernsehen, als auch Streaming oder DVD/BluRay kommen vom PC (Sat Karte im PC), daher die Frage
was ist zu beachten, wenn man HDR vom PC aus nutzt? Der AVR kann HDMI 2.0 und die GTX1080 auch. Klappt das problemlos oder ist da einiges zu beachten.
Ton und Smartfunktionen sind mir nicht wichtig. Einfach nur gutes Bild und VESA Halterung und fertig. Schön wäre, wenn auch Spiele einigermaßen gut vom PC drauf spielbar sind (auch wenn die nicht mit 4K aufgelöst sind).
Gibt es Empfehlungen an Fernsehern oder "do's and dont's" die zu beachten sind?
Von Samsung geht das ja schon ab ~500€ los. Was können die Fernseher nicht, was ein 2000€ Gerät kann?