5700 XT - Referenz oder Custom?

Corin

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
48
Hallo zusammen,

wie es der Titel schon sagt möchte ich eine 5700 XT kaufen. Generell würde mir ein Custom Design (von Powercolor Red Devil) sehr zusagen aber die werden wohl noch etwas länger schlecht lieferbar sein und wohl auch etwas teuer.
Bei mindfactoryx sind die Referenz-Designs lieferbar und auch mittlerweile günstiger. Da ich bisher bei meinen PC Komponenten nicht wirklich auf "Silence" geachtet habe würde mir wohl auch eine Referenz Karte reichen. Gerne möchte ich die 5700 XT aber auch gar nicht OC sondern eher in Richtung Silent-Bios einer Powercolor Red Devil trimmen.

Geht das durch Limitierung des Powerlimits? Oder durch undervolten?
Könnt Ihr mir in der Hinsicht helfen?


Vielen Dank!
 
Hallo,
undervolten geht natürlich. Silent wird die aber nicht. Wenn du die in Richtung silent bios trimmen willst, musst du den Takt runtersetzen und die Lüfterkurve anpassen. Dadurch wird sie wärmer und langsamer.
Wieso dann nicht gleich eine 5700 non XT (Referenz) kaufen und die Lüfterkurve anpassen, bis Tjunction etwa 100-105°C erreicht? Spart man 50€ und muss die gekaufte Karte nicht schlechter machen als sie ist.
Edit: Im Mindstar bei Mindfactory gibts gerade eine 5700 non XT für 319€. Das ist 70€ billiger als die XT-Version.
 
Hi!

Danke für Deinen Hinweis! Werde ich auf jeden Fall darüber nachdenken!
Mit Silent Bios wollte ich gar nicht meinen das die Grafikkarte silent werden soll, geht ja beim Referenz Design auch gar nicht. Sondern ich möchte einen guten Mix aus Leistung, Stromverbrauch und Lautstärke haben. Und bei der Red Devil war das Silent Bios in der Hinsicht ziemlich ideal.
 
Klar, UV, Lüfterkurve anpassen, Powertarget absenken, WLP tauschen ...

gibt viele Möglichkeiten die Referenzkarte leise zu bekommen. Auf Youtube Video gesehen, der hat die Karte unter Last extrem leise bekommen, lieft aber auch auf 1V.
 
Corin schrieb:
Hi!

Danke für Deinen Hinweis! Werde ich auf jeden Fall darüber nachdenken!
Mit Silent Bios wollte ich gar nicht meinen das die Grafikkarte silent werden soll, geht ja beim Referenz Design auch gar nicht. Sondern ich möchte einen guten Mix aus Leistung, Stromverbrauch und Lautstärke haben. Und bei der Red Devil war das Silent Bios in der Hinsicht ziemlich ideal.

Hm also wenn ich mir die Werte aus dem Test ansehe wird das schwer. Wie gesagt mit der 5700 non XT hast du etwa 15°C Spielraum um den Lüfter langsamer zu machen. Mit einem undervolt von 50mV könnte man dann in die 40dB Region kommen. Auf die 35 dB von der Red Devil kommst du nicht und vor allem nicht mit diesen Temperaturen.
Bei der 5700XT sehe ich schwarz. Meine Anniversary Edition kann ich nur bei den 47 dB mit Undervolt und den Temperaturen der Red Devil laufen lassen ODER leiser mit hoher Temperatur. Beides geht nicht.
 
Die customs werden wohl wenn überhaupt erst in 6-8 Wochen im Preis fallen - wenn genug produziert werden und die Hochseecontainer ankommen. Wenn´s eilt würde ich ´ne Refernz mit ´nem Mopheus veredeln. Das setzt aber schon ein wenig know how und Risikobereitschaft voraus - immerhin dürfte die Garantie/Gewährleistung futsch sein.
 
Zurück
Oben