Ray Donovan
Banned
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 750
Hi,
ich bin gerade dabei mir ein neues System zu basteln, da ich sowieso keine Zeit mehr zum zocken habe und wenn, sind das recht (Grafik)anspruchlose Spiele (1080p). Zudem mag ich den DeskMini einfach, da ich den schon für ein paar Freunde zusammengestellt habe.
Daher wollte ich mir nun auch einen DeskMini X300 zulegen.
Ich habe soweit alle Komponenten, aber bei der CPU tue ich mich noch schwer.
Zur Auswahl stehen
In erster Linie soll der Rechner wirklich flüsterleise sein (ich werde CPB deswegen wohl auch abschalten) aber natürlich auch bestmögliche Leistung bringen - sofern ersteres erhalten bleibt. Daher habe ich eigentlich mit den 35 TDP des 5750GE geliebäugelt. Aber der GE kostet halt doch eine Ecke mehr. Daher ist die Frage: Kann ich nicht einfach den 5700G nehmen und im BIOS auf 35 TDP einstellen? Geht das mit dem DeskMini überhaupt (unkompliziert)? Ich habe zwar ein paar DeskMini zusammengebaut aber nie etwas an der TDP geändert, daher weiß ich das nicht.
Bis auf die Taktraten, tray, ECC und die TDP sind die ja gleich?
Oder welche CPU würdet ihr empfehlen? Danke für eure Tipps!
Gekühlt werden soll das ganze mit dem Noctua NH-L9a-AM4.
Weitere Frage:
Bringt es etwas, den Noctua NF-A9 PWM, 92mm (25mm statt 14mm) zu nutzen (Lautstärke und Temperaturmäßig)?
Danke!
ich bin gerade dabei mir ein neues System zu basteln, da ich sowieso keine Zeit mehr zum zocken habe und wenn, sind das recht (Grafik)anspruchlose Spiele (1080p). Zudem mag ich den DeskMini einfach, da ich den schon für ein paar Freunde zusammengestellt habe.
Daher wollte ich mir nun auch einen DeskMini X300 zulegen.
Ich habe soweit alle Komponenten, aber bei der CPU tue ich mich noch schwer.
Zur Auswahl stehen
- AMD Ryzen 7 5700G, 8C/16T, 3.80-4.60GHz (@65 TDP)
- AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 8C/16T, 3.80-4.60GHz (@65 TDP)
- AMD Ryzen 7 PRO 5750GE, 8C/16T, 3.20-4.60GHz (@35 TDP)
In erster Linie soll der Rechner wirklich flüsterleise sein (ich werde CPB deswegen wohl auch abschalten) aber natürlich auch bestmögliche Leistung bringen - sofern ersteres erhalten bleibt. Daher habe ich eigentlich mit den 35 TDP des 5750GE geliebäugelt. Aber der GE kostet halt doch eine Ecke mehr. Daher ist die Frage: Kann ich nicht einfach den 5700G nehmen und im BIOS auf 35 TDP einstellen? Geht das mit dem DeskMini überhaupt (unkompliziert)? Ich habe zwar ein paar DeskMini zusammengebaut aber nie etwas an der TDP geändert, daher weiß ich das nicht.
Bis auf die Taktraten, tray, ECC und die TDP sind die ja gleich?
Oder welche CPU würdet ihr empfehlen? Danke für eure Tipps!
Gekühlt werden soll das ganze mit dem Noctua NH-L9a-AM4.
Weitere Frage:
Bringt es etwas, den Noctua NF-A9 PWM, 92mm (25mm statt 14mm) zu nutzen (Lautstärke und Temperaturmäßig)?
Danke!
Zuletzt bearbeitet: