Gohst
Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 2.475
Ich frage mich immer wieder in diesem Forum ob ihr eure Hardware unters Kopfkissen/Vitrine legt oder einbaut und benutzt. Interessiert doch nach dem Einbau kein Mensch wie der Heatspreader ausschaut.
Ich habe schon Tray CPUs auf Aliexpress gekauft die kamen irgendwie verpackt an und laufen seit Jahren...
Wenn der Preis ggü. einer Boxed CPU kaum besser war, dann wars einfach kein guter Kauf.
Der Rest ist doch Wurst? Früher wurde Hardware in der Fabrik auch immer von Hand getestet. Da war was weiss ich alles für Zeug dran (Haare, Fingerabdrücke, manchmal Kratzer). Spielt keine Rolle.
In Autos findet man manchmal sogar noch unterm Teppich oder sonst wo lustige Dinge (von japansichen Parktickets und Yen Münzen usw. schon diverses gesehen). Tut doch nichts zur Sache?
Mal abgesehen vom Wirtschaftsschaden der durch Sinnlose Retouren entsteht - und CO2 bei Sinnlos-Transporten.
-> Behalten und über eine gute CPU freuen!
Ich habe schon Tray CPUs auf Aliexpress gekauft die kamen irgendwie verpackt an und laufen seit Jahren...
Wenn der Preis ggü. einer Boxed CPU kaum besser war, dann wars einfach kein guter Kauf.
Der Rest ist doch Wurst? Früher wurde Hardware in der Fabrik auch immer von Hand getestet. Da war was weiss ich alles für Zeug dran (Haare, Fingerabdrücke, manchmal Kratzer). Spielt keine Rolle.
In Autos findet man manchmal sogar noch unterm Teppich oder sonst wo lustige Dinge (von japansichen Parktickets und Yen Münzen usw. schon diverses gesehen). Tut doch nichts zur Sache?
Mal abgesehen vom Wirtschaftsschaden der durch Sinnlose Retouren entsteht - und CO2 bei Sinnlos-Transporten.
-> Behalten und über eine gute CPU freuen!