Hallo,
Hab ein Problem und ich komme nicht weiter.
Hab mir eine 5700XT Nitro + samt einem x570 MSI gaming Wifi MoBo, einem Dark Rock 4 Kühler, einer Sabrent NVMe 4.0 1TB SSD, 32GB RAM Crucial 3200MHZ sowie einer PSU, die Corsair 650RMx bestellt und die Teile heute frisch eingebaut.
Nun läuft alles bis auf die GraKa.
Die GraKa läuft nicht, lüfter drehen sich nicht, aber alle anderen Komponenten, MoBo, CPU-Lüfter, RGB-Lüfter laufen.
Habe versucht die GraKa in dem anderen PCIe Slot hochzufahren (es gibt nur 2 GraKa Strckplätze) und es hat sich auf einmal nichts getan, CPU, Lüfter, nichts ist gelaufen, hab die GraKa ausbauen müssen und die PCIe Anschlüsse von der PSU entfernen müssen, bevor sich wieder etwas getan hat.
Als ob alle Komponenten tot wären.
Hab diese Prozedur 2-3 mal zum Testen wiederholt, immer das gleiche Ergebniss.
Nun habe ich jedoch meine alte RTX 2060 angeschlossen und sie läuft auf dem neuen x570 MoBo, sprich alle Komponenten am Leben.
Jetz kommt das Interessante. Habe die 5700XT darauf hin auf mein altes System (Rampage V Extreme) samt steinalter PSU (Berlin Thermaltake 630W) installiert, siehe da, die 5700XT läuft am alten MoBo, die Lüfter der GraKa drehen sich zumindest.
Nun, die neue x570 MoBo hat einen CPU_Power1 und CPU_Power 2 Anschluss, im HB ist nicht angegeben ob man beide Anschlüsse braucht, es sind nur beide illustriert.
Da meine nagelneue RM650x nur 1x8 CPU Anschluss hat, kann ich nicht testen ob die MoBo einfach zu wenig Saft kriegt.
Hab gegoogelt und laut einem Forum (zufälligerweise Computerbase) braucht man den CPU_Power 2 Anschluss nur beim starken Übertakten.
Kann es sein, dass die MoBo die Komponenten/MoBo zu wenig Saft kriegt oder übersehe ich (wahrscheinlich) etwas anderes? PSU deffekt?
Die 5700XT Nitro hat eine PSU Empfehlung von 650Watt, die RTX 2060 500 Watt.
Grüße
Sascha
Neues System:
Gehäuse: Nightshark RGB
CPU: Ryzen 3700X
GraKa: 5700XT Nitro + (läuft nicht)
MoBo: x570 MSI Gaming Edge WIFI (AM4)
Kühler: Dark Rock 4
SSD: 850 Evo 250GB
Sabrent NVMe 4.0 1TB
Corsair 650RMx
(Noch kein Windows installiert)
Altes System:
CPU: 5820K 4.2 GHZ OC
MoBo: Asus Rampage V Extreme (2011-3)
GraKa : 5700XT Nitro + (hier funkioniert sie)
Kühler: Be Quiet (alt)
HDD: Seagate 500GB (alt)
PSU: Berlin Thermal Take 630 Watt
Hab ein Problem und ich komme nicht weiter.
Hab mir eine 5700XT Nitro + samt einem x570 MSI gaming Wifi MoBo, einem Dark Rock 4 Kühler, einer Sabrent NVMe 4.0 1TB SSD, 32GB RAM Crucial 3200MHZ sowie einer PSU, die Corsair 650RMx bestellt und die Teile heute frisch eingebaut.
Nun läuft alles bis auf die GraKa.
Die GraKa läuft nicht, lüfter drehen sich nicht, aber alle anderen Komponenten, MoBo, CPU-Lüfter, RGB-Lüfter laufen.
Habe versucht die GraKa in dem anderen PCIe Slot hochzufahren (es gibt nur 2 GraKa Strckplätze) und es hat sich auf einmal nichts getan, CPU, Lüfter, nichts ist gelaufen, hab die GraKa ausbauen müssen und die PCIe Anschlüsse von der PSU entfernen müssen, bevor sich wieder etwas getan hat.
Als ob alle Komponenten tot wären.
Hab diese Prozedur 2-3 mal zum Testen wiederholt, immer das gleiche Ergebniss.
Nun habe ich jedoch meine alte RTX 2060 angeschlossen und sie läuft auf dem neuen x570 MoBo, sprich alle Komponenten am Leben.
Jetz kommt das Interessante. Habe die 5700XT darauf hin auf mein altes System (Rampage V Extreme) samt steinalter PSU (Berlin Thermaltake 630W) installiert, siehe da, die 5700XT läuft am alten MoBo, die Lüfter der GraKa drehen sich zumindest.
Nun, die neue x570 MoBo hat einen CPU_Power1 und CPU_Power 2 Anschluss, im HB ist nicht angegeben ob man beide Anschlüsse braucht, es sind nur beide illustriert.
Da meine nagelneue RM650x nur 1x8 CPU Anschluss hat, kann ich nicht testen ob die MoBo einfach zu wenig Saft kriegt.
Hab gegoogelt und laut einem Forum (zufälligerweise Computerbase) braucht man den CPU_Power 2 Anschluss nur beim starken Übertakten.
Kann es sein, dass die MoBo die Komponenten/MoBo zu wenig Saft kriegt oder übersehe ich (wahrscheinlich) etwas anderes? PSU deffekt?
Die 5700XT Nitro hat eine PSU Empfehlung von 650Watt, die RTX 2060 500 Watt.
Grüße
Sascha
Neues System:
Gehäuse: Nightshark RGB
CPU: Ryzen 3700X
GraKa: 5700XT Nitro + (läuft nicht)
MoBo: x570 MSI Gaming Edge WIFI (AM4)
Kühler: Dark Rock 4
SSD: 850 Evo 250GB
Sabrent NVMe 4.0 1TB
Corsair 650RMx
(Noch kein Windows installiert)
Altes System:
CPU: 5820K 4.2 GHZ OC
MoBo: Asus Rampage V Extreme (2011-3)
GraKa : 5700XT Nitro + (hier funkioniert sie)
Kühler: Be Quiet (alt)
HDD: Seagate 500GB (alt)
PSU: Berlin Thermal Take 630 Watt