5770 Hawk undervolten per Tool

Deadlock

Lt. Commander
Registriert
Juli 2009
Beiträge
1.519
Guten Abend,

vor einigen Monaten habe ich mir eine 5770 Hawk zugelegt mit dem
Gedanken im Hinterkopf, dass ich im Sommer einige Grad durch
Undervolten sparen kann.
Die Theorie beherrsche ich, an der Praxis verzweifle ich:

Beim Afterburner sind alle Einstellung zum Spannungseinstellen und -überwachen
korrekt übernommen worden, die Spannung wird als Graph nicht angezeigt.
Auch die Config des Afterburners wurde versuchsweise ohne Resultat geändert.
Getätigte Spannungseinstellungen werden nicht übernommen, stelle ich die Spannung
versuchsweise auf einen beliebigen (!) anderen Wert als den Standard
stürzt der Rechner nach ca. 10 min reproduzierbar ab, wobei weder
GPU-Z noch HWMonitor eine Spannungsänderung anzeigen.

Dann habe ich mich an die ATI Tray Tools gesetzt und herumprobiert,
aber andere Spannungen als die 0,95V im Idle und 1,2V unter Last
lassen sich nicht einstellen. Beim Klick auf das Feld "..." neben der
Spannungseinstellung erscheint ein Fenster mit dem Titel "Custom VDDC",
beim Klick auf "Neu" erscheint eine Auswahlliste, die im Internet
nirgendwo erklärt wird. Bevor ich blind auswähle und meine Karte grille,
frage ich hier lieber nach...

Google bestätigt mir, dass es anscheinend niemand geschafft hat,
eine 5770 Hawk per Software zu undervolten, Erfolgsmeldungen
gibt es bei einem BIOS-Flash, das möchte ich nicht.

Naja, Fazit: Wie undervolte ich meine 5770 Hawk per Tool?


Vielen Dank für eure Hilfe,
ein frustrierter

Deadlock
 
Benutzte mal MSI afterburner, geh dann einstellungen und mach ein ein häkchen bei VOltage control. Starte neu und jetzt kannste Spannung ändern.:o
 
@ Deadlock
Wie stellst du das mit dem ATI Tray Tools ein? Hast du die neueste version?

Ich kann meine ATI 4850 mit dem ATI Tray Tools (v1.7.9.1557) via Hardware - Overclocking settings - Voltage entsprechend regeln. Ich habe dort auch keine einstellungen ala "last" oder "idle" sondern nur die jeweilige einstellung die ich als profil speichern und entsprechend laden und aktivieren kann. Der CPU und RAM takt kann ebenfalls runtergeregelt werden, wenn das in den Generial Options entsprechend konfiguriert wurde.
 
@Xibit:
Wie schon gesagt, das habe ich gemacht und es geht nicht.

@andy_0:
Ja, ich habe die neueste Version.
Ich stelle das ein wie in diesem HowTo.

Wie man verschiedene Spannungen einstellt habe ich dank diesem HowTo
mittlerweile herausgefunden.
HWMonitor und GPU-Z zeigen mir die eingestellte Spannung an, sei sie
noch so utopisch. 0,55V im Idle sind nicht realistisch, abgesehen davon,
dass sich der Stromverbrauch im Vergleich zu den 0,95V nur um 2W verringert hat.
 
Im Idle wirst du gar nix sparen können, da dort nicht nur die Spannung gesenkt wird, sondern die Einheiten quasi im Tiefschlaf sind. Da spielt die Spanung dann fast keine Rolle mehr. Undervolting bringt nur was unter Last. Wobei die 5770 ja schon eher zu den sparsamen Chips zählt, so dass man da keine Wunder erwarten sollte.
 
Google bestätigt mir, dass es anscheinend niemand geschafft hat,
eine 5770 Hawk per Software zu undervolten,
Dann scheint es auch nicht zu funktionieren. Evtl. hat die Karte nur analoge Spawas? Damit lässt sich die Spannung nicht frei anpassen.
Ansonsten würde ich auch die Tray Tools vorschlagen, damit habe ich aber leider wenig Erfahrung (die letzten mit einer X1900XT :D)
 
Also meine 5770HD Vapor-X lässt sich zum beispiel nicht mithilfe von tools übertakten. Da müsste schon ein BIOSflash her. vielleicht ist das bei dir genauso.
 
mit tray tools vddc stellt man nur die vom treiber ANGEFORDERTE spannung ein,
da kann man bei neuen karten nix auf hardware-ebene einstellen.
guck mal mit tray tools "hardware informationen" oder wie der punkt heisst-
da werden dir die taktungen und spannungen für die drei power-states der graka
angezeigt - bei vddc -eigene vddc anlegen legst du den mittlereen spannungswert
zusätzlich zu dem idle und lastwert an.
dan kannst du diesen in einem profil nutzen - guck danach mit gpu-z,
ob er übernommen wurde.
andere werte würde ich nicht probieren, da man nicht weiss, was das bios der karte mit dem angeforderten
wert macht..
 
Die tatsächlich anliegende Spannung kannst du bei der Hawk nicht mit Software ermitteln, sondern nur an den Messpunkten der Karte.

Hast du denn mal mit einem Messgerät (an der Steckdose) überprüft ob die Leistungsaufnahme unter Last fällt wenn du im Afterburner eine geringere Spannung einstellst?

Zum undervolting im idle muss ich leider passen. Die Tray tools habe ich noch nie verwendet.
 
@ Ion:
Kann sein, dürfte mich aber stark wundern, schließlich wurde die Karte
(wie die gesamte Hawk-Reihe) fürs Übertakten gemacht...

@ Console Cowboy:
Das komische ist ja, dass sowohl GPU-Z als auch HW-Monitor mir jeden
beliebigen eingestellten Wert als übernommen anzeigen, und seien
es auch 0,5V im Idle.

@ Psycho: Das ist eine echt interessante Information; warum macht
man sowas?!
Ja, das habe ich, unter Last sind es momentan 10W weniger, die
Minimalspannung habe ich aber noch nicht herausgefunden.

Das Undervolten im Idle scheint insofern zu funktionieren, als dass
der Rechner (ausschließlich) beim Wechsel aufs Vollbild bei
YouTube-Videos abstürzt, die eingestellten (utopischen) 0,6V
scheinen nicht zu genügen.
 
Puh, ist bedingt durch die Art und Weise wie die Spannung angepasst wird. Wie genau kann ich nicht sagen.
Ich habe mich, als ich mich ans Übertakten der Karte gemacht habe, mal informiert.
Mich hat es zu erst auch gewundert warum gpuz usw. immer 1.2 vc anzeigt, egal was ich einstelle :)

Aber ich habe leider keine Ahnung wo ich die Information dazu damals gefunden habe, sorry.

Zu deinem Absturz bei Youtube... hier sollte die Karte auf 400 Mhz laufen!
Also weder auf Idle = 157 / 300, noch auf last = 875 / 1200 sondern brav auf 400 / 900.

Wenn die Karte also hierbei abstürzt würde ich mich nochmal versichern wo genau du die Spannung verändert hast bzw. ob die Karte denn überhaupt in den richtigen Modus schaltet.
 
Zurück
Oben