StylishChiller
Ensign
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 253
Hallo zusammen wie im Titel steht. Eure Meinung wollte ich wissen und evtl. was man noch verbessern kann und wie es bei euren 5800x3d im Cinebench R23 Punkte und Temperaturen mäßig aussieht. Habe mal ein bisschen rum gespielt da mir mit meinem Noctua C14s Topblower die Temps und Lautstärke trotz angepasster Lüfterkurve nicht gefallen haben.
1. @ Stock habe ich 14188 Punkte 90,4 grad innerhalb kurzer Zeit bei 4,175/4,2ghz all core ppt 142watt HW Info ausgelesen
2. @PBO mit Curve-30 hatte ich 14733 Punkte 83,5 grad und 4,35 ghz all core ppt 122watt HW Info ausgelesen
alles andere habe ich auf Auto stehen lassen. 7 grad Kühler, Leistungsplus ca.4% und ca. 15% Strom eingespart.
3. @PBO mit Curve-30 und angepassten Limits PPT 95watt EDC 65A TDC 95A alles andere auf Auto
14322 Punkte 70,4 grad und 4,185-4,225 ghz all core 95watt HW Info ausgelesen Leistungsplus +1( Messtolleranz^^) im Gegensatz zu @ Stock minimal besser, mehrmals nachgemessen aber 20 grad kühler und 35% Strom gespart .
CPU Z Stress Test Taktet die CPU mit Einstellung von Punkt 1. bei 4,050-4,125ghz all core Punkt 2. bei 4,425ghz all core 3. bei 4,350ghz. Temps sind dann genauso wie bei Cinebench.
Ich habe natürlich für mich entschieden das Einstellung 3 so der Sweetspot ist was Leistung/Lautstärke und Temperatur betrifft was ich mit meinem Luftkühler hinbekommen habe. Klar kann man einen besseren Kühler oder AIO Kaufen aber ich denke damit kann man gut Leben. Aber wie gesagt evtl habt ihr noch Ideen außer Airflow was man verbessern könnte bei den Einstellungen im Bios. Greetz @ All.
1. @ Stock habe ich 14188 Punkte 90,4 grad innerhalb kurzer Zeit bei 4,175/4,2ghz all core ppt 142watt HW Info ausgelesen
2. @PBO mit Curve-30 hatte ich 14733 Punkte 83,5 grad und 4,35 ghz all core ppt 122watt HW Info ausgelesen
alles andere habe ich auf Auto stehen lassen. 7 grad Kühler, Leistungsplus ca.4% und ca. 15% Strom eingespart.
3. @PBO mit Curve-30 und angepassten Limits PPT 95watt EDC 65A TDC 95A alles andere auf Auto
14322 Punkte 70,4 grad und 4,185-4,225 ghz all core 95watt HW Info ausgelesen Leistungsplus +1( Messtolleranz^^) im Gegensatz zu @ Stock minimal besser, mehrmals nachgemessen aber 20 grad kühler und 35% Strom gespart .
CPU Z Stress Test Taktet die CPU mit Einstellung von Punkt 1. bei 4,050-4,125ghz all core Punkt 2. bei 4,425ghz all core 3. bei 4,350ghz. Temps sind dann genauso wie bei Cinebench.
Ich habe natürlich für mich entschieden das Einstellung 3 so der Sweetspot ist was Leistung/Lautstärke und Temperatur betrifft was ich mit meinem Luftkühler hinbekommen habe. Klar kann man einen besseren Kühler oder AIO Kaufen aber ich denke damit kann man gut Leben. Aber wie gesagt evtl habt ihr noch Ideen außer Airflow was man verbessern könnte bei den Einstellungen im Bios. Greetz @ All.