5870 Crossfire - 2 verschiedene Karten + 600 Watt Netzteil - Problem

superkaiser5

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
241
Hallo,

ich habe seit 1,5 Jahren eine Asus 5870.
Heute habe ich mir eine weitere 5870er geholt und zwar vom Hersteller "PowerColour".

Die Asus hat das Biosversion 012.011
und die PowerColour die Version 012.020

Zusätzlich habe ich nur ein 600 Watt Netzteil von CoolerMaster.

Eigentlich alle haben mir gesagt, mit den unterschiedlichen Biosversionen würde CrossFire gar nicht gehen und das 600 Watt Netzteil wäre viel zu schwach.

Ich habe alles zusammengebaut und erstaunlicher Weise funktionieren viele Titel wie BF Bad Company Vietnam, Medal of Honor (neuester Teil), und CS Beta

aber

bei Crysis Warhead und Test Drive Unlimited II wird nur 1 Graka angesprochen, die Zweite bleibt kalt und es ruckelt wie irrsinnig.

An der Leistung kann es nicht liegen, mein Rechner zieht im 3D-Modul maximal 460 Watt aus der Dose. mit nem 80+ Netzteil müsste der Computer ca. 400 Watt real verbrauchen. Das Netzteil hat auch nur eine Schiene.

Funktionieren manche Spiele nur mit gleicher Bios-Version? Ein Flashen der Ausus ist nicht möglich (sagt Asus).
 
superkaiser5 schrieb:
Funktionieren manche Spiele nur mit gleicher Bios-Version? Ein Flashen der Ausus ist nicht möglich (sagt Asus).

Die Biosversionen der einzelnen Karten ist dem CF gelinde gesagt egal. Wichtiger ist zum einen der verwendete Treiber und zum anderen die verwendeten Application Profiles. Beides findest Du bei AMD auf der Treiberhomepage (W7 x64)
 
Und wenn der neueste Treiber mal wieder nicht geht ist das bei AMD nix besonderes. Ein fehlendes/fehlerhaftes BF2BC2-Profil gabs vom 10.5 bis zum 10.7. Wäre also nix neues. Einfach mal einen älteren Treiber ausprobieren.

Da man bei Crossfire sogar verschiedene Karten der gleichen Serie kombinieren kann ist wie schon erwähnt das Bios oder der Hersteller der Karte ziemlich egal.
 
Dann ist mein PC ständig übertaktet abgestürzt.

Habe gedacht dass es an meinem Netzteil liegt.

Aber komischer Weise hat es nichts mit dem FSB oder der CPU-Taktung zu tun gehabt sondern nur mit dem Speichertakt.

Ich habe dann gemerkt, dass der Speicher ziemlich heiss war, ich einen Lüfter davor gestellt und schon stürzt mein PC nich mehr ab.

Die höhere Innenraumtemperatur im PC im Crossfire-Modus hat wohl meinen Speicher zu heiss werden lassen.

Gruß
 
Zurück
Oben