5870 Crossfire

thermalpaste

Lieutenant
Registriert
Juli 2010
Beiträge
815
hey leute ich hab gerade gesehen dass es die 5870 mittlerweile für schlappe 180€ gibt... meint ihr es würde sich lohnen die im crossfire laufen zu lassen? ich besitze schon eine 5870 - 2 von denen sollten doch en tick besser laufen als die 5970 oder? lohnt sich das!? - ich würde bei dem preis sofort zuschlagen nur glaube ich das 2 karten mir probleme mim strom machen

-> hab en 580W netzteil das hat 1x6 pin und 1x6+2 (also 8pin) - ich hätte einen adapter von 2x4 auf 6pin - könnte man beide karten mit 1x 8 pin laufen lassen oder brauchen die 2x 6 pin /1x6pin 1x 8pin?

gruß sebi
 
hmmm.... dann muss wohl eine neues netzteil her... lustig wäre es schon ne 2. 5870 für 180€ abzustauben nur leide rhat mein netzteil nur 1x6pin und 1x8pin genug für eine von denen :/
Ergänzung ()

ich bräuchte ja 2x 8pin adapter die würden ganze 8 4pins verbrauchen :P was das ganze unmöglich macht da ich nur 8x SATA und 8x 4Pin habe... und von denen brauch ich ca. 4
Ergänzung ()

öhm kennt ihr auf die schnelle ein günstiges netzteil mit 2x 6 pin und 2x 8pin???
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm das hat aber auch nur max 2 8pins... also auch zu wenig :P

ich glaub ich lass des einfach ein netzteil mit soviel anschlüssen und leistung ist sündhaft teuer und kostet mit 2 5870 auch ordentlich strom :D ...

viell warte ich bis AMD ne neue serie bringt und kauf mir dann ein high-end modell in crossfire bis dahin sollte ich auch schon wieder en neuen prozessor haben -> finde bulldozer ganz interessant ich weiß eh nicht ob mein 965er bei 2 5870 nicht sogar ausbremsen würde

danke für die hilfe gruß sebi ;)
 
also das würde auf jeden fall passen! nur halt etwas kostspielig :) ... ich warte einfach auf die nächste hardwaregeneration... ich werde meinen aktuellen pc in 1-2 jahren sowieso komplett neu bestücken müssen ;)
 
hi ihrs :)

also der processor bremst die 2 5870 sicher nicht aus.
zu 90% stellt jeder gamer die grafik so ein das es graka limitiert ist. dazu gäbe es hier sogar nen eigenen thread, mal suchen, fand den recht interessant.

hab die gleiche cpu wie du, phenomII x4 965 und richtig auslasten konnte ich den noch nie, außer vielleicht mit nem mega benchmark-programm oder so.
hab derzeit auch 2x sapphire vapor-x radeon hd 5870 im cf laufen und die mehr-leistung ist schon gut, also früher vereinzelt mal framedrops, waren merkbar, jetzt gar nichts mehr, einfach nur flüssig, so wie ichs mag. :)

mikroruckler sind auch kein thema, weil so low kann die karte gar nicht sinken, bei mir jedenfalls, von den frames her.

mfg JLA

edit: wegen der stecker, *vergesslichbin* xD

da gibts ganz einfache verteiler, brauchst bloß nen molex-stecker (normaler stromanschluss, hat 4 pins) und nen Y-verteiler dann geht das mit dem strom. mein netzteil hatte auch nicht 4x 6pin anschlüsse für beide karten. *oder ich bin blind* aber es läuft 1A. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits oberhalb erwähnt wurde, entscheiden die Grafikeinstellungen ob die CPU bremst oder nicht. Wenn Du ohne AA rumdaddelst und eine zweite Karte dazusteckst, wird die CPU evt. bremsen. Jedes Spiel reagiert natürlich anders, z.B. in bfbc2 stößt die CPU, (hab genau die selbe CPU, jedoch auf 3,8 ghz) auf ihre Grenzen, wobei 2 Karten genug fps liefern, um mehr als flüssig spielen zu können.

Jedoch musst Du dir im klaren sein, dass 1gb vram pro Karte sehr knapp bemessen sind, sofern Du viel AA verwendest. Als ehemaliger cf-Benutzer mit 2x HD 5870 kann ich dir sagen, dass wenn Dir der vram ausgeht (AvP, Metro 2033, einige szenen in Crysis), der Spielespaß sehr schnell vorbei ist.

Also, wenn Dir deine Graka im Moment noch reicht, wäre es vielleicht besser abzuwarten, jedoch im Angesicht der Tatsache, dass in diesem Jahr nicht mehr viel zu erwarten ist (28nm), wäre es besser mit der einen Karte zu verweilen und Du dir das Geld für ein neues Nt und der zweiten Graka zurücklegst, um für die nächste Generation gewappnet zu sein oder Du schlägst zu, solange der Vorrat reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JLA hmm also auf die idee mit den adaptern bin ich auch schon gekommen habe auch genug zuhause... nur brauche ich 2x 6pin 2x 8 pin und bei 8 pin wirds mit adaptern knifflig die brauchen unmengen 4pin ... ich habe ja "nur" 1x 6 1x 8 pin...
Ergänzung ()

@HisN also die HD5870 ist mit sicherheit noch nicht in die jahre gekommen ;) ich finde das ding zum teil immernoch besser als die neuen karten der 6000er... die 5870 rockt einfach nur ^^ ... aber die CF grafikfehler sind ja echt mal derbe hässlich :P sollte aber mittlerweile auch schom besser geworden sein...
gruß sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm... cf gibts seit ein paar Jahren, die videos sind 6 Monate alt. Ob Du in sowas rennst ist natürlich von Deiner Software/Settings abhängig. Gibt ja Leute die haben noch nie Fehler mit CF gehabt.
 
ich hab seit gestern meine 5850 im CF ... habe auch erst überlegt eine 5870 als primary zu nehmen und als slave cf die 5850 anzuschließen, hätte nochmal etwas mehr gebracht, aber ich habe meine für knappe 100€ ersteigert mit 1 1/2 jahren restgarantie :-) einen besseren nutzenfaktor kannste du nicht erreichen ... dafür ist eine 5870 einfach noch zu leistungsfähig. Ich betreibe beide mit einem 620W Netzteil. 550W habe ich mir so als peak verbrauch ausgerechnet, bei üblichem spielen sollte aber kein wert jenseits 450W überschritten werden beim gesamtsystem. die 5850 und 5870 können mit aktuellen kartennoch ganz gut mithalten und bieten auch dx11 ... und ne 5850 im cf leistet mehr als eine gtx480 bei weniger stromverbrauch.

Quelle: Klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sebi360
ja da könntest recht haben mit den 8pin, wobei, 1x 6pin +2pin zum zusammenstecken gibts auch oder?
nachdem meine 2 im cf jeweil nur 2x 6pin haben, hab ich da auf die 8pin noch gar nicht so geschaut, werd mich mal umhören wie das da so ist mit adaptern und dann wieder was posten wenn ich was gefunden hab.

@HisN
also grafikfehler hatte ich noch nie bis jetzt mit meine amd im cf.
das einzige was halt nicht 100%ig gegeben ist, ist das crossfire mit jedem game funktioniert.
mehr stromverbrauch hast auch nicht dann, weil die 2te karte schön runtertaktet und dann halt nix tut. das war in vohrigen treibern auch teilweise blöd.

von der power her, ram-dac, taktfrequenz, ich finde nicht das die 68xx- 69xxx -serie jetzt so viel schneller ist als meine, hab viel gesucht und verglichen und geschaut, und gelesen. aber so überzeugen konnten mich die nicht und da meine 1te vapor-x 5870 noch nicht alt ist, wollte ich sie ungern verkaufen und hab mir einfach noch eine gegönnt xD

von der leistung her bin ich super zufrieden, grafikfehler = nix, mal sehen wie lange man mit denen noch auskommt.

mfg JLA
mein sys:
http://www.sysprofile.de/id147276
 
Zurück
Oben