5v oder 12v Gehäuselüfter

Compufan

Newbie
Registriert
Juli 2020
Beiträge
4
Ich bin gerade dabei nach vielen Jahren mal wieder einen PC zu bauen. Da ich noch ein paar alte aber gute Komponenten im Keller hatte, war der Plan mit diesen einen kleinen mITX zu bauen. Das dafür gekaufte Motherboard ist ein Asus Maximus Impact VI. Jetzt habe ich schonmal ein bisschen im Handbuch geblättert und bin dabei auf eine Darstellung für die Lüfter gestoßen.

Bedeutet das, dass ich zwingend 5v Lüfter kaufen muss oder tun es meine alten 12v PWM auch noch bzw wo sind da die Unterschiede?
 

Anhänge

  • fancon.jpg
    fancon.jpg
    108,7 KB · Aufrufe: 324
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
das hat jetzt nichts mit den 5V Lüfter zu tun, das ist das PWM Signal für deine PWM Lüfter, du kannst da ganz normal deinen vorhandenen Lüfter drauf stecken und nutzen.
 
nein. der vierte pin ist für das PWM-signal, keine ahnung warum ASUS da bei dem brett "+5V" hinschreibt. ist bei meinem X99-A aber auch so und da laufen seit jahren ganz normale (per PWM gesteuerte) 12V-lüfter dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
weil man an den Anschlüssen PWM und voltage controlled Lüfter anschliessen kann... und die im BIOS einstellbar sind.
 
Ah verstehe, vielen Dank für de Antworten. Jetzt hab ich gerade noch festgestellt, dass ich sowieso noch einen neuen Lüfter kaufen muss, da ich nur noch 120mm rumliegen habe, aber mein Gehäuse (Lian LI TU-200) hauptsächlich durch einen 140mm an der Front gekühlt wird.

Da dieser eine Lüfter die hauptsächliche Arbeit leisten wird, würde ich auch etwas mehr Geld dafür ausgeben.

Ich schätze Noctua ist da immer noch der Goldstandart, oder?

Hätte jetzt diesen hier bestellt oder gibt es sinnvollere Alternativen?
https://www.amazon.de/Noctua-NF-A14...p/B07655KF5C/ref=psdc_430200031_t3_B00CP6QLY6
 

Anhänge

  • lian.jpg
    lian.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 139
@Compufan:
schau dir mal die Arctic F/P14 PWM an, die sind echt gut. der aufpreis zu nem Silent Wings 3 oder NF-A14 ist rational kaum zu rechtfertigen.
 
Meine Überlegung ist halt, dass ich nur einen einzigen Lüfter brauche, und nicht 7, wie bei meinem letzten Tower mit Wasserkühlung. Darum ist es ja relativ egal, ob ich jetzt für den einen 10 oder 30 Euro ausgebe, solange der teure evtl. minimal leiser ist und/oder besser kühlt.
 
Ich musste um Ruhe zu haben die NF-A14 (2mal Front) gegen Slint Wings 3 tauschen. Die Noctua sind echte Krawallbrüder. Hätte ich nicht gedacht. Aber eben nur diese :rolleyes:
 
Deathangel008 schrieb:
@adius: bei welchen RPM?
Bei 1200 U/min etwa. Auch mit dem 7 Volt Adapter konnten die Dinger nicht überzeugen. Die Silent Wings am PWM laufen immer etwa mit 800 U/min. Am CPU Kühler habe ich den NF-S12A. Der ist Super aber eben 120 mm. Der Rechner macht im Gamemodus in 1 mtr. Entfernung ( Ohrhöhe ) gemesse 33 dB :daumen:
 
@adius:
ja wow, 140mm-lüfter sind bei 1200RPM nicht leise. in anderen worten: wasser ist nass. ich kann mich über meine drei NF-A14 PWM und zwei NF-A15 PWM nicht beschweren, laufen halt sehr langsam (intake ~400RPM, outtake ~500RPM, CPU-kühler ~350-600RPM).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Zurück
Oben