5x Piepsen beim wechseln der Grafikkarte

Christian1985

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
49
Hallo, ich habe vor kurzem alte Hardware von mir (RAM, Mainboard, Grafikkarte und CPU) in den alten Rechner meiner Freundin gebaut.
Wenn ich die Grafikkarten außen vor lasse läuft alles auch wunderbar. Sobald ich eine Alte Grafikkarte von mir einbaue, fährt der PC nichtmehr hoch. Nur ein 5 maliges Piepen ist zu vernehmen.

So steht der PC aktuell laufend da:

Mainboard: Asrock H87 Pro4
CPU: e3-1231v3
Grafikkarte: Irgend eine Uralte ATI Karte (Falls die Info relevant ist würde ich nochmal genauer schaun)
16 GB RAM
Netzteil sollte mit 630W mehr als ausreichend sein
Eine SSD an der ich nichts verändert habe nachdem ich die Hardware gewechselt habe.


Sobald ich jetzt die alte ATI Karte mit einer Nvidia 570 GTX Twin Frozr III Power OC austausche ertönt erwähntes Piepen und der Bildschirm bleibt schwarz.
Ich habe die Grafikkarte an meinem System getestet. Wenn die Grafikkarte nicht auf dem Transport im Auto beschädigt wurde sollte diese in Ordnung sein.

Ich dachte das es evtl. am ATI Treiber auf dem PC liegt und an dem fehlenden NVIDIA Treiber aber das sollte doch nicht das Problem sein oder?


Über Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge würde ich mich freuen.

MfG Christian
 
1. ATI gibt's nicht mehr. Solltest du wirklich eine ATI im Rechner gehabt haben, wär diese 13 Jahre oder älter.

2.
Christian1985 schrieb:
Netzteil sollte mit 630W mehr als ausreichend sein
Das sagt so viel aus wie "mein Auto ist rot und der Tacho geht bis 230"

3. mal im Handbuch nachgeschaut was der Piepser heisst?
Handbuch nicht mehr vorhanden? Findet sich im Netz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld! und L@Zy
5 mal piepen heißt bei ASRock gpu Fehler.
Warscheinlich nicht kompatible, Karte prüfen ob sie auch wirklich läuft und ein Bios Update machen bei dem ASRock Board.
 
Laut Tabelle der Codes ist das der Beep Code für CPU Error.
Ist der PC komplett verkabelt? Sitzen alle Stromkabel korrekt? (GPU und EPS)
 
Was für ein Netzteil hast du verbaut. Ein 630Watt China Böller kann schonmal Probleme bereiten wenn die Last anders verteilt werden muss.
 
Greenpeople schrieb:
5 mal piepen heißt bei ASRock gpu Fehler.
Warscheinlich nicht kompatible, Karte prüfen ob sie auch wirklich läuft und ein Bios Update machen bei dem ASRock Board.
Nö, wo hast du den das her?
CPU Error heisst es
 
Blöde Frage: PCIe Stromstecker an der GTX dran?
 
Google und Handbuch habe ich beides schon durch. Deswegen schreibe ich auch hier.

Der CPU ist nicht Defekt und richtig verkabelt. Es läuft ja auch mit der alten Karte. Auch GPU ist richtig verkabelt.


Es Handelt sich um eine ATI Karte. Kann gut sein das die 13 Jahre alt ist. Unten rechts in der Taskleiste war Definitiv ein ATI als Treiber zu lesen. Leider finde ich auf der Karte selbst nichts genaues. Alles was ich finde ist GIGABYTE GV R577UD 1GD. Hilft vermutlich nicht weiter.

Das Netzteil ist neu. Ein Thermaltake Berlin mit 630W.

Werde mal schaun wie ich das BIOS Update mache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Greenpeople
BIOS ist hier:
https://www.asrock.com/MB/Intel/H87 Pro4/index.de.asp#BIOS
Einfach die Version "Instant Flash" nehmen, den Inhalt der Zip-Datei nach C:\ kopieren, Rechner neu starten und dann F6 (Instant Flash).
Wenn fertig Defaults laden und alles wieder sauber einstellen (aktuelle Einstellungen merken wäre hilfreich).
Danach sollte die GraKa laufen.

Hatte in einem Board mit selben Chipsatz auch eine 1080 am Laufen, das sollte also mit einer 570 kein Thema sein.
Wobei eine GTX 570 auch kein Burner ist und da eher eine bessere Karte passen würde. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Greenpeople
Ist das NT dieses hier?
oder dieses?
Ergänzung ()

Christian1985 schrieb:
Google und Handbuch habe ich beides schon durch. Deswegen schreibe ich auch hier.
Und was stand denn im Handbuch als Fehlerbeschrieb?
 
Captain Mumpitz schrieb:
Ist das NT dieses hier?
oder dieses?

Und was stand denn im Handbuch als Fehlerbeschrieb?

Es handelt sich um das 2. Netzteil.
Das es sich um einen Fehler der GPU handelt was ich allerdings nicht verstehe weil die Grafikkarte bei mir zuhause noch lief.

prian schrieb:
BIOS ist hier:
https://www.asrock.com/MB/Intel/H87 Pro4/index.de.asp#BIOS
Einfach die Version "Instant Flash" nehmen, den Inhalt der Zip-Datei nach C:\ kopieren, Rechner neu starten und dann F6 (Instant Flash).
Wenn fertig Defaults laden und alles wieder sauber einstellen (aktuelle Einstellungen merken wäre hilfreich).
Danach sollte die GraKa laufen.

Hatte in einem Board mit selben Chipsatz auch eine 1080 am Laufen, das sollte also mit einer 570 kein Thema sein.
Wobei eine GTX 570 auch kein Burner ist und da eher eine bessere Karte passen würde. :)

Danke. Werde das mal so Testen. Die Grafikkarte ist eine Not-/Übergangslösung aus Kostengründen. Muss mich mal Informieren ob es ne Günstige Karte auf GTX 1060 Niveau gibt.
 
Das NT sollte mit der GPU umgehen können. Sollte. Bei Thermaltake würd ich jedoch nicht darauf wetten.

Falls das BIOS Update nicht fruchtet, wär das NT mein nächster Verdächtiger.
 
Das Netzteil war mein erster verdacht weswegen ich dieses gekauft habe. Vorher war ein POWER LC6550GP2 V2.2 drin. Denke das trifft eher auf besagten Chinaböller zu :p
 
Das Thermaltake verhält sich zum LC-Power in etwa so wie Peugeot zu Fiat.
Beides fährt irgendwie, aber das Benutzen geschieht komplett auf eigene Gefahr :D
 
Habe das BIOS Update gemacht un leider das gleiche Problem.

Jetzt habe ich aber mehr oder weniger die Lösung gefunden. Habe vor dem einschalten die Grafikkarte hoch gehalten weil ich die schrauben nich festziehen wollte und der PC läuft plötzlich.

Scheinbar hat der Anschluss der Grafikkarte einen Knacks. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Muss wohl doch über kurz oder lang eine Neue her. Wisst ihr evtl. eine brauchbare zum zocken? Habe vor kurzem meine 1060 für 150 bei ebay verkauft. Evtl. einfach wieder ne 1060 Kaufen oder R9 280X unter 100 Euro?
 
Problem als erst mal gelöst (temporär), das Board isses mit seinem BIOS also nicht.
Nimm halt das was der Geldbeutel bereit ist raus zu rücken.
Von 1060 - 2080(Ti) ist alles möglich, je nach Budget (bin seit dem Anfang aller Gamerzeiten nVidia-lastig).
Du hast aber nichts zu den Games gesagt die Du spielen willst, somit ist eine mögliche Empfehlung nicht einfach.
 
Zurück
Oben