6 core vs 4 core für gaming

dplanet

Ensign
Registriert
Juli 2012
Beiträge
141
hallo

ich will mir einen neuen Gaming PC zusammenstellen und bin mir unsicher wegen der CPU. Momentan überlege ich ob ich den 4 Core i7 4770K holen soll oder den 6 Core i7 4930K. Ich benutze den PC hauptsächlich für Gaming und etwas video editing. Profitieren Games wie BF4 bereits von 6 cores oder hole ich mit einem 4 core übertaktet mehr leistung raus?
 
BF4 benutzt so weit ich weiß 6 Threads, und dabei ist es egal ob es echte Kerne oder HT ist.
Ist BF4 das einzige Game was bei Dir mehr als 4 Threads nutzt?

sowas zockste nicht? *g*
 
Selbst der "kleine" i7 ist für Gaming und auch ein wenig Videobearbeitung normalerweise zu viel des Guten.
Sonst nimm einen i5-K und gut ist. Außer du hast wirklich Spiele die von mehr als 4 Kernen profitieren.

Hat deine SuFu nicht funktioniert?
 
weder noch...
entweder jetzt 4790k oder warten auf 5820k

zumal was ist mit dem rechner in der signatur ?
kaufst du jetzt neu bekommst du kaum mehr leistung
 
Hi

Also bei Intel reicht ein 4 Kerner für Gaming aus. Ein Core i5 würde auch vollkommen reichen. Hyperthreading bringt bei Spielen nichts.
Anders sieht das bei Video Bearbeitung aus. Da ist mehr Power besser aber wenn du einigermaßen aktuelle Tools verwendet nutzen die die Grafikkarte. Die Grafikkarte hat eh 1000mal mehr Leistung dafür, es liegt am Programm die Leistung zu nutzen.


Daher würde ich auch sagen, lass dienen Rechner wie er ist (wenn es der Signaturrechner ist).
Investiere in eine gute Software, das bringt mehr also die 10%-20% mehr CPU Leistung.
 
Nero FX schrieb:
Hi

Also bei Intel reicht ein 4 Kerner für Gaming aus.

Echt jetzt? Ein echter 4-Kerner mit 4.5Ghz hat schon in BF3 weniger Leistung gebracht als ein 4-Kerner mit HT @ 3.6Ghz


Hier ein 2500K@4.5Ghz vs. einen 2700K@ Stock.
Leider sehr alte Screenshots, aber vielleicht geht doch dem ein oder anderem auf, worauf ich hinauswill (wenn nicht, Auslastung der Grakas anschauen).


http://www.abload.de/img/bf3_2012_02_23_14_49_8pcdn.jpg
http://h12.abload.de/img/bf3_2012_02_24_12_53_d3uo7.jpg


Ich meine dieses "bla bla in Gaming" ist doch völlig irrelevant, wenn der TE EXTRA nach BF4 fragt. Wen interessiert es dann ob irgendwelche Games nicht mehr als 4 Threads benutzen, wenn der TE EXTRA nach einer Software fragt die mehr als 4 Threads nutzen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
den rechner in meiner signatur habe ich nicht mehr deshalb baue ich mir nun einen neuen
 
@ Nero FX


natürlich bringt HT bei Spielen etwas. zwar aktuell nur bei wenigen ( unter anderem das vom TE genannte BF4) aber es bringt was.




der Rechner mit dem i7 2600k, is das dein aktueller ? dann würde sich das aufrüsten auf den i7 4770k bzw den 4790k nicht lohnen. ausser du willst ein 2 rechner bauen.
falls du nicht übertakten willst und auf eine intel HD verzichten kannst, könnte der Xeon 1231v3 etwas für dich sein.
 
BF nutzt wie gesagt bereits mehr als 4 Threads. Eine CPU mit 6 Kernen ist da natürlich wesentlich leistungsstärker, als eine mit 4 Kernen und 8 Threads.
Vermutlich werden zukünftige BF, CoD usw.ebenfalls mehr als 4 Threads benutzten.

Watch Dogs ist ja auch gierig nach Kernen.
 
CPU-Test von BF4 bei pcgh.de (welche ein Wunder wird da auch HT getestet...) anschauen.
Selbst für dich entscheiden.

JA es ist so einfach...

Edit: Ja es ist auch der (CPU-)relevantere Multiplayer, der dort getestet wird (100% identische Szenen somit nicht möglich, aber das Mittel der Benchmarks machts einigermaßen wieder wett);)
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Echt jetzt?
Ein echter 4-Kerner mit 4.5Ghz hat schon in BF3 weniger Leistung gebracht als ein 4-Kerner mit HT @ 3.6Ghz

der Polentest sagt was anders.


Battlefield4CPU.jpg
 
wem vertrauen wir jetzt? Ich muss gestehen ich werde nicht soooo ganz schlau aus dem Polentest^^ Zu viele unbekannte Vokabeln :-)

Bei PCGH scheint übrigens ähnliches getestet worden zu sein.
Aber ich erinnere mich auch an den Start von BF4, da ging HT und Win7 ja gar nicht.

http://www.pcgameshardware.de/Battl...als/Battlefield-4-CPU-Test-Windows-8-1091767/

Und aus der Zeit scheint jedenfalls der PCGH-Test zu sein. Was ist mit dem Polen-Test?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hisn
Der 4670k @ 4,5Ghz ist schneller als nen 4770k @ Stock.

Das ganze deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen.
 
kurz zum thema ob HT oder more threads/cores was bringen.


GW2 Battlegrounds, Watchdogs, BF4, and most likely Star citizen.

Es gibt bestimmt noch mehr und wird auch immer mehr geben..

Die reinen taktraten sind schon lange bei um 5 Ghz gestoppt, physikalische Grenze. Man hat schon vor 8 jahren prophezeit dass mehr wohl erst mal nicht drin sind. Architektur und mehr Kerne sind deshalb angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde keinen 4 Kerner mehr kaufen. Zumindest keinen ohne HT
 
Da sich der TE zw. i7-4770K (bzw. eher i7-4790K) und Core i7-4930K entscheiden "möchte", steht doch die Frage nach HT oder dem i5 gar nicht, oder?

Übertakten möchte er, also verkneife ich mir mal den Xeon.

Denke zwar auch, dass man mit einem i5-4690K noch gut spielen kann heute, aber wenn das Geld und der Wille da ist, dann halt den i7-4790K und - wie HisN schon andeutete - den 6-Kerner erst mal ignorieren ...

P.S. Und wenn man bei dem "Polentest" mal die Werte eines Pentium oder v. a. eines Haswell-i3 vergleicht, dann braucht man gar keine 4-Kerner mehr. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald es das Budget auch nur annähernd zu lässt, würde ich immer zu mind. 4 Kernen + HT / SMT raten!
Seit ich meinen 6-Kerner habe und mir häufiger mal den Taskmanager anschaue, sehe ich das beinahe immer 6-8 Threads belastet werden!
Wohlgemerkt, belastet - nicht ausgelastet!

Crysis 3 = 10 Threads und sogar gut belastet
Watchdogs habe ich zwar nicht, aber man liest ja das es sehr gut mit vielen Kernen läuft
Konsolen haben mittlerweile auch mehr als 4 Threads

Wir halten also fest, HT / SMT wird ständig benutzt, Windows 7 aufwärts kann sehr gut mit mehr mehreren Threads umgehen und Games sowie Anwendungen kommen damit gut klar.
Die Konsolen-Games werden in Zukunft auch auf mehr als 4 Threads optimiert - jetzt nennt mir mal einen Grund, warum man dann jemanden einen i5 empfehlen sollte?
Weil er noch so gerade eben klar kommt?

Ja, mag sein das man mit dem i5 mit seinen persönlichen Programmen heute klar kommt, aber man kauft doch keinen PC für das heute sondern für das heute BIS in 2-3 Jahren!

edit: der Polen Test sagt doch über HT / SMT gar nichts aus - in dem Vergleich hat der i5 EIN GHz mehr Takt! Das zeigt nur, das BF4 offensichtlich einen hohen Takt mag!
Wer weiß, ob der i7 mit 4,5 GHz wie der i5 nicht sogar 100 fps oder mehr liefert.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 4Kerner mit SMT ist das mindeste und gut ausreichend. Aber ein 6 Kerner Intel,wäre in jedem fall besser als ein 4kerner.

Tipp: Man nehme einen 4 kerner mit SMT und wartet gemütlich auf die Intel 8 Kerner mit SMT.
Und zu guter Letzt: Profitiert Metro 2033 von SMT/Hyperthreading?

Oles Shishkovstov: Ja, unsere Engine wurde von Beginn an für Multithreading ausgelegt. Das ist der einzige richtige Weg, denn später noch Multithreading einzubauen ist schlicht nicht möglich oder die Entwicklung verläuft äußerst suboptimal. Wir unterstützen mindesten zwei Kerne bis hin zu einer beliebigen Anzahl und erwarten eine lineare Skalierung mit steigender Anzahl, sofern die Grafikkarte nicht limitiert.

Jede Engine, die spezielle Teile in einem eigenen Thread laufen lässt, ist schlicht eine schlechte Architektur, für gewöhnlich aufgrund der verwendeten Basistechnologie. Eine solche Architektur skaliert nicht. Der einzig zukunftssichere Weg ist das so genannte "Task Model", in dem Threads einfach nur Worker-Jobs sind, welche in tausenden von Tasks in einer Art zeitabhängigem Verzweigungsprozess organisiert sind. Und genau das machen wir.

Unsere Engine profitiert (so wie jede vernünftig programmierte) definitiv von SMT. Auf der Xbox 360 etwa erreichen wir daher eine rund 50 Prozent höhere Leistung [Anmerkung: Der Xenon-Chip hat drei Kerne, wobei jeder dank SMT zwei Threads abarbeiten kann]. Wenn deine CPU also SMT beherrscht - bloß nicht abschalten! http://www.pcgameshardware.de/Metro-2033-PC-143440/Specials/Im-Gespraech-mit-4A-Games-706227/2/

Als Gamer würde ich min einen i7 kaufen und nie einen I5, es sei den die Kohlen fehlen. Ein i5 ist eine superspar geschichte mit leistung satt, aber ein i7 zahlt sich auch aus und mehr als ein i5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben