6 Jahre alten PC aufrüsten

chin0x

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
45
1. Was ist der Verwendungszweck?
Spielen, Streamen

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
aktuelle Shooter, ARK, Simulatoren, Rennspiele
Full HD
am liebsten hohe Qualität

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
wenn nur Hobby

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
flüssiges Spielen mit guter Bildqualität

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Aktueller PC der aufgerüstet werden soll:
  • Prozessor (CPU): Intel Core i5 2500K
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB -> 2x 8GB G.Skill PC3-10667U CL9
  • Mainboard: ASUS P8P67 Rev 3.1
  • Netzteil: be quiet Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 80+Gold
  • Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced USB 3.0 mit Sichtfenster
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 970
  • HDD / SSD: Samsung Evo 850 250GB

3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
so wenig wie möglich :-) max. 800€

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
mind. 2 Jahre

5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
nicht dringlich, aber noch in diesem Jahr

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selbst zusammenbauen


Hallo zusammen,

ich möchte gerne meinen aktuellen PC aufrüsten. Komponenten wie Gehäuse, SSD & Netzteil sollte -wenn möglich- weiter genutzt werden.
Ich dachte an Austausch CPU, Mainboard, RAM und Grafikkarte.
Habt ihr ein paar Empfehlungen für mich was in dem Preissegment bis 800€ möglich ist?
Kann ich das Netzteil behalten oder muss ein neues her?

Danke & Gruß
Markus
 
chin0x schrieb:
so wenig wie möglich

Das macht es etwa schwierig, weil dein System jetzt eigentlich noch ganz passabel ist. Ich würde bei dieser Aussage wohl vorerst die GTX 970 behalten und etwas abwarten was von Nvidia noch im unteren Bereich kommt, da die 970 durchaus noch auf 1060 Niveau ist.

Ein Wechsel auf einen i5 6 Kern CPU wäre vielleicht sinnvoll, aber da geht viel Geld in aktuelles DDR4 RAM. Ist der i5 aktuell übertaktet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Sinnlos Geld verbrennen.

Wenn du ein besseres System willst brauchst du mal ne superteure neue Grafikkarte.
Falls es be FullHD überhaupt Sinn macht bei den momentanen Preisen,

Und erst dann ein neues Mainboard.
Warten bis Ryzen2 erscheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
i7 2600k rein, übertakten. Dann noch eine GTX1080ti dazu.

Das Thema "i5 2500k" System aufrüsten gibt es ermüdent oft.
 
Alten (gebrauchten) 2600k rein ist gut. Ggf. übertakten. Bios vorher flashen. GTX 1070Ti (ca. 500)/Gtx1080 rein
und ne 1 TB SSD 860 Evo (180 Euro). Habe ich bei mir ähnlich gemacht.
Rockt, kein vergleich zum alten System...!

Der Zeitpunkt ist gut, SSD Preise und Grakas (nicht RTX) sind unten.
 
Ich finde dein System für FHD echt gut! Der 2500k sollte mit bisschen OC doch klargehen! GTX970 ist für FHD doch top. 16GB RAM haste auch. Warten, sparen, spielen :smokin::)
...und auf die paar CPU-hungrigen Games ala dem neuesten Assassins Creed pfeifen... :schluck:
 
Zwirbelkatz schrieb:
Wenn schon eine gebrauchte CPU warte 4 Wochen und hol dir auch eine gebrauchte GPU dazu. Wenn sie nicht im Preis fallen tausch gar nichts.

Aber generell:
Spar dir sowas. Warte noch ein Jahr und kauf dann eine neue Plattform und GPU.
 
Ich würde ne 1070ti nehm,
laut youtube (und jetzt kommts) ist die gelegentlich sogar schneller als eine GTX 1080. xD
habe da selbst voll gestaunt und wollte es nicht glauben, aber so wars halt.
 
Bei einer potentiellen neuen Grafikkarte aber bitte das CoolerMaster CM 690 II im Hinterkopf halten. Ich hatte das Gehäuse selbst mal. Sehr feines Ding, aber die maximale Grafikkartenlänge dürfte, wenn ich mich richtig erinnere, knapp unter 30 cm gewesen sein.
 
Woran hapert es denn? Check erstmal ob CPU oder GPU limitiert.

Ist der 2500K denn übertaktet? Wenn nein, dann erstmal das machen und schauen, was es an Leistungszuwachs bringt.
 
Shririnovski schrieb:
Woran hapert es denn?
Es scheitert schon daran das ich z.B. gerne ARK spiele, aber auch hier nur flüssig mit niedrigen/mittleren Grafikeinstellungen spielen kann.
Auch möchte ich ab und an ein bisschen streamen, aber bei den spielen die ich aktuell spiele (Fortnite, PUPG) ist das einfach nur grauenvoll, der Stream ist total ruckelig... trotz mittlerer Grafikeinstellungen.

Shririnovski schrieb:
Ist der 2500K denn übertaktet? Wenn nein, dann erstmal das machen und schauen, was es an Leistungszuwachs bringt.

Ich habe Sie über das BIOS ASUS Tool automatisch übertakten lassen. Mehr hab ich nicht gemacht.


Wenn ich mir manche Streams oder Lets Plays anschaue, sieht die Grafik immer besser aus als bei mir. Und ich kann mir nicht vorstellen das ich irgendwelche falschen Einstellungen der Spiele habe.

Auszug aus CPUZ

cpuz.JPG
 
Intel CPU mit HT würde ich aktuell nicht Mal gebraucht kaufen. Neue auf gar keinen Fall, da wird wohl noch einiges bezüglich Sicherheitslücken nachgereicht...
 
Dein CPU Z sieht sehr interessant aus. 6 GHz Maximum?
 
hehe @ usb2, dass ist nur der höchst möglich einzustellende Multiplikator, da liegen keine 6 Ghz an ;)
Aber ich hatte bis vor einem Monat auch noch den i5 2500k und habe ihn durch einen i7 2600k und dass merkt man deutlich, BF1 ist wieder flüssig im Multiplayer spielbar...
edit: einen i7 2700k oder 3770k (mit aktuellem Bios) kannst du natürlich auch nehmen, die Grafikkarte würde ich noch nicht tauschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe noch ein bisschen drauf rumgedacht und auch mal den Markt etwas sondiert. Auch wurde mir noch von zwei Arbeitskollegen eine Empfehlung ausgesprochen.

Folgende Kombo schwebt mir aktuell vor.
AMD Ryzen 7 2700X
MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 (mit Bios Update)

16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

Grafikkarte bleibt erstmal wie es ist.

Ist das okay oder gibt es Einwände? Liegt ja noch im Budget bis 800€ gut drin.
 
Zurück
Oben