6 Lüfter an der NZXT x72?

xSnackosaurus

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
111
Hallo liebe Gemeinde,

Ich möchte meine NZXT x72, also eine 360mm AIO, auf Push/Pull umstellen und bis zum Wochenende sollten die zusätzlichen 3 Lüfter ankommen.

Bei der x72 ist es so, dass die Lüfter über die Pumpe mittels 1x 4 Pin PWM auf 3x 4 Pin PWM Kabel angeschlossen sind und die Pumpe mittels Sata am Netzteil. Schön und gut, die Pumpe steuert also die PWM Lüfter.

Jetzt habe ich vor, alle 6 Lüfter die es dann insgesamt sind über die Pumpe anzuschließen, also einfach das vorhandene Y Kabel 1 auf 3 nochmals mittel Y Kabel für die restlichen 3 Lüfter aufzustocken. An dem einen der drei 4 Pin Erweiterungen einfach noch ein 1 auf 4 dran knallen.

Meine Frage ist, reicht das der eine 4 Pin aus dem Lüfter überhaupt aus, um alle 6 Lüfter zu betreiben oder gibt's da Probleme zB Stromtechnisch?
 
Warum willst du dir überhaupt 6 Lüfter antun? Sind die Temperaturen wirklich so miserable?
 
Nein, sie ist eine sehr gute AIO die bei Standard alles gut im Zaum hält

Ich nehme aber Spiele auf. Bspw Apex mittels Aufnahme über OBS und das belastet die CPU extrem, diese läuft bei maximalen Einstellungen im Spiel bei wqhd und Aufnahme mittels höchster Einstellung x264 im OBS und freigegebenem Powerlimit fast ständig am Maximum und wird entsprechend warm und entsprechend hat dann auch die x72 zu tun und die Lüfter drehen entsprechend hoch, um das alles gut zu managen. Mit den zusätzlichen 3 Lüftern möchte ich einfach unter Volllast mehr Reserven haben und außerdem wollte ich schon immer mal push pull ausprobieren.
 
Hi, für Aufnahmen benutzt man aber die GPU nicht die CPU, je weniger man komprimieren muss desto besser laufen die Hardwarecoder.
 
Nein, bei OBS ist x264 die beste Wahl für die beste Qualität. Es gab zwar Anfang 2019 ein Update für die GeForce Schnittstelle aber qualitativ ist es derzeit immer noch besser mit x264 aufnehmen und es gibt auch keinerlei Probleme. Wie gesagt, ich kann auf Ultra Einstellungen wqhd zocken und nebenbei auf Verlustfrei Full HD 60hz also das Maximum in OBS aufnehmen.
 
Der 4 polige Anschluss ist standardmäßig für 12V 1A vorgesehen für PWM. Lüfter.

120mm Lüfter gönnen sich gerne 0,3A

bei 6 stück hast du weit mehr als 1A. Gut möglich dass er aus Strom-Begrenzungs Gründen die Lüfter alle abschaltet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xSnackosaurus
Hi, bei der x72 ist es so, dass die Lüfter nicht über das Mainboard angeschlossen sind!

Es gibt einen 3 Pin Anschluss von der Pumpe der an den CPU_FAN PWM angeschlossen wird ABER der hat nur 2 Kabel, um dem Mainboard zu signalisieren, dass ein Lüfter angeschlossen ist. Viele Boards starten nicht über das Signal. Es wird aber kein Strom vom 1A Anschluss gezogen, der kommt alleine über das Sata Stromkabel für die Lüfter.
 
Dann werde ich die zusätzlichen 3 Lüfter wohl an den CPU_OPT anschließen und so auf nummer sicher gehen. Dann muss ich die übers Bios Steuern und die anderen 3 dann über NZXT Software im Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RitterderRunde
Ja das geht, aber wenn du sicher gehen willst holst du dir ein PWM Hub mit externen Stromzufuhr direkt vom NT (Molex z.B.). Mit so einem Hub kann man fast beliebig viele Lüfter zusammenschalten.
 
v3nom schrieb:
Ja das geht, aber wenn du sicher gehen willst holst du dir ein PWM Hub mit externen Stromzufuhr direkt vom NT (Molex z.B.). Mit so einem Hub kann man fast beliebig viele Lüfter zusammenschalten.

Kannst du einen empfehlen? Das wäre echt eine Alternative. Dann würde ich das Signal der x72 abgreifen und über den Hub verteilen. Gibt es auch Sata Hubs? Ich schau gleich mal
 
Zurück
Oben