600-900 EUR Notebook für Student, kein Gaming, hohe Qualität, gerne mit Extragarantie

Einhörnchen

Rear Admiral
Registriert
März 2007
Beiträge
5.160
Hallo zusammen,

ein 7 Jahres altes HP 650 von einem Bekannten hat den Geist aufgegeben (Bildfehler, Flackern) bzw. eine Reparatur lohnt sich nicht mehr, wer weiß was als nächstes kaputt geht, und ein neues NB wäre sowieso bald dran gewesen.

Anforderungen:
- Schreiben
- Surfen
- Filme
- SSD
- Gute Qualität
- Windows 10

Ursprünglich wollte ich ein Dell Latitude 5450 bzw. dessen Nachfolger empfehlen, aber die gibt es in der genannten Preisklasse gerade nicht. Hatte damals wohl ein gutes Schnäppchen erwischt...

Hier im Forum wird oft das Lenovo E470 empfohlen. Die Tests lesen sich sehr überzeugend, das fehlende USB-Typ-C ist zwar wirklich schade aber kein Beinbruch. Allerdings denke ich, dass das Notebook mit der Geforce 940MX Karte evtl. etwas überdimensioniert ist. Zudem gibt es auch nur 1 Jahr Garantie und nicht wie bei Dell für 130 EUR extra 5 Jahre vor Ort...

Gibt es bessere Empfehlungen? Studentenrabatt geht aktuell nicht.
 
Warum geht Studentrabatt für einen Studenten nicht? Da du ein E470 ansprichst nehme ich an, es soll 14" sein. Was sind denn sonstige Anforderungen?

- Akkulaufzeit
- Anschlüsse
- Displayauflösung
- mit Win oder ohne?
- was bedeutet "hohe Qualität": Gehäuse, Hardware, Garantie?

Verdopple das Budget, und du bekommst bessere Qualität als das E470. Sonst nimm das E470, gibts auch ohne dezidierte Karte https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-e470-20h1ctocp1-256gbssd-8gb.html
 
Student: Bald wird ein Studium angefangen, im Moment aber nicht eingeschrieben (erst zum WS).
- Anschlüsse: Keine besonderen (USB und HDMI reichen aus)
- Displayauflösung: Keine bestimmten, aber Full-HD würde ich mindestens
- Windows ist nett, liegt aber auch ein Key vor
- Hohe Qualität: Der Käufer schwärmt von der Verarbeitungsqualität von MacBooks. Ich meinte bei einem XPS13 oder Razer kriegt man die auch, aber das wäre wirklich die falsche Preisklasse. Die LAtitude E5450 sind finde ich trotz der 1000 EUR Klasse sehr gut verarbeitet. Saubere Kanten, kein klappern, gute Materialien
 
Wenn ihm die Dells zusagen, dann kann er doch bestimmt eines der älteren Modelle versuchen zu bekommen. Ansonsten kann er doch mal bei Campuspoint vorbeischauen. Die führen generell einen Onlineshop mit gesonderten Educationmodellen.
 
Welchen Berufstatus hast du denn gerade? Die Lenovo Campusrabatte gelten auch für Schüler und Azubis.
 
MacBook Qualität gibt es ab ~1300€ (neu), wenn er nur bis 1000€ Budget, sollte ihm klar sein (oder du musst es ihm klar machen!), dass er die gleiche Qualität nicht bekommt.

Latitude 5000er Reihe ist eine gute Idee (konkret E5470/5480 [ die neue 80er Generation wurde frisch auf der CES vorgestellt]), ansonsten ThinkPad L, mit Bildungsrabatt wäre sogar die T-Serie (ab 900€) drin. Die HP Elitebooks sind außerhalb des Budgets, aber die Probook 600er Reihe könnte interessant sein.
 
Naja, die Geräte sind ja jetzt nicht wirklich vergleichbar:
Einmal consumer mit 15" TN panel und Skylake cpu , stylischem Gehäuse, sowie dedizierter Grafik (eindeutig als Multimedia Gerät Konzipiert)

Und das andere ist Business Gerät mit 14" IPS mit neustem kaby lake und deutlich längerer Akkulaufzeit. (Eher mobiles arbeitsgerät,/Ultrabook)

Wenn er gerne MacBook style haben möchte, könnt ihr auch mal Richtung acer Swift oder asus zenbook schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ähnlich, die beiden sind schon ziemlich unterschiedlich. Außerdem steckt im IdeaPad etwas mehr Hardware, für 100€ weniger - ist also logisch dass die Qualität niedriger ist.
 
Mein Kollege hat sich für das E470 ohne dedizierte Karte entschieden. Vielen Dank für die Beratung :-)
 
Zurück
Oben