[600 Euro Konfiguration] Welche Festplatte zum Zocken?

Larry128

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich habe mich (in Anlehnung an die 600 Euro Variante aus den FAQs) schon so halb für dieses Angebot entschieden:
https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p103523

Ich bin mir allerdings nicht so wirklich sicher welche Festplatte ich nehmen soll.
Ich möchte den Rechner ausschließlich zum Zocken nutzen (meine Daten, Bilder etc. habe ich auf einem NAS).
Es ist eine 1000GB S-ATA3, 600MB/Sek. (HDD??) vorkonfiguriert. Ist es zum Zocken besser, bspw. eine SSD aus der Samsung 860 Evo ODER Samsung SSD 860 QVO-Serie zu nehmen, oder macht das Performancetechnisch keinen Unterschied?
Danke für eine kurze Einschätzung!
 
ne SSD bringt kürzere ladezeiten und kann wohl auch nachladeruckler verhindern, mehr fps kriegt man dadurch aber nicht.

die A400 ist als system-SSD eher nicht zu empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408, Subjekt18 und Baal Netbeck
die samsung evo ist besser als die qvo samsung.
 
macht keinen unterschied, die unterschiede wären fast nur messbar oder du arbeitest mit vielen vielen vielen kleinen Dateien die Unmengen an schreib/Lesearbeiten verursachen.

Anders gesagt ausgedrück: bei Star Citizen hat der unterschied zwischen einer Normalen Sata SSD und einer Optain brutale 4 Sekunden beim laden ausgemacht.

 
Bitte, bitte auf gar keinen Fall den Tower nehmen.

Dieser Tower ist super schlecht und hat 0,0 Airflow. Das Gehäuse besitzt vorne keinerlei Möglichkeit zu atmen.

Nimm dann lieber die +40€ in die Hand und wähle diesen hier: Fractal Design Focus G - Black
 
und zum Spielen brauchst du Windows, und das läuft mit SSD 10x besser!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Wer 2019 einen Windows PC ohne SSD baut, dem ist nicht mehr zu helfen.

Wenn es schon nicht für eine große SSD reicht, dann wenigstens eine kleine mit 256gb für das Betriebssystem, Browser usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Baal Netbeck schrieb:
Wer 2019 einen Windows PC ohne SSD baut, dem ist nicht mehr zu helfen.

Wenn es schon nicht für eine große SSD reicht, dann wenigstens eine kleine mit 256gb für das Betriebssystem, Browser usw.

Für das Betriebssystem und Browser hätte ich jetzt die M.2 SSD 120GB Kingston A400 (oder eine andere M.2) vorgesehen, das passt doch, oder?
Für Spiele stellte sich mir die Frage ob HDD oder SDD - und da höre ich jetzt raus ist auch die SSD besser...
 
@Larry128:
nur bevor es hier zu missverständnissen kommt: die A400 ist eine SATA-SSD, egal ob 2,5" oder M.2. und gut ist die primär wegen des fehlenden DRAM-caches nicht. mit der gurke würde ich mir nicht den einzigen und potenziell mit 3.0_x4 angebundenen M.2-slot blockieren.

M.2 S-ATA SSDs: Hohe Kompatibilität & Zuverlässigkeit bei bis zu 16 GB/s
:freak: auch ein grund warum ich Agando für nen drecksladen halte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und Baal Netbeck
@Larry128 120gb sind zu klein, nimm eine 240gb du hast eine private nachricht von mir lg
Ergänzung ()

und nimm eine pci e ssd 3.0 x2 oder besser x4 die paar sekunden merke ich schon bei einigen games und die reaktionszeit scheint auch besser zu sein als bei einer normalen m2 sata ssd
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
@DerkleineGrisu: hier geht es aber um HDD vs SSD. und da ist der unterschied durchaus spürbar.

Ich bin davon ausgegangen das diese 1000 MB HDD eh schon eine SSD war und das die anderen genannten teile ne M2 Versionen suppa duppa teuere teile sind. ;) ist aber egal selbst dann sieht er was für unterschiede zwischen den verschiedenen versionen bestehen.
 
Für das os sollte eine nvme genommen werden mind. 256gb. Und nicht aus der Grabbelkiste. Eine EVO oder crucial sollte es schon sein. Für games reichen normale SATA ssd. Eine Festplatte Festplatte ist wirklich nicht mehr zeitgemäß. Spiele sind teilweise über 100gb groß. Minutenlange Ladezeiten machen keinen Spaß
 
Zurück
Oben