600€ Gaming PC für Studenten

Ticketz

Captain
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
3.775
Ja ist nen recht gutes Angebot vor allem sag CSL im Gegensatz zu anderen Anbietern genau was in dem PC drin ist (mit Ausnahme des CPU Kühlers)
Was soll dem an dem NT auszusetzen sein Ist doch sogar nen Marken NT von Fortron drin.
Einzig das mITX MB ist suboptimal für nen Tower wo auch nen ATX rein passen würde.
Die GTX960 ist halt nicht grade das gelbe vom Ein aber für knapp 600€ kann man echt nicht Meckern zumal Witcher 3 noch mit dabei ist
 
Für den Preis der Karte gibt es fast schon eine 290... + etwas größeres Netzteil, macht ca. 30€ mehr für locker 40% mehr Performance, wenn nicht mehr unter hohen Einstellungen.

Edit: Witcher ist bei der 960 dabei? Hmmm...
 
Ich hab heute auf PCGH gelesen, dass die Codes für Witcher ausgegangen sind, das würde ich erst mal überprüfen.
 
Ich finde das Angebot ausnahmsweise mal gut. Wenn Du Dir Witcher 3 eh kaufen wolltest ist das sehr gut. Die Grafikkarte kann man dann in ein paar Jahren verkaufen und gegen eine stärkere ersetzen.
Sie ist zwar kein P/L-Sieger aber in dem Gesamtsystem zu dem Preis echt ok. Zusammenbauen ist manchen ja doch zu viel.

Netzteil ist ok, CPU auch hier Standardempfehlung. Ein vergleichbares System mit einer 280/285 kostet etwa das gleiche oder ein wenig mehr, hat aber garantiert keinen Witcher 3 Code.

Hier mal eine Zusammenstellung wie ich sie in dem Budget kaufen würde:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 280X Tri-X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11221-20-40G)
1 x Gigabyte GA-B85M-HD3
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Fractal Design Core 1100 (FD-CA-CORE-1100-BL)
1 x Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE (HX))

~670€ aber auch 13% schneller als eine 960.
 
Habe das Angebot gestern auch gesehen, sieht tatsächlich nicht schlecht aus. Da mein PC derzeit iwie den Geist aufzugeben scheint, ist das durchaus nicht schlecht.
Ein 4460 hatte ich mir auch rausgesucht. Brauche den PC erstmal nur für LoL, WoW und Office. Dafür ist der ja denke an nem FHD Monitor schon fast zu krass. Was mich hier iwie reizt, ist das ich den Rechner so wie er ist zusammengebaut bekomme. Da habe ich halt selber etwas Angst vor, die Verkabelung, etc. An TW3 bin ich nicht interessiert. Könnte man das iwie weiterverkaufen, falls es die Lizenzen noch gibt? Auch hatte ich daran gedacht meinen bisherigen DDR3 Ram weiterzubenutzen, falls dieser nicht kaputt ist (wollte ich heuet mal testen). Und wollte eig. nur ne 256 GB SSD einbauen und gar keine HDD mehr verbauen.

Würdet ihr das System trotzdem noch empfehlen? Wie siehts da mit der Garantie aus? Komme gerade nicht auf die HP.

Der Nachteil an den Fertigkisten sind ja meist fehlende Angaben bzgl. der Komponenten, da hier ja meist minderwertge verbaut sind. Aber hier scheint es ja wirklich ganz gut auszusehen. Vllt. noch einen Gehäuse-Lüfter in das Case und dann passt das.
 
24 Monate Herstellergarantie.

SSD kannst du wohl nachrüsten, auch Ram wohl nicht hat wahrscheinlich nur 2 Steckplätze das Board
 
Ist das Board denn qualitativ ok? Genau wie das NT. Der PC wird so wie er da steht über mehrere Jahre betrieben. Wenn ich den Upgraden will, dann werden eh schon wieder ganz andere Sockel draußen sein.. Er soll halt nur langlebig sein und da kommts mir eben auch aufs MB und NT an.
 
Qualität ist sicher ok. Finde bei h81 eher die Ausstattung etwas mager. Kein Dual Channel z.B.
 
Natürlich hat H81 Dualchannel. Es hat aber nur 2 RAM Steckplätze: H81 kann nicht mehr haben. Und auch mager in SATA und USB Ports.
Für 600€ bekommt man ein System ohne solche Kompromisse (besseres 450W Netzteil, B85 Mainboard mit Intel NIC und 4 RAM slots) mit R9 280 oder GTX 960.

Was für eine Herstellergarantie ist das? Gewährleistung hat man ja auch 24 Monate.
 
zeig mir mal i5 mit GTX 960 für 600€, bin gespannt
 
Jup, habe da doch nicht zugeschlagen, zumal für mich die HDD überflüssig ist (lieber ne 256 GB SSD) und der i5/die GTX 960 etwas zu stark. Außerdem kann ich von meinem alten PC erstmal den Ram mitnehmen. Denke anders fahr ich dann vllt. besser, trotzdem wars ein interessantes Angebot.

Kurz deinem MB. Habe gehört ASRock sei in Sachen Quali nicht ganz so gut wieder Gigagyte, etc. Trotzdem das ASRock nehmen? Sollte ja auch auf einen i3 passen.
 
pille168 schrieb:
Kurz deinem MB. Habe gehört ASRock sei in Sachen Quali nicht ganz so gut wieder Gigagyte, etc. Trotzdem das ASRock nehmen? Sollte ja auch auf einen i3 passen.
Das war vielleicht früher so. Jetzt ist Asrock mind. auf Augenhöhe mit den anderen Herstellern. Ich meine die 4 Hersteller (Asus, Asrock, Gigabyte und MSI) die wahrscheinlich über 90% des Gesamtmarktes abdecken.
Ich weiß jetzt nicht genau auf welches Asrock du anspielst, aber das von homini vorgeschlagene ist mehr als Topp!

lg asteriks :)
 
Ok, dann wird das so vermerkt. Hatte damals bei ASRock nur mal von Qualiproblemen gehört, aber wenn bei dem Pro4 keine Probleme mehr auftauchen, dann auch gerne das. Könnt ja nochmal in meinen Kaufberatungs-Thread gucken, da will ich mir ein System zusammenstellen. :)
 
Es kommt darauf an. AMD Mainboards von Asrock würde ich allermeistens meiden, Intel Mainboards haben keine Probleme. Und andere Hersteller haben mit AMD Mainboards auch immer mal wieder Probleme. die AMD FX CPUs brauchen zuviel Strom und die Mainboards sind nicht gut genug ausgelegt dafür.
 
Ich denke AMD wird's bei mir nicht. Habe mir wie gesagt das ASRock notiert. Ggf. empfiehlt ja noch einer ein Gigabyte oder sonst was und ich schaue mal. Danke für die Info!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben