600W für GTX 770 SLI reicht das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gruhl33

Newbie
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
3
Hallo zusammen ich würde gerne wissen ob mein „be quiet! Straight Power E9 600W“ Netzteil genug Watt hat um mein System zu betreiben:

Hier die Eckdaten

CPU Intel® Xeon® Prozessor E3-1230V3
RAM G.Skill DIMM 16 GB DDR3 1600 Kit
Grafikkarte ASUS GTX770 DC2OC 2GD5 DUAL SLI
Soundkarte ASUS Xonar DX/XD, Soundkarte(7.1 Sound)
Festplatte(n) 250 GB, SSD & 1 TB, Festplatte
Motherboard MSI Z87-G45 Gaming

Bitte lasst mir eure Meinung zukommen =))
 
Will CS GO bei 1920x1080 mit über 400 FPS konstant spielen

zu sagen ist vllt auch das ich momentan mit 2 monitoren arbeite
 
wozu 400fps?^^ da wird der monitor vorher schon schlapp machen :D 60/120/144hz, je nachdem was du hast :P
zumal ich nicht glaube dass mit Full HD und Max settings deine graka limitiert, sondern eher die CPU "limitiert"

hier in dem Thread gehts unteranderem auch um SLI, da sieht man an den screens deutlich dass sich 2 gpus (indem fall die 780, aber das tut nichts zur sache) extrem langweilen. ich weis nichtmal ob die source engine SLI gescheit nutzt, kann mir aber nicht vorstellen dass da viel zeit investiert wurde da die engine selbst auf alten karten recht gut läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
400 FPS? Naja wers braucht...
600 Watt sollten reichen, selbst mit der TDP gerechnet sind das 2*230W + 80W = 540W für die Hauptkomponenten.

Und dein Netzteil hat selbst wenn die 600Watt kurzzeitig nicht reichen eh 670W Spitzenleistung.
 
ok vielen dank.. ich denke ich baue wenn die 2te graka kommt einfach alles zusammen und schaue ob ich einen signifikanten unterschied erreiche.. wenn ja bleibt die graka da wenn nicht schicke ich sie zurück.

@Theobald93 laut dieser tabell verbraucht die gtx 770 ca 277W https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-770-test.2133/seite-9

hier angeblich noch mehr Watt.. http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/nvidia_geforce_gtx_770/s08.php


dann brauche ich doch eig ein 700W Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den schnellen Shootern sind diese FPS durchaus wünschenswert - so zumindest der Tenor vieler HighFPS-Gamer

ich würde ihm/ihr dazu raten, sich das ganze mal und Leihstellung einer zweiten Karte durch einen Bekannten vor Augen zu führen. wenn vorher noch nie mit SLI oder CrossFireX gearbeitet wurde, so sind Wunsch und Realität meist nicht so nah beieinander, wie erhofft.

und um es vorneweg zu nehmen: ein Setup von 4 Monitoren zu fahren, bei dem 3 Surround machen und einer davon geklont werden soll, geht nur mit Boardmitteln allein nicht. hierfür wird ein Splitter benötigt, der zwischen Grafikkarte und die beiden betreffenden Monitore geschaltet wird. je nach Anschlußtype wird es wohl DVI, und da einen 1 nach 2 Splitter zu bekommen ist etwa 10€ billig.

https://www.google.de/search?q=dvi+splitter+2x&oe=&gws_rd=cr,ssl&ei=nE6rVJaGMIyuPIr7gZgN oben rechts auf das notebooksbilliger-Angebot klicken.

aber Vorsicht, auch hier kann es zu Problemen kommen, da Surround eigentlich gerne 3 identische Anzeigen hat. es sollen aber auch 3 Monitore gleicher Auflösung gereicht haben - konnte ich bisher nicht nachvollziehen, da ich nur identische Monis habe.
Ergänzung ()

die Wattagen sind Maxima, welche vorraussichtlich unter CS:GO nur sehr selten auftreten werden. Die Engine ist einfach nicht so fordernd wie ein BF3 oder 4
 
aber nicht bei Karten dieses Kalibers bezüglich Verbrauch! meine alten 8800er liefen ja schon mit 1kW-NT (3x 225W plus CPU und MB und LWe, war gut bemessen :D )
 
- reicht easy

- 277W ist gesamtsystemverbrauch btw.

- SLI ist td immer die schlechteste idee, GTX770 verkaufen, GTX970 holen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben