64-bit nur signierte Software installierbar?

machiavelli1986

Commander Pro
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2.677
Ich habe im Forum den unten aufgeführten Post entdeckt. Nun wollte ich fragen, stimmt der erste teil dieses Beitrages? Ich kann mir nicht vorstellen das nur signierte Programme installiert werden können. Eigentlich müsste doch alles wie unter 32-bit installiert werden können, höchstens vielleicht mit ein paar kompatibilitätsproblemen. Aber Windows wird doch sicher nicht von Haus aus eine Installationssperre von Software veranlassen welche nicht signiert ist?


3. Treiber / Peripherie
Die Treibersituation ist unter 64 Bit deutlich komplizierter und eigentlich schon recht bescheiden. Aber es kommt noch ärger: Unter Vista 64 Bit lassen sich z.B. nur noch signierte Treiber installieren und kleinere Anwendungen, dessen Hersteller sich so eine teure Signierung gar nicht leisten können, wirst man dann unter Vista 64 Bit nicht mehr installieren können! Zumal es für aktuelle Hardware im Nachhinein kaum Treiber geben wird (Scanner, Webcams, Drucker usw.) Bedenken habe ich auch, dass die ganze doppelte Verwaltung von 32- und 64-Bit Bibliotheken eher problematisch ist. Genauso übrigens wie die doppelte Registry-Führung. Eine für 64 Bit und eine für 32 Bit. Purer Schwachsinn. Selbst Vista ist immer noch kein vollwertiges 64-Bit OS, von XP 64 ganz zu schweigen.
Vorteil 32-Bit
 
das ist größtenteils panikmache.
Selbst als Vista x64 grade auf dem Markt war, hatte ich keinerlei Treiberprobleme mit meiner damals exotischen Hardware.

Diese Treibersignierung gibts zwar, die ist aber nicht so gravierend, da so ziemlich jedes programm diese Signierung hat und man die Signierung vorm booten von Vista deaktivieren kann.
Es laufen natürlich auch die alten 32-bit Programme, es gibt nur wenige, die nicht mehr gehen.

mfg
 
Auch nicht signierte Treiber laufen wunderbar unter Vista! Als Beispiel: Nicht jeder nVidia Treiber ist signiert, trotzdem laufen sie alle wunderbar unter Vista64.
 
Jo und es wird eigentlich auch immer besser denn durch die Ram Preise möchten halt auch immer mehr User
gleich ein 64bit OS einsetzen und das merken auch die Hersteller.
 
ich will Jetzt auch auf windows vista 64 bit umsteigen. kann ich da trotsdem noch meine alten spiele spielen oder nur für 64 bit signierte?
 
einfach versuchen zur not in der 32bit-kompalibität...
aber XP als zweites BS für Spiele und störrische Software ist immer noch die beste Alternative...

@topic
dito einfach versuchen was geht und XP nicht gleich runterschmeissen & gut ists...
 
Also das ist absolut unnötig bisher lief alles unter 64Bit bei 10 Jahre alten Spielen kann dir das sicher keiner
Garantieren aber da ist es ja selbst fraglich ob sie unter XP laufen.
 
Also bei mir läufzt das 64bit seit es das gibt. und bei mir läuft auch jedes Programm und jedes Spiel. Diese Panikmache ist Blödsinn.
 
im Prinzip läuft tatsächlich fast alles unter Vista x64! also nicht irre machen lassen ;)

Übrigens: der Signatur-Kram bezieht sich nur auf die Treiberarchitektur! D.h. Treiber müssen unter Vista signiert sein. Das macht aber in den seltensten Fällen Probleme (naja, meine Tchibo-10Eur-Webcam musst ich kicken, aber da gibts net ma g'scheite 32bit-Treiber für^^)

was Programme und Spiele angeht gibt es keine Signatur, es ist nur die Frage ob sie zu Vista x64 kompatibel sind, und auch da hatte ich bisher keine Probleme...

einfach ausprobieren...

und wie fritte76 schon sagte, ob ein 10 jahre altes programm noch läuft kann man net sagen, da weis man ja net ma unbedingt obs unter xp läuft ;)
 
brumel schrieb:
ich will Jetzt auch auf windows vista 64 bit umsteigen. kann ich da trotsdem noch meine alten spiele spielen oder nur für 64 bit signierte?

Das gilt nur für Treiber, nicht für irgendwelche Anwendungssoftware oder Spiele...
Wers genau wissen will: Ich spiele zB Baldurs Gate II und Star Wars Kotor I+II unter Vista64.
 
MrDesperados schrieb:
Auch nicht signierte Treiber laufen wunderbar unter Vista! Als Beispiel: Nicht jeder nVidia Treiber ist signiert, trotzdem laufen sie alle wunderbar unter Vista64.

nicht "signatur" mit "whql" verwechseln ... ;)
 
Zurück
Oben