65" für unter 750€, kann das was? Samsung vs Toshiba

BootCamper

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
1.251
Hi @ all,

habe gerade die Metrowerbung durchgestörbert und bin auf zwei 65" TV Geräte gestoßen. Zum einen der Samsung 65NU7179 (740€) und zum anderen der Toshiba 65U5863DA (680€). Nun bin ich nicht mehr Up To Date was die ganzen Techniken angeht. Ich würde den TV nicht zum Zocken nutzen, nur rein als TV und ab und an mal was Streamen oder vom Handy aus was anschauen.

Kann man solche Geräte für den Zweck kaufen? Oder sind das totale Nieten und nur Lockangebote mit denen man sich ewig rumärgert?
 
Ich denke da "das Bessere ist des guten Feind...
Meistens werden auch die letzten "Verbesserungen" unleich teurer. HDR und Dolby Vision funktionieren wohl aufgrund der meist fehlenden Leuchtkraft bei den preiswerten Geräten meist weniger gut. Auch OLED, QLED mit evtl. Local Dimming für bessere Schwarzwerte kostet gleich deutlich mehr.
Ich würde mir das Bild vor Ort ansehen und wenn das für Dich ok ist passt das schon.
 
Schonmal nach Testberichten gegoogelt? - Ich würde mir erstmal Gedanken machen, ob ich 65 Zoll überhaupt stellen könnte. - Bei mir ist bei 55 Zoll schon fast Ende im Gelände.

Es gibt sicherlich neuere Technologien, weshalb man auch 2500 EUR für einen 65 Zoll TV bezhalen kann, aber ich glaube nicht, dass ein solcher TV deswegen gleich 4mal so gut ist, wie ein 750 EUR Modell.

Warst Du schon im Laden, und hast Dir die Geräte vorführen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EvilsTwin
Danke für die Antworten, aktuell schaue ich über einen Benq Beamer, also Platz ist da für die 65 Zoll. Der Beamer würde dann weichen, passt zwar im Winter gut, da recht früh dunkel im Wohnzimmer, aber im Sommer ist das nichts. Daher der wunsch nach einen TV.

Live gesehen habe ich beide noch nicht, wäre direkt mal am 02.01. hingefahren, wollte aber hier mal vorab nach Erfahrungen fragen, oder ob man vielleicht direkt die Finger davon lassen soll.

Zum Toshiba habe ich leider keine Berichte gefunden, der Samsung hat zumindest mal einige recht gute Bewertungen.
 
Also ich meine was im Kopf zu haben das Toshiba irgendwie nicht mehr in dem Sinn am Markt ist. Die TV Sparte wurde verkauft. Oder so, bitte mal selbst googlen.
Das wäre für mich evtl. noch ein Grund eher einen anderen Hersteller zu nehmen. Obwohl die Toshibas immer ganz gut waren.
 
Beim Samsung hast Du lt Berichten bei Amazon, andauernd nervende Werbung. Vieleicht kann man die unterbinden, wenn man die URL im Router blockiert
 
Nach 65" habe ich noch nicht gesucht (zuwenig Platz, Abstand von der Glotze), aber ein guter 55" liegt doch bereits über diesem Preis?
Im Chip Testcenter findet man diese Modelle nicht, da geht es erst über 1000 los.
Ein generelles Problem der meisten Flachmänner ist der dünne Sound, entspricht dem was man bei wenigen Zentimetern Tiefe verbauen kann. Also plane eine Soundbar/Soundpad für ein paar extra Hunderter ein!
https://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-UHD-Fernseher-ab-56-Zoll--index/index/id/1334/

Wenn der 65" nicht grundsätzlich anders ist als die 55", dann gibt es kaum Werbung. Man muss sich dazu aber erstmal an den Settings abarbeiten.
 
EvilsTwin schrieb:
Also ich meine was im Kopf zu haben das Toshiba irgendwie nicht mehr in dem Sinn am Markt ist. Die TV Sparte wurde verkauft. ...
Genau, das hat ein türkisches Firmenkonsortium (Vestel/Koç-Holding) übernommen, die jetzt unter verschiedensten Markennamen ihren Billigschrott auf den Markt werfen. Unter anderem eben Toshiba aber auch Telefunken, JVC, Grundig. Die leben eben von den ehemals guten Namen und dem blinden Vertrauen der naiven Käufer in diese Marken.
 
hier stand blödsinn (sorry)
Ergänzung ()

die Werbung welche zb beim umschalten auftritt kann man bei den meisten Fernsehern abschalten wenn man hbbtv deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
tom28199 schrieb:

Weiß ja nicht ob das wie bei Autos ist, aber ein 530er BMW ist auch deutlich was anderes als ein 520er BMW, oder?
Kann man den 6763DA mit den 5863DA 1:1 vergleichen?

Aber ich tendiere auch eher zum Samsung, hatte bisher auch nur Samsung TV's im Haus. Besten Dank an alle, ich schau mir das Teil an und probiere ihn mal aus.
 
fplgoe schrieb:
Genau, das hat ein türkisches Firmenkonsortium (Vestel/Koç-Holding) übernommen, die jetzt unter verschiedensten Markennamen ihren Billigschrott auf den Markt werfen. Die leben eben von den ehemals guten Namen und dem blinden Vertrauen der naiven Käufer in diese Marken.

Bei den Preisen im unteren Segment erwartet ja wohl jetzt niemand tollen Support.
Das ist bei allen Herstellern aber wohl dasselbe.
Qualität will ja auch niemand bezahlen, siehe Metz oder Loewe (waren mir auch viel zu teuer, gerade bei der schwindenden Langlebigkeit)
Selbst bei Geräten im mittleren Preissegment werden Funktionen nicht aktualisiert, also wayne?

Ich könnte gerade keine Geräte aufzählen, die nicht unter "Billigschrott" fallen, macht bei den ständigen Neuerungen auf dem Markt und der Wegwerfgesellschaft auch keinen Sinn.
 
Samsung hat aber zumindest Jahrzehnte lange Erfahrung mit TV-Geräten. Mir geht es da weniger um (nur) den Preis, günstige Geräte produzieren viele Hersteller. Aber auch bei den billigen Geräten profitiert man vom KnowHow und den Stückzahlen der verkauften Geräte eines großen Herstellers.
 
Kurzes Update: Habe mir letzendlich am 31. den Samsung 65NU7179 eingepackt. Für den Preis habe ich bisher rein garnichts zu meckern. Ich kann auch keine Werbung beim Einschalten finden, wie es einige bei Amazon bemängelt haben.

Thanks @ all
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steven2903
An der belgischen Grenze etc. gibt es einige Läden, die Preise veranschlagen, wo man hierzulande neidisch wird, da gibt es auch gute Oleds, Philips beispielsweise, die mal eben im Durchschnitt knapp 500 Euro günstiger sind. Nur mal so als Tipp. Ansonsten muss man schauen, was man wirklich braucht und möchte, denn hier zahlt man gerne für einige Spielerein drauf.
 
Bei einem TV gibt es nicht viele Spielereien, für die man bezahlen muss. Die ganze Smart-TV-Technik kostet anteilig vielleicht 20-50€. Ein Board, welches statt zwei dann vier HDMI-Eingänge bietet kostet auch nur im untersten zweistelligen Bereich Aufpreis. Was hier wirklich mehr kostet, ist das gute Bild, bestehend aus der besseren Beleuchtung, Panel, einem wirklich guten Scaler und einer ausgefeilten Bildverarbeitung.

Natürlich gibt es immer günstige Schnäppchen mit relativ gutem Bild, wie es auch unverhältnismäßig teure Geräte mit nur mittelmäßiger Technik gibt.

Ausnahmen bestätigen aber eher die Regel, nämlich dass man auch nur das bekommt, wofür man bezahlt. Für 500€ ist einfach kein Spitzengerät in 65" zu fertigen...
 
Na ja es geht, TLC bringt drüben, übern großen Teich gute Geräte, davon bleibt hierzulande wieder wenig übrig was Specs betrifft :rolleyes::freak:
 
Du redest von dem chinesischen Hersteller TCL? Die haben ihre Finger so ziemlich überall drin, sind aber in keinem Bereich wirklich für tolle Qualität berühmt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben