6800GT + Lüftersteuerung nicht möglich!?

stefan5685

Newbie
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
6
Hallo,

und zwar habe ich folgendes Problem...ich wollte mit RivaTuner die Lüftersteuerung für meine 6800GT (AGP) einstellen...allerdings verändert sich an der Geschwindigkeit vom Lüfter kein bisschen was wenn ich im standard 2d modus oder low power 3D modus die prozentzahlen verändere.
Das komische ist, der Lüfter geht sofort aus sobald ich im performance 3d modus nur 1%-Punkt heruntergeh, er wird nicht langsamer...nein, er geht komplett aus. ist zwar auch schön leise, aber ich hab ja schleißlich keine lust, dass meine grafikkarte zu schmelzen anfängt :D
Zusammengefasst: die einzige änderung die passiert ist, dass der lüfter komplett ausgeht und zwar auch nur dann wenn ich im performance-modus etwas verändere...
kennt jmd vllt das Problem und hat eine Lösung für mich? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar, denn ich bin schon langsam am verzweifeln. :( :( :(
ach ja und ikm windows-betrieb ist die kerntemperetur 65°C...ist das nicht viel zu viel?

Hab neuste forceware drauf und die karte ist von pointofview...zwar nich das beste, aber ich werde doch bitte schön wohl noch die lüftersteuerung verändern können, oder?


MFG stefan



edit: achja, es ist natürlich der standardkühler drauf....und wie wäre es mit einem passiven kühler, oder wäre das nur eine schlechte lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
stefan5685 schrieb:
[......ach ja und ikm windows-betrieb ist die kerntemperetur 65°C...ist das nicht viel zu viel?.....]

Hatte ich früher auch mal, hat allerdings meiner Karte nicht geschadet!Und da deine Karte wahrscheinlich auch einen Schmelzpunkt von um die hundert Grad C° hat, ist das nicht so schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt durch aus Karten die ohne Lüftersteuerung kommen, so zum Beispiel meine (siehe Sig), wobei ich hier manuelle Steuerung habe. Um raus zu bekommen, ob deine Karte mit solch einem Feuture ausgestatet ist würde ich dir raten im Handbuch zu schauen oder auf der Herstellerseite. Wenn es hier nirgends erwähnt ist so unterstüzt deine Karte diese Funktion nicht.
 
stefan5685 schrieb:
edit: achja, es ist natürlich der standardkühler drauf....und wie wäre es mit einem passiven kühler, oder wäre das nur eine schlechte lösung?

Versuch es mal mit dem Rivatuner (hier im DL-Bereich).

Ansonsten könntest du ein Potentiometer dazwischen schalten und das manuell regeln.

Wenn es dich wirklich stört würde ich dir einen Zalman VF900Cu empfehlen. Der Kühler kühlt ausgezeichnet und lässt sich entsprechend regeln.

mFg tAk
 
Zurück
Oben