Guten morgen liebe Experten,
nach Jahren habe ich mir mal wieder einen neuen PC zusammengestellt. Haken tut es aktuell bei Kombination GPU/PSU.
Verbaut ist folgendes Netzteil mit 850W:
https://www.sharkoon.com/Download/C...Cool_Zero/prem_SilentStorm_CoolZero_de_02.pdf
Dazu folgende GPU:
https://www.amazon.de/ASRock-RX6900...71010887&sprefix=asrock+6900xt,aps,105&sr=8-2
Laut Beschreibung des Netzteils besitzt es physisch 2x8pin PCI-E Ausgänge die per mitgelieferten Kabel auf 4x8PIN gesplittet werden. Mir ist bewusst, das es rein technisch natürlich nicht optimal ist, jedoch funktionieren sollte. (kein OC geplant)
Gibt es hier Erfahrungswerte mit dem Betrieb so einer Konstellation? Evtl. Sogar auf welchen Eingängen ich das gesplittete 8PIN Kabel legen sollte?
Ich Danke schon mal![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
nach Jahren habe ich mir mal wieder einen neuen PC zusammengestellt. Haken tut es aktuell bei Kombination GPU/PSU.
Verbaut ist folgendes Netzteil mit 850W:
https://www.sharkoon.com/Download/C...Cool_Zero/prem_SilentStorm_CoolZero_de_02.pdf
Dazu folgende GPU:
https://www.amazon.de/ASRock-RX6900...71010887&sprefix=asrock+6900xt,aps,105&sr=8-2
Laut Beschreibung des Netzteils besitzt es physisch 2x8pin PCI-E Ausgänge die per mitgelieferten Kabel auf 4x8PIN gesplittet werden. Mir ist bewusst, das es rein technisch natürlich nicht optimal ist, jedoch funktionieren sollte. (kein OC geplant)
Gibt es hier Erfahrungswerte mit dem Betrieb so einer Konstellation? Evtl. Sogar auf welchen Eingängen ich das gesplittete 8PIN Kabel legen sollte?
Ich Danke schon mal
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)